Hat richtig Laune gemacht bei dem tollen Wetter heute morgen. Kitzingen war laut Deutschem Wetterdienst heute die wärmste Stadt Deutschlands. Der DWD hat dort nach eigenen Angaben die bislang höchste Temperatur dieses Jahres gemessen: 35,5 Grad um 15.00 Uhr. Das Freibad war dementsprechend gut besucht 🙂 Es waren über 2500 Besucher. Im Ohr heute u.a. Pet Shop Boys – Go West
Vor dem Innopark ist auch wieder einmal die Straße zugeparkt. Der Wiezen steht gut. Unterwegs konnte ich vom Windschatten bei zwei netten Rennradfahrern profitieren. Freibad heute wärmer und einige Leute mehr als sonst. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #93: SLY & FAMILY STONE Dance to the Music. Er erfand den sozialkritischem Funk und leitete eine der ersten verschmolzenen US-Bands. Sly Stone ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben.
Herrliche Tour mit ein paar Hindernissen die aber weiter nicht tragisch waren. Zwischendrin richtig geballert. Lundi hat ein leckeres Mittagessen gezaubert. Kaspressknödel mit Romanasalat und gebratenen Spargel. In Erlach war, als ich durchfuhr, Weißwurstessen. Überhaupt ist da in den nächsten Tagen einiges geboten. Aber auch in Kitzingen startet am Wochenende das Stadtfest, das ja letztes Jahr wegen dem Unwetter zum Teil ausfallen musste. Motto des Tages: Lächle, und die Welt verändert sich. 🙂 Wasser im Freibad will einfach nicht warm werden. Mir macht es nix aus. Im Gegenteil wenn so wenig Traffic ist kann man besser schwimmen. Später dann noch das Bezirkspokalspiel im Frauenfußball fotografiert. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #88: Benefit – Jethro Tull – Full Album
733016/9400
Vor 114 Jahren gab es hier, an der B8, einen töflichen Rennfahrer Unfall
War eine schöne Morgentour. Noch ein wenig frisch später dann angenehm warm. Da ist dann immer die Frage was zieht man an. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse und Fitnesspabst meint dazu das man sich keinesfalls zu warm anziehen sollte ein bisschen frösteln tut gut. Ist schon lange auch meine Meinung. Fahre ja sehr oft auf dem Radweg durch die Autobahnbrücke durch. Ist schon ein imposantes Bauwerk (siehe unten). Aber nicht mehr lange, wenn es stimmt was heute in der Mainpost zu lesen ist. Am Abend dann noch mit einem netten Besuch ein paar Gläschen Wein geleert. Ich liebe diese Momente, in denen man für einige Zeit alles vergisst und einfach nur glücklich ist! Aus dem Haenson Radio tönt heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Collection #49:The Rolling Stones – 2000 Light Years From Home
Herrlicher Tag heute. Sonne pur. Bin Kurz-kurz gefahren. Maintal-Radweg war mit E-Bikern überfüllt. Ruhiger wurde es nach der Römerbrücke Richtung Rottendorf und weiter nach Rothof. Tiroler Nußöl für die Beine und Emma im Garten. Zum Mittagessen, eigentlich war es schon Nachmittag gab es Erbsen und Karotten (mein Lieblingsgemüse) dazu kleine Küchlein aus Kichererbsen, roten Linsen, Gewürze, Haferflocken und Salz, Pfeffer aus dem Airfryer mit einem Tip aus Meerrettich-Jogurt. Lecker. Motto des Tages: Stets findet Überraschung statt, da wo man’s nicht erwartet hat. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Andy Kim – Baby, I Love You. Andy Kim ist ein kanadischer Sänger und Komponist. Gemeinsam mit dem Produzenten Jeff Barry gelangen ihm Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre einige Hits, unter anderem der Millionenseller Sugar, Sugar von den Archies. 1969 hatte er mit seiner Version des Ronettes-Hits Baby, I Love You aus dem Jahr 1963 seinen ersten großen Erfolg als Sänger.
Trotzdem hat es wie immer mit Dieter großen Spaß gemacht. Neilson Powless EF Education – EasyPost vernascht mit Wout van Aert, Matteo Jorgenson und Tiesj Benoot drei Visma Profis im Zielspurt beim Radklassiker Dwars door Vlaanderen. Ich konnte ihn im Januar nach einer Trainingsfahrt in Palma fotografieren. Für morgen habe ich mir ein kalorienarmes Tiramisu vorbereitet. Dazu habe ich vier Linsenwaffeln durch den übriggebliebenen Kaffee von heute morgen gezogen. Nicht zu lange drin lassen sonst wird das ganze leicht knatschig. Zwischendrin dann Magerquark gemischt mit griechischen Jogurt und mit Erythrit gesüsst. Obendrüber Kakao. Über Nacht ziehen lassen. Lecker.
Motto des Tages: Das Leben schuldet dir nichts, aber du schuldest dir selbst, es so zu leben, dass es dich glücklich macht!
Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Neil Diamond – Sweet Caroline. Neil Diamond ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Er hatte vor allem in den späten 1960er und in den 1970er Jahren Top-Ten-Hits wie mit der Bierzelthymne Sweet Caroline, I Am… I Said, Song Sung Blue, Desireé, Beautiful Noise und Cracklin’ Rosie. Diamond schrieb auch Hits wie I’m a Believer für die Monkees und Sunflower für Glen Campbell sowie den erst durch UB40 bekannt gewordenen Titel Red Red Wine.
Toller Tag heute. Frühlungsanfang. Fünf Stunden Bewegung und nette Leute. Darunter Annika die heuer beim Klagenfurt Ironman finishen will. Ich drücke die Daumen. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Edition #31: Quicksilver Messenger Service – Happy Trails Full Album. Quicksilver Messenger Service (QMS) war eine psychedelische US-Rockband aus San Francisco in den späten 1960er und den 1970er Jahren. Die Originalbesetzung von Quicksilver Messenger Service bestand aus John Cipollina (Gitarre, Gesang), Gary Duncan (Gitarre, Gesang), David Freiberg (Bass-Gitarre), Greg Elmore (Schlagzeug), und Jim Murray (Gesang und Mundharmonika), der die Gruppe jedoch noch vor den Aufnahmen zum ersten Album 1968 verließ. Die zweite LP Happy Trails (1969) stellt den Höhepunkt im Schaffen von Quicksilver Messenger Service dar. Mitgeschnitten im Fillmore West und Fillmore East wird auf diesem Live-Album eindrucksvoll dokumentiert, dass die Musiker von QMS keine Studiomusiker waren, sondern es sich um Livearbeiter handelte. Im Zentrum der Band standen zu dieser Zeit die Gitarrenimprovisationen des Gitarristen John Cipollina. Die Klangfarbe seiner Gibson SG erzielte der Gitarrist durch ein Vibrato-System der Firma Bigsby. Quelle: Wikipedia. Das Album ist eines meiner Lieblingsscheiben. Heute noch.
Aber ekelhafter Wind. Dazu noch der Tag des hässlichsten Weihnachtspullovers. Wobei ich jetzt meinen gar nicht so hässlich finde. 🙂 Dazu gab es noch Organisierte Kriminalität in Kitzingen. Im Ohr heute u.a. Al Bano & Romina Power – Sempre Sempre 1986
Verkehrscaos am Innopark. Zuvor im Aquasole das Morgenschwimmen genossen und dann mit Dieter seine Hazsstrecke abgeradelt. An der Bahnlinienbeistelle wird noch fleißig gebaggert und E-Biker verstopfen die Radwege. Im Ohr heute u.a. Santa Esmeralda – Don’t Let Me Be Misunderstood
Immer schön wenn noch ein paar Wolken dabei sind. Im Ohr u.a. Stereo Express – Hype Mix 06 Das Wasser im Schwimmerbecken im Freibad war mit fast 27 Grad ziemlich warm.
Nach einer guten Woche Zwangspause heute wieder einmal auf dem Bock gesessen. Ich muss langsam machen bin noch sehr gewächt. Ich merke das einige Organe noch nicht so richtig rund laufen. Wird schon wieder. Heute dann auch das erste mal im Freibad, sehr schön geworden nach dem Umbau. Mit Emma noch eine kleine Runde gedreht. Im Schwimmbad dann meinen guten Freund Ralf getroffen und Rodica hat mir ein Bild geschickt vom Radwegbeschrifter der sich jetzt schon ein Kind von seiner Angebeteten Wünscht. 🙂 Im Ohr heute u.a. KLANGPHONICS – Holocene
Ein schönes Wochenende euch allen, wir haben die ASN-Bahn nun etwas mehr in Form gebracht und in Schale geworfen. Der BR nebst reginoaler Presse ist vertreten und Nürnberger Politprominenz aus allen Parteien bis hin zum OB Markus König hat sein Kommen zugesagt. Nun braucht es noch etwas mehr Ehrengäste des Sports (WM aus früherern Zeiten), Radsportlegenden und solche die diese dazu gemacht haben… Deshalb seit ihr herzlich zu unsere Feier eingeladen, als Ehrengäste steht euch ein Getränk frei :-). Das Programm wird wie folgt sein:
– 11:00 Uhr Veranstaltungsbeginn mit Eröffnung der Rennbahn durch Wolfgang Hauber FW (MdL)
– 11:00 – 12:30 Uhr Öffnung der Radrennbahn für Jedermann (Gravel-, Rennräder) und Ankünfte der Sternfahrten anderer Vereine
– 12:30 – 14:30 Uhr Grußworte einzelner Politiker, Demonstrationsvorführungen auf der Rennbahn, Kinderrennen und Schnellste Runden…
– 11:00 – 14:30 Uhr Teilemarkt Bahnräder und historischer Rennräder, Ausstellung Steher-, Derny- und Bahnmaschinen, Infoveranstaltung ASN früher und heute sowie Festzeltbetrieb
– 15:00 – 17:00 Uhr Bahnradsporttraining für Jedermann
wir freuen uns wenn ihr uns beehrt und dürft diese Einladung gerne mit alten Wegbegleitern teilen. Ich bitte um kurze Anmeldung, sodass wir die Ehrengastlisten vorbereiten können…