Depesche # 3132: Blockierter Radweg

Habe ich halt das Rad außen herum getragen. Was sein muss muss sein. Sonst schöne Morgenrunde nach tollem Sonnenaufgang. Motto des Tages: Hab‘ Sonne im Herzen und Knoblauch im Hauch…die Leute halten Abstand und gesund bleibst du auch! 🙂 Im Schwimmbad meinen alten Schulkameraden Eckehard getroffen. Im Ohr heute u.a. Stereo Express – Hype Mix 06

Depesche # 3130: Steigerwaldrunde

Immer sehr schön am Sonntagmorgen Rad zu fahren. Runde heute: Großlangheim, Wiesenbronn, Castell, Greuther Bastel, Stierhöfstetten, Oberscheinfeld, Scheinfeld, Markt Bibart, Dornheim, Mühlenweg, Willanzheim, Michelfeld, Marktsteft, Kitzingen. Schwimmen im Freibad war sehr angenehm. Im Ohr heute u.a. Ten Years After – Ssssh

Panorama Baumwipfel Pfad Lauf DJK Oberschwarzach

Tolle Veranstaltung die viele Läufer und Läuferinnen genutzt haben um einen entspannten Lauf am Samstagnachmittag zu absolvieren. Großes Lob an die Familie Schilling die maßgeblich an der Organisation und Durchführung beteiligt war. Unten einige Impressionen.

2. Panorama-Baumwipfel-Lauf – 22.Juni 2019 – Bildergalerie Teil 1

2. Panorama-Baumwipfel-Lauf – 22.Juni 2019 – Bildergalerie 2.Teil

Eröffnung Bike Park Oberschwarzach

Depesche # 3126: Sonnige Morgentour mit dem Rennrad – Schwimmbad und Stachelbeer-Baiser-Kuchen gebacken

Lockere 60 km Tour mit Skaterinnen, Joggerinnen und Kühen auf und neben dem Radweg. Ansonsten war heute nicht viel Betrieb. Die Sonnenblumen blühen im Moment schön. Im Freibad war wenig los, komisch irgendwie. Aber man kann dann gut schwimmen. Rerzept für den Stachelbeer-Baiser-Kuchen 26cm Springform – Für den Teig: 200g Dinkelvollkornmehl, es geht auch normales 550iger Weizenmehl, 2Tl. Backpuler, prise Salz 100g Jogurt 10% oder Skyr, 125g Erythrit wenn du kein Diabetiker bist kannst du auch Zucker verwenden, 3 Eigelb, Schuß Milch. Alles gut zusammen rühren in die gut gefettete Springform füllen und 700g Stachelbeeren darauf geben. Halbe Stunde bei Umluft und 200 Grad backen. Dann den Schnee von den drei Eiern und 100g Erythrit darauf geben und nochmal bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Fertig. Im Ohr heute Namika – Je ne parle pas français [Beatgees Remix] feat. Black M

Depesche # 3123: Geduscht

Für meinen zehntausenden Kilometer, den ich heute auf dem Rad, in diesem Jahr, gefahren bin hätte ich mir schöneres Wetter gewünscht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Vielleicht hätte ich auch nur dem Wetterbericht Glauben schenken sollen. Egal. Für die ersten Kilometer gegen den Wind hatte ich zum Glück ein gutes Hinterrad erwischt. Btw wenn’s mir auf dem Rennrad mal nicht so gut geht muss ich immer an den Spruch „Quäl dich, du Sau!“ von Udo Bölts denken den er in den Vogesen bei der Tour 1997 zu Jan Ullrich geschrien hatte als dieser anfing zu schwächeln. Das Bild unten stammt aus dem Jahr 97, als Udo Bölts bei einem Einladungsrennen in Weißenburg siegte. Das Wasser im Freibad war noch sehr angenehm warm. Am Abend noch in Abtswind das Testspiel gegen die Siedler geknipst. Im Ohr heute u.a. Eurythmics – Here Comes the Rain Again

Depesche # 3118: Balthasars Badewanne und fliegende Fische

Etwas bewölkt am Morgen. Im Freibad schien dann die Sonne und in der Kaltensondheimer Straße steht wieder einmal eine Ampel. Ansonsten ist mein Ruhepuls wieder sehr niedrig. Bei der Tour Etappe heute ging es chaotisch zu. Es gab viele Stürze. Am schlimmsten erwischte es Jasper Philipsen, der ausscheiden musste. Der Weg war frei für Tim Merlier, dessen Sportlichen Leiter Tom Steels freute der Sieg natürlich. Bekannt wurde Steels auch wegen eines Flaschenwurfes während des Zielsprints der 6. Etappe bei der Tour de France 1997 fühlte er sich von Frédéric Moncassin behindert und schleuderte eine Trinkflasche auf den Franzosen. Daraufhin disqualifizierte die Tour-de-France-Jury Steels und schloss ihn von der Tour aus. Er war früher selber ein guter Sprinter, den ich 1997 in Weißenburg fotografieren konnte. Siehe unten. Im Ohr heute u.a. The Chambers Brothers – Time Has Come Today.

Depesche # 3116: Hunderter am Sonntagmorgen

Immer schön zu fahren am Sonntagmorgen. Völlige Ruhe und wenig Autoverkehr. Dazu schöner Sonnenaufgang. Zwischen Brünnstadt und Herlheim hatte ich einen kurzen Struggle aber mein Begleiter aus Abtswind, der mich unterwegs aufgefahren hat, gab mir wieder Power. Es freut mich das meine Skills sich auf den längeren Strecken verbessert haben. Kurz vor Schwarzach musste ich mich durch eine Wallfahrergruppe auf Rädern schlängeln. In Dettelbach traf ich Dieter auf dem Radweg Richtung Kitzingen. Mittagessen gabs heute Indisch. Sehr leckere Tandoori vom Grill mit Minze- Chilli- und Imli Sauce und Naanbrot . Herrliche Aussicht da oben. Im Ohr heute u.a. der Woodstock Klassiker von Santana – Soul Sacrifice