Schön wars in Sennfeld beim Variete Festival, aber auch Fitness-Center und die diversen Spaziergänge haben gut getan. Hoffe es wird bald wärmer das ich ins Freibad kann. Im Ohr u.a. Eric Clapton / Jeff Beck – Moon River. Ach ja ein Proteinbrot habe ich noch gebacken.
Kleiner Abendspaziergang. Am Fußgängerübergang meinen alten Freund Gerd auf einem seiner geliebten Mopeds getroffen.
Für meine liebe Lundi. Dazu noch ein toller Sonnenaufgang im Nebel
Noch eine kleine Mountain-Bike Tour gemacht. So schön kann November sein. die frühblühende Rosa Winter Kirsche im Gartenschaugelände Kitzingen. PRUNUS SUBHIRTELLA
Lundi freute sich über einen Blumenstrauß, Emma über ihre verschneiten Wege und ich freue mich aufs Wochenende 🙂 Im Ohr heute u.a. Udo Lindenberg – Das Leben
Wie in jedem Jahr kam Ralf vom Würzblog mit der Bahn nach Kitzingen um bei Lundi den Nikolaus zu machen. Heuer mal Coronakonform im Freien. Am Bahnhof waren einige Polizisten unterwegs, was da wollten weiß ich nicht. Egal. Ralf war wichtig. Mehr Bilder gibt es hier.
Max war über 5 Jahre bei uns im Haus zu Gast und wurde von Tagesmutter Lundi betreut. Heute nun die Schultüte und ein paar Tränchen kullerten. Wir wünschen Max und seiner sehr netten Familie alles Gute für die Zukunft. Gleich nebenan wurde, bei herrlichen Spätsommerwetter, der neue Fernradweg „Vom Main zur Zenn“ vorgestellt. Presse, Radio und Fernsehen waren vor Ort. Auch Kitzingens Bürgermeister Manfred Freitag ließ es sich nicht nehmen bei der Vorstellung mit dem Rad dabei zu sein. Ich war erst vergangenes Wochenende in Fürth gewesen und denke das der Radweg gut von den Radelenthusiasten angenommen wird.
Der Weg führt von von der historischen Weinhandelsstadt Kitzingen durch die vielfältige Kultur- und Naturlandschaft Unter- und Mittelfrankens, bis er schließlich vor den Toren Nürnbergs endet. Die Radwege führen vorbei an Weinbergen und durch die idyllischen Weinorte der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße, durch die ausgedehnten Waldbestände des Naturparks Steigerwald, entlang verschiedener Flüsse und Bäche sowie durch sehenswerte Städte und Dörfer mit ihren Kirchen, Schlössern und Museen. Auch regionale kulinarische Spezialitäten lassen sich in den zahlreichen Heckenwirtschaften, Restaurants und Einkehrmöglichkeiten probieren.
Der Radweg ist durch die vielen Bahnstationen entlang der Strecke hervorragend in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eingebunden und mit weiteren Fernradwegen und Themenrunden vernetzt. In Kitzingen hat man Anschluss an den Mainradweg und in Fürth hat der Radweg „Vom Main zur Zenn“ Anschluss an den Regnitz Radweg. Eine durchgehende Beschilderung nach neustem Standard sorgt für ein angenehmes Radelvergnügen.