KL-Gr 1 WÜ: FG Marktbreit-Martinsheim – TSV Lengfeld 3:1

Souverän bezwang die Mannschaft von FG Marktbreit-Martinsheim am heutigen Ostermontag den den TSV Lengfeld. Bereits nach einer knappen Viertelstunde sorgten die Marktbreiter durch Treffer von Max Beischmidt (9.) und Daniel Endres (14.) für klare Verhältnisse.  Am Ende trennten sich die beiden Teams 3:1. Was Lengfeld nicht weiterhilft und Marktbreit, nach dem Ausrutscher in Kleinrinderfeld, den zweiten Tabellenplatz festigen lässt.

A weng naus # 2950 – Baden im Main und Fussball in Marktbreit. Zwischendrin kleine Radtour

Mir ging es heute überhaupt nicht gut. Magenverstimmung und a weng Temperatur. Bin aber trotzdem eine Tour mit dem Rennrad gefahren und habe in Marktbreit Kreisliga geknipst. In Sulzfeld gingen Mutige in den kalten Main und später haben mich ein paar Hobbyrennradfahrer überholt so wath. Nachrichtensendungen waren heute voll mit Nachrichten zum Tode des Pabstes. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #59 ein Hit von 1965: Los Bravos – Black Is Black

A weng naus # 2948 – Herrliche Steigerwald Tour am Ostersonntag

Solche Tage sind gezählt. Tolles Osteressen, herrliches Wetter und mit Thomas eine schöne Radtour durch den blühenden Raps über Umwegen bis nach Handtal gemacht. Ostereier haben wir leider keine gefunden. 🙂 Dafür war so klare Sicht das man die Hügel der Rhön sehen konnte. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #58: Rod Stewart – An Old Raincoat Won’t Ever Let You Down aus dem Jahr 1969.

Four twenty an der Wand

420,ist das Codewort für regelmäßigen Cannabiskonsum. Seinen Ursprung hat 4.20 in den USA, wo sich im Jahr 1971 Studenten der San Rafael High School täglich um 4:20 p.m. (nachmittags) zum Kiffen trafen.

Graffiti im LostPlace in der Klinge

A weng naus # 2947 – 5000km – Trainspotting und Crosseinlage

Die Fünftausend habe ich heute geschafft, manche schaffen die Strecke in knapp 10 Tagen. Aber auch nicht mehr mit 72 Lenzen auf dem Buckel. Ich habe das nicht geplant, wenns läuft dann läufts eben. Um neue Wege, abseits der Mainstream E-Biker Routen, zu finden musste ich heute einige Kilometer Querfeldein fahren. Zum Glück haben die Reifen gehalten. Am Nachmittag noch zwei Fußballspiele in Versbach und Rimpar und ein paar Blüten bei mir im Garten geknipst. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #57: Gordon Lightfoot – If You Could Read My Mind

A weng naus # 2945 – Durchwachsenes Wetter an Karfreitag

Der Kestrel war jedenfalls gscheit dreckert. Der Wind hat auch gepfiffen, die vielen Blüten entschädigten für alles. Das Bild mit den Ratschenkindern, die ja an Karfreitag in vielen Gemeinden die Glocken ersetzen, ist ein 10 Jahre altes Archivbild und auch das Foto mit dem gekreuzigtem Jesus ist nicht von Heute.Früher gab es im leider aufgelössten Kitzinger Stadtmuseum immer eine Ausstellung mit Ostereiern von Otto Rau, hat mir immer gut gefallen. Aus dem Haenson Radio tönt heute Hildegard Knef – Nichts haut mich um – aber du (I Get a Kick out of You)

A weng naus # 2944 – Radtour zweigeteilt und unter Blüten

Am Morgen wars mir wegen dem Nieselregen zu fad. Später habe ich mich nochmal auf die Kiste geschwungen und mich gewundert das so wenig Verkehr auf Radwegen und Straßen war. Hoffentlich haben die Familien die jetzt ihre Osterferien im Süden verbringen einigermaßen schönes Wetter. In Norditalien ist es jedenfalls nicht der Fall. Am Erlacher hat mich ein freundlicher junger Mann überholt, ich konnte leider nicht folgen. Aus dem Haenson Radio tönt heute Judas Priest – Sad Wings of Destiny – Schlagzeuger Les Binks hat am 15.4. das Zeitliche gesegnet. Ruhe in Frieden.

A weng naus # 2942 – Erbärmlicher Zustand der Radwege in der Äußeren Sulzfelder Straße

Kann sein das es mit der Überprüfung zweier Glasfaserbaustellen des Schweinfurter Zolls zusammen hängt, bei der, laut Mainpost auch neun aus Nepal stammende Arbeiter ohne gültige Papiere angetroffen wurden. Jedenfalls ist es sehr gefährlich dort Rad zu fahren. Mein Schaltwerk hat sich in Theilheim an der steilen Rampe Richtung Rottendorf verabschiedet. Bin dann die Strecke nach Hause mit einem Gang gefahren der immer gerupft hat. Am Col de Fox musste ich dann hochlaufen weil nix mehr ging mit dem scheiß Ding, hatte Glück das ich nicht gestürtzt bin. Später nach dem Mittagessen konnte ich nicht anders und bin mit dem Canyon noch eine Runde gefahren. Wetter war einfach zu schön. Kitzingen war mit 28 Grad der wärmste Ort in Bayern. Wie so oft. Dieter musste ich in seiner Nachmittagssiesta stören und er hat mir den Stevens wieder repariert. Tausend Dank dafür. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #56: Zager & Evans – In the Year 2525

A weng naus # 2939 – Frühjahrsputz und blühender Raps

War herrlich heute. Mit dem Rudi Altig Gedächtnistrikot unterwegs. Am Nachmittag noch eine Gravelrunde in der Klinge. Unten sieht man auch den blühenden Busch den der frühere und leider schon verstorbene Bahnbundestrainer Dr. Siegwart Lychatz, der lange Jahre in Obervolkach lebte, bei mir eines Morgens 1995 in meinem Garten gepflanzt hat. 🙂 Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #55: Blood, Sweat & Tears – Spinning Wheel

A weng naus # 2936 – Irgendwie ging heute alles schief

Nach einem farbenfrohen Sonnenaufgang kam der Regen, dann Sturz bei der Gartenarbeit, Platten beim Radeln und dann musste ich noch zum Heuchelhof zu einer Schulung. Aber einen guten Apfelkuchen habe ich gebacken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #54: The Archies – Sugar, Sugar.