Rimpar mit Kantersieg gegen Aufsteiger Hain. Zahlen zum Match gibt es hier.





















Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Rimpar mit Kantersieg gegen Aufsteiger Hain. Zahlen zum Match gibt es hier.
Für Versbach wird es jetzt eng. 100 Zuschauer sahen bei herrlichem Frühlingswetter ein schönes Kreisligaspiel. Zahlen zum Match gibt es hier.
Die Fünftausend habe ich heute geschafft, manche schaffen die Strecke in knapp 10 Tagen. Aber auch nicht mehr mit 72 Lenzen auf dem Buckel. Ich habe das nicht geplant, wenns läuft dann läufts eben. Um neue Wege, abseits der Mainstream E-Biker Routen, zu finden musste ich heute einige Kilometer Querfeldein fahren. Zum Glück haben die Reifen gehalten. Am Nachmittag noch zwei Fußballspiele in Versbach und Rimpar und ein paar Blüten bei mir im Garten geknipst. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #57: Gordon Lightfoot – If You Could Read My Mind
Der Kestrel war jedenfalls gscheit dreckert. Der Wind hat auch gepfiffen, die vielen Blüten entschädigten für alles. Das Bild mit den Ratschenkindern, die ja an Karfreitag in vielen Gemeinden die Glocken ersetzen, ist ein 10 Jahre altes Archivbild und auch das Foto mit dem gekreuzigtem Jesus ist nicht von Heute.Früher gab es im leider aufgelössten Kitzinger Stadtmuseum immer eine Ausstellung mit Ostereiern von Otto Rau, hat mir immer gut gefallen. Aus dem Haenson Radio tönt heute Hildegard Knef – Nichts haut mich um – aber du (I Get a Kick out of You)
Am Morgen wars mir wegen dem Nieselregen zu fad. Später habe ich mich nochmal auf die Kiste geschwungen und mich gewundert das so wenig Verkehr auf Radwegen und Straßen war. Hoffentlich haben die Familien die jetzt ihre Osterferien im Süden verbringen einigermaßen schönes Wetter. In Norditalien ist es jedenfalls nicht der Fall. Am Erlacher hat mich ein freundlicher junger Mann überholt, ich konnte leider nicht folgen. Aus dem Haenson Radio tönt heute Judas Priest – Sad Wings of Destiny – Schlagzeuger Les Binks hat am 15.4. das Zeitliche gesegnet. Ruhe in Frieden.
Kann sein das es mit der Überprüfung zweier Glasfaserbaustellen des Schweinfurter Zolls zusammen hängt, bei der, laut Mainpost auch neun aus Nepal stammende Arbeiter ohne gültige Papiere angetroffen wurden. Jedenfalls ist es sehr gefährlich dort Rad zu fahren. Mein Schaltwerk hat sich in Theilheim an der steilen Rampe Richtung Rottendorf verabschiedet. Bin dann die Strecke nach Hause mit einem Gang gefahren der immer gerupft hat. Am Col de Fox musste ich dann hochlaufen weil nix mehr ging mit dem scheiß Ding, hatte Glück das ich nicht gestürtzt bin. Später nach dem Mittagessen konnte ich nicht anders und bin mit dem Canyon noch eine Runde gefahren. Wetter war einfach zu schön. Kitzingen war mit 28 Grad der wärmste Ort in Bayern. Wie so oft. Dieter musste ich in seiner Nachmittagssiesta stören und er hat mir den Stevens wieder repariert. Tausend Dank dafür. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #56: Zager & Evans – In the Year 2525
War herrlich heute. Mit dem Rudi Altig Gedächtnistrikot unterwegs. Am Nachmittag noch eine Gravelrunde in der Klinge. Unten sieht man auch den blühenden Busch den der frühere und leider schon verstorbene Bahnbundestrainer Dr. Siegwart Lychatz, der lange Jahre in Obervolkach lebte, bei mir eines Morgens 1995 in meinem Garten gepflanzt hat. 🙂 Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #55: Blood, Sweat & Tears – Spinning Wheel
Nach einem farbenfrohen Sonnenaufgang kam der Regen, dann Sturz bei der Gartenarbeit, Platten beim Radeln und dann musste ich noch zum Heuchelhof zu einer Schulung. Aber einen guten Apfelkuchen habe ich gebacken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #54: The Archies – Sugar, Sugar.
Der Bock ist umgestoßen. Großartiges Spiel der Siedler. Mehr zum Match findet man hier.
Und er wartet auf Regen 🙂
Schöne Sonntagmorgentour auf menschenleeren Radwegen, sehr angenehm zu fahren. Wind hätte etwas weniger sein können. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #53: The Foundations – Build Me Up Buttercup.
Bevor es los ging habe ich im Garten ein bisschen gewerkelt. Ist nicht meine Welt. Unterwegs Gerhard aus Kirchheim getroffen. Er hatte schon 100km in den Beinen und trotzdem konnte ich nur im Windschatten bei ihm mitfahren. Er erzählte mir das er Leukämie hat oder hatte 19 Chemos und zwei Stammzellentransplantationen musste er bisjetzt über sich ergehen lassen dazu noch a weng Zucker und trotzdem radelt jeden Tag mindestens 100 km. Da kann ich mit meinen vier Lungenembolien nur bedingt mithalten. Aber Beide verbindet uns die Liebe zum Radsport. Den Abend bei einer Geburtstagsfeier in Cadolzburg verbracht. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #52: Thunderclap Newman – Something In The Air
Temperatur hätte gepasst aber der Nordwestwind war ziemlich frisch. Später dann mit Rückenwind heimgeballert. Am Nachmittag noch eine schöne Gravelrunde in der Klinge gefahren. Vorbei an Anemonen und den Hinkelsteinen, die in meinem ersten Krimi eine große Rolle spielen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #51: Sly & The Family Stone – Dance To The Music. Sly & the Family Stone war eine US-amerikanische Funk- und Soul-Band aus San Francisco, die Ende 1966 von Sylvester Stewart alias Sly Stone gegründet wurde und bis 1983 aktiv war.