A weng naus # 2965 – Frühsommer im April

Herrlicher Morgen zum Radfahren. Ich habs genossen und beschlossen mir einen Tacho zu kaufen. Ich will keinen High End Fahrrad Computer der mir meinen Stuhlgang ausrechnet und nebenbei noch wann ich eine Banane essen soll und wann ich an der Trinkflasche nuckeln muss. Wobei Hobbyrennfahrer ja keine Bananen mehr mitnehmen es müssen dann schon die Ultimative Proteinriegel sein. Ich brauch das alles nicht. Wasser in die Flasche und eine Banane in die Rückentasche fertig. Glück hatte ich heute auf einer Abfahrt hinter Euerfeld wo mir ein Hase an den linken Unterschenkel gesprungen ist. Kleine Platzwunde und ein blauer Fleck. Zum Mittagessen gabs heute Spargel-Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln, selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot und Ziegenkäse aus dem Airfryer. Als Dessert selbstgebackenen Käsekuchen mit Jogurt und Erdbeeren. Zum Thema Airfryer gibt es Untersuchungen die ergeben haben, dass Heißluftfritteusen im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen bis zu 70 bis 80 Prozent weniger Kalorien benötigen, um die gleiche knusprige Textur zu erzielen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #65: John Mayal – Blues From Laurel Canyon Live konnte ich die Blues Legende am 9. Juni 1974 in Frankfurt. Werde ich nie vergessen.

A weng naus # 2961 – Rothoftour am Samstag

Dazu noch a weng den AbCoaster geplagt und Säckeweise Pinienmulch in den Garten getragen. Ostwind auf dem Main und an der Baustelle in der Mainstockheimer Straße sieht es nicht danach aus als ob das bald fertig wird. Wetter soll ja in den nächsten Tagen richtig sonnig werden da lohnt sich die Teilnahme am Autofreien Maintal. Schade das der Kreis Kitzingen da nicht mitmacht. Im Ohr heute u.a. Monolink – Laura

A weng naus # 2958 – Dauerregen und Abendwalk zum Frankenblick

Der Dauerregen ging mir schon auf die Nüsse aber die Natur hat ihn gebraucht. Bin dann ein bisschen früher nach Abtswind gefahren und habe eine Wanderung hinauf zum Frankenblick gemacht. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #63: Jimi Hendrix – Crosstown Traffic

Tour Tipp mit dem Fahrrad#1 Familienfreundliche Tour mit Softeis

Gestartet wird am Bleichwasen und unterhalb der Kreuzkapelle, deren Grundriss früher auf dem 50 DM Schein abgedruckt war, geht es auf dem kleinen Radweg am Bimbach entlang bis zum Gasthof Walfisch. Dann geradeaus in die Richthofenstraße bis zur Ampel gegenüber vom Gusswerk. Unbedingt an der Ampel drücken, sonst schaltet sie nicht auf grün. Nachdem die Ampel überquert ist geht es weiter auf dem gut ausgebauten Radweg Richtung Großlangheim. Vorsicht ist geboten am neu gebauten großen Kreisverkehr bei der Einfahrt zum Technologiepark conneKT der den Radweg fast streift. Vorbei an Biberbauten und dem Kitzinger Flugplatz geht es weiter bis zur Einfahrt zur Weidenmühle, 50m weiter wird die Staatsstraße überquert und auf einem Betonweg fährt man nördlich an Großlangheim vorbei, links bis zur Straße Richtung Hörblach. Sehenswert dort auf der linken Seite die Aroniafelder.  Dann wird die Straße überquert und auf dem Radweg geht es weiter am Wald entlang bis zur Einfahrt zum Kompostwerk, dann noch ca. 50m rechts ab in den Wald hinein. Dem Betonweg, der sich seit dem Ausbauarbeiten an der A3 in einem guten Zustand befindet, folgen. An der Autobahnraststelle Haidt, der mit einem Zaun vom Radweg getrennt ist, vorbei bis zur Linkskurve Richtung dem Örtchen Haidt. Die Autobahn wird über die neu gebaute Brücke überquert. Dann geht es rechts ins Örtchen hinein zu Ritas Bauernhof und Softeis auf der rechten Seite. Dort kann man, wenn man möchte das leckere Softeis genießen. Die Kinder können Kühe streicheln und ein kleiner Spielplatz ist auch vorhanden. Die Öffnungszeiten sind: Mo-So 13.00-20.00 Uhr. Dort angekommen hat man ca. 10km gestrampelt. Zurück geht es auf derselben Strecke. In Kitzingen am Bleichwasen angekommen kann man am Stadtbalkon ein Getränk genießen und den Blick die Stadtsilhouette genießen. Oder nach überqueren der Alten Mainbrücke bietet die Kitzinger Altstadt viele Möglichkeiten.

Leichte Tour für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Höhenmeter nicht der Rede wert.

Update: Ein User hat mich angerufen und darüber informiert das die Strecke wegen Bauarbeiten derzeit unpassierbar ist. Wielange die Bauarbeiten an der Brücke auf Haidter Seite dauern werden darüber kann ich keine Auskunft geben.

A weng naus # 2952 – Mittelfrankentour über den Frankenberg

Herrliches Wetter heute. Am Stadtbalkon schon morgens viele Radtouristen. Auf neun Junge Küken passten die Nilgänse auf. Zwischen Herrnsheim und Hüttenheim ist die Straße neu asphaltiert worden, es rollt gut. Auffahrt zum Frankenberg locker vom Hocker. Dann herrliche Abfahrt nach Reusch. Was war noch? Der Nachbar ist aus dem Urlaub zurück, der Rasenmäher läuft schon. Dann ist da noch der Tag des Buches. Habe schon lange kein Buch mehr gelesen nur geschrieben. Tag des Bieres ist auch heute, da gehts mir wie mit den Büchern, schon lange kein Bier mehr getrunken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #61: Schwofmusic 🙂 für die Zupfer – Smokey Robinson & the Miracles – You’ve Got The Love I Need

Four twenty an der Wand

420,ist das Codewort für regelmäßigen Cannabiskonsum. Seinen Ursprung hat 4.20 in den USA, wo sich im Jahr 1971 Studenten der San Rafael High School täglich um 4:20 p.m. (nachmittags) zum Kiffen trafen.

Graffiti im LostPlace in der Klinge

A weng naus # 2947 – 5000km – Trainspotting und Crosseinlage

Die Fünftausend habe ich heute geschafft, manche schaffen die Strecke in knapp 10 Tagen. Aber auch nicht mehr mit 72 Lenzen auf dem Buckel. Ich habe das nicht geplant, wenns läuft dann läufts eben. Um neue Wege, abseits der Mainstream E-Biker Routen, zu finden musste ich heute einige Kilometer Querfeldein fahren. Zum Glück haben die Reifen gehalten. Am Nachmittag noch zwei Fußballspiele in Versbach und Rimpar und ein paar Blüten bei mir im Garten geknipst. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #57: Gordon Lightfoot – If You Could Read My Mind

A weng naus # 2939 – Frühjahrsputz und blühender Raps

War herrlich heute. Mit dem Rudi Altig Gedächtnistrikot unterwegs. Am Nachmittag noch eine Gravelrunde in der Klinge. Unten sieht man auch den blühenden Busch den der frühere und leider schon verstorbene Bahnbundestrainer Dr. Siegwart Lychatz, der lange Jahre in Obervolkach lebte, bei mir eines Morgens 1995 in meinem Garten gepflanzt hat. 🙂 Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #55: Blood, Sweat & Tears – Spinning Wheel

A weng naus # 2927 – Die Schiffe fahren wieder auf dem Main

Die Schleusenrevision ist beendet die Schiffe können wieder fahren. Dazu noch Route66 am Bleichwasen und schöne Tour mit einer netten Frau die nicht erkannt werden möchte. Noch ein kleiner Tipp: Wenn sie in der Nachwuchsplanung sind und Neujahr 2026 im Auge haben dann wäre heute ein guter Tag. 🙂 Bin am Nachmittag noch zum Hautarzt gewatschelt und eine Hautkrebsfrüherkennung machen lassen. Tutto bene. Auf dem Weg dorthin habe ich gemerkt das der Frühling so richtig Fahrt aufgenommen hat. Aus dem Haenson Radio tönt heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Collection #50: The 5th Dimension – Aquarius / Let the Sunshine In.

Günstige Biometrische Passbilder und Bewerbungsfotos im digitalen Format – Neue Richtlinien

Dienstag und Samstag Ruhetag. Ansonsten nur mit Voranmeldung über eine der beiden Nummern 015256059477 oder 0160 2246649 und bitte nur über diese Nummer.

Parkplätze vor dem Haus

Biometrische Passfoto – Format: 3,5 cm x 4,5 cm · 300 dpi. Für einen Unkostenbeitrag von 10.- Euro fotografiere ich sie mit einer DSLR Kamera und lade ihnen die Bilder auf einen USB-Stick. (Den USB-Stick müssen sie mitbringen) Ich kann die Bilder aber auch per Mail schicken. Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Außerdem müssen sie mit einer sicheren Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde geschickt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen, meldet das Bundesinnenministerium. Unten einige Beispiele. Terminabsprache unter 0160 2246649.