Bayernliga Nord: 1.FC Geesdorf – SV Donaustauf, 2:3

Der 1.FC Geesdorf und der SV Donaustauf lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der 1.FC Geesdorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine Demonstration des SV Donaustauf gewesen, als man die Partie mit 7:1 für sich entschieden hatte.

Mit einem schnellen Doppelpack (22./25.) zum 2:0 schockte Imran Krasniqi den 1.FC Geesdorf. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Vor 100 Zuschauern keimte bei 1.FC Geesdorf dank des Anschlusstreffers von Noah Vasilev aus der 63. Minute noch einmal Hoffnung auf. Die komfortable Halbzeitführung des SV Donaustauf hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Christian Kuhn schoss den Ausgleich in der 69. Spielminute. Wenige Minuten später holte Stefan Wagner Krasniqi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Hoffmann (71.). Kurz vor Ultimo war noch Hoffmann zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Donaustauf verantwortlich (83.). Am Ende verbuchte der SV Donaustauf gegen den 1.FC Geesdorf die maximale Punkteausbeute.

Der 1.FC Geesdorf stellt die anfälligste Defensive der Bayernliga Nord und hat bereits 76 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt der 1.FC Geesdorf die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Donaustauf gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der 1.FC Geesdorf schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Das Team von Trainer Jannik Feidel wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.

Der SV Donaustauf behauptet nach dem Erfolg über den 1.FC Geesdorf den vierten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des SV Donaustauf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 67 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der SV Donaustauf konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.

Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist der 1.FC Geesdorf zu SC Eltersdorf, einen Tag später begrüßt der SV Donaustauf SSV Jahn Regensburg II (U21) auf heimischer Anlage.

Bayernliga Nord – TSV Abtswind – WFV Würzburg 04 2:1

Toller Bericht zum Match von Jürgen Sterzbach findet man hier.

Bei winterlichen Temperaturen kehrte der Würzburger FV vom Auswärtsspiel gegen den TSV Abtswind mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Abtswind dabei jedoch nicht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der TSV Abtswind gegen den Würzburger FV mit 3:2 die Nase vorn.

Für Tizian Hümmer war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Kevin Steinmann eingewechselt. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Felix Lehrmann vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Abtswind, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei Würzburger FV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Herbert für Lukas Illig in die Partie. Dennie Michel ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Mannschaft von Trainer Harald Funsch. Mit einem Doppelwechsel holte Claudiu Bozesan Fabio Bozesan und Calvin Gehret vom Feld und brachte Ferdinand Hansel und Matthias Wächter ins Spiel (63.). Hansel versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz des Würzburger FV. In den 90 Minuten war der TSV Abtswind im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Würzburger FV und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.

Der TSV Abtswind behauptet nach dem Erfolg über den Würzburger FV den fünften Tabellenplatz. Elf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Abtswind momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.

Durch diese Niederlage fällt der Würzburger FV in der Tabelle auf Platz elf zurück. Sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Würzburger FV im Klassement weiter an Boden.

Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt der TSV Abtswind bei FC Eintracht Bamberg I an, schon drei Tage vorher muss der Würzburger FV seine Hausaufgaben bei FC Eintracht Bamberg I erledigen.

Bayernliga Nord: 1.FC Geesdorf – TSV Abtswind, 0:4

Dichter Nebel begleitete sowohl Akteure wie Zuschauer das ganze Spiel über. Für den 1.FC Geesdorf gab es in der Partie gegen den TSV Abtswind, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der TSV Abtswind setzte sich standesgemäß gegen den stark ersatzgeschwächten 1.FC Geesdorf durch. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.

Calvin Gehret brachte den TSV Abtswind in der 18. Spielminute in Führung. Luca Fischer schlüpfte nach 20 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 500 Zuschauern ins eigene Netz traf. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des TSV Abtswind in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Tom Bretorius, als er das 3:0 für den Gast besorgte (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Claudiu Bozesan Felix Lehrmann und Kevin Steinmann vom Feld und brachte Adrian Dußler und Max Hillenbrand ins Spiel (72.). Tizian Hümmer baute den Vorsprung des TSV Abtswind in der 80. Minute aus. Schlussendlich reklamierte der TSV Abtswind einen Sieg in der Fremde für sich und wies den 1.FC Geesdorf mit 4:0 in die Schranken.

Nach der empfindlichen Schlappe steckt der 1.FC Geesdorf weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Schlusslichts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 58 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Nord. Nun musste sich die Heimmannschaft schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Mannschaft von Jannik Feidel die vierte Pleite am Stück.

Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Abtswind ist weiter auf Kurs. Neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Abtswind momentan auf dem Konto. Der TSV Abtswind befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Abtswind ist der 1.FC Geesdorf weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Nord.

Am Freitag, den 18.11.2022 (19:00 Uhr) steht für den 1.FC Geesdorf eine Auswärtsaufgabe gegen den 1. SC Feucht an. Der TSV Abtswind tritt einen Tag später daheim gegen SSV Jahn Regensburg II (U21) an.

Vor vier Jahren: Sonniger Tag in Bamberg

Bayernliga Nord: TSV Abtswind – SC Eltersdorf, 2:1

Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Abtswind stand der SC Eltersdorf mit leeren Händen da. Der TSV Abtswind siegte mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.

Der TSV Abtswind legte los wie die Feuerwehr und kam vor 250 Zuschauern durch Tom Bretorius in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Matthias Wächter den Vorsprung des Heimteams. Patrick Ort musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Schaffors weiter. Mit der Führung für den TSV Abtswind ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Kevin Bär war nach Wiederbeginn Christopher Kracun für den SC Eltersdorf im Spiel. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niclas Egerer für Julian Konrad in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Manfred Strobel sorgen, dem Bernd Eigner das Vertrauen schenkte (67.). Manfred Strobel ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SC Eltersdorf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Abtswind noch einen Doppelwechsel vor, sodass Frank Wildeis und Florian Gutheil für Felix Lehrmann und Niclas Staudt weiterspielten. Obwohl der Mannschaft von Coach Claudiu Bozesan nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC Eltersdorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.

Der TSV Abtswind schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Der TSV Abtswind verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate des TSV Abtswind konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.

Trotz der Niederlage fiel der SC Eltersdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SC Eltersdorf momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Eltersdorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.

Am kommenden Samstag trifft der TSV Abtswind auf den TSV Kornburg (14:00 Uhr), der SC Eltersdorf reist tags zuvor zu 1. SC Feucht (19:00 Uhr).

Bayernliga Nord: 1.FC Geesdorf – ATSV Erlangen, 0:5

Der ATSV Erlangen brannte am Samstag in Geesdorf, bei herrlichem Fußballwetter, ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Die Mannschaft von Coach Christopher Hofbauer ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den stark ersatzgeschwächten 1.FC Geesdorf einen klaren Erfolg.

Lukas Kuschka brachte den ATSV Erlangen in der zwölften Minute nach vorn. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Patrick Görtler vor 150 Zuschauern zum 2:0 für die Gäste erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei 1.FC Geesdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Rene Rottendorf für Jonas Münzberg in die Partie. Das 3:0 für den ATSV Erlangen stellte Kuschka sicher. In der 54. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 4:0 des ATSV Erlangen sorgte Görtler, der in Minute 70 zur Stelle war. Lucas Markert besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den ATSV Erlangen (71.). Christopher Hofbauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ensar Rexhepi und Tugkan Sarac auf den Platz (76.). Der ATSV Erlangen überrannte den 1.FC Geesdorf förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

Nach der klaren Pleite gegen den ATSV Erlangen steht der 1.FC Geesdorf mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des 1.FC Geesdorf im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Nord. Nun musste sich die Elf von Trainer Jannik Feidel schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des Heimteams bleibt angespannt. Gegen den ATSV Erlangen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Der ATSV Erlangen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Der ATSV Erlangen verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der ATSV Erlangen konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.

Nach der klaren Niederlage gegen den ATSV Erlangen ist der 1.FC Geesdorf weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Nord.

Als Nächstes steht für den 1.FC Geesdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die DJK Don Bosco Bamberg. Der ATSV Erlangen tritt bereits zwei Tage vorher gegen SSV Jahn Regensburg II (U21) an.

Bayernliga Nord: 1.FC Geesdorf – Würzburger FV, 3:2

Der 1.FC Geesdorf und der Würzburger FV lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Mit breiter Brust waren die Blauen, bei wechselhaftem Wetter, zum Duell mit dem 1.FC Geesdorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei Würzburger FV jedoch Ernüchterung zurück. Fachmännischen Bericht von Jürgen Sterzbach auf den Seiten der Mainpost.

Der 1.FC Geesdorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 220 Zuschauern durch Vincent Held bereits nach sechs Minuten in Führung. In der 18. Minute verwandelte Yasir Aldijawi einen Elfmeter zum 2:0 für den Gastgeber. In der 28. Minute legte Held zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Jannik Feidel nach. Kurz darauf traf Lukas Imgrund in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Würzburger FV zum 1:3 (46.). Mit der Führung für den 1.FC Geesdorf ging es in die Kabine. In der Pause stellte der Würzburger FV personell um: Per Doppelwechsel kamen Mohamed Conte und Fabio Gobbo auf den Platz und ersetzten David Drösler und Nicolas Reinhart. Bei 1.FC Geesdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Linus Lorenz für Luca Fischer in die Partie. Das 2:3 des Würzburger FV bejubelte Simon Schäffer (62.). Nachdem der Gast zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.

Der 1.FC Geesdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ der 1.FC Geesdorf den letzten Tabellenrang. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des 1.FC Geesdorf ist deutlich zu hoch. 36 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Der 1.FC Geesdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.

Trotz der Schlappe behält der Würzburger FV den achten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Harald Funsch derzeit auf dem Konto.

Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der 1.FC Geesdorf zu FC Eintracht Bamberg I, am gleichen Tag begrüßt der Würzburger FV SSV Jahn Regensburg II (U21) vor heimischem Publikum.

Bayernliga Nord: TSV Abtswind – DJK Ammerthal, 1:1

Die DJK Ammerthal kam beim Gastspiel in Abtswind trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Gasts gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die DJK Ammerthal der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.

Adrian Dußler versenkte die Kugel zum 1:0 (30.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TSV Abtswind, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Martin Popp sorgen, dem Jürgen Schmid das Vertrauen schenkte (65.). Für die DJK Ammerthal avancierte Martin Popp zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen der TSV Abtswind und die DJK Ammerthal mit einer Punkteteilung auseinander.

Ein Punkt reichte dem TSV Abtswind, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 18 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz sieben. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Claudiu Bozesan momentan auf dem Konto.

Sicherlich ist das Ergebnis für die DJK Ammerthal nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die DJK Ammerthal weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. In den letzten fünf Partien ließ die DJK Ammerthal zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.

Als Nächstes steht für den TSV Abtswind am 08.10.2022 (14:00 Uhr) die Reise zu SpVgg SV Weiden an, tags zuvor begrüßt die DJK Ammerthal den 1. SC Feucht vor heimischer Kulisse.

Bayernliga Nord: 1.FC Geesdorf – SSV Jahn Regensburg II (U21), 2:0

Obwohl die Regensburger auf dem Papier der klare Favorit war, musste das Team von Christoph Jank gegen den 1.FC Geesdorf eine überraschende 0:2-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SSV Jahn Regensburg II (U21). Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nach 72 Minuten bejubelten die 150 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den 1.FC Geesdorf durch Vincent Held. Bei der Elf von Jannik Feidel kam Timo Eisenmann für Held ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Eisenmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für das Schlusslicht her (86.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.

Der 1.FC Geesdorf stellt die anfälligste Defensive der Bayernliga Nord und hat bereits 33 Gegentreffer kassiert. Die drei Punkte brachten für den 1.FC Geesdorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.

Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SSV Jahn Regensburg II (U21) den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Nach fünf sieglosen Spielen ist SSV Jahn Regensburg II (U21) wieder in der Erfolgsspur.

Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der 1.FC Geesdorf bei ASV Neumarkt an, schon einen Tag vorher muss SSV Jahn Regensburg II (U21) seine Hausaufgaben bei DJK Gebenbach erledigen.

Bayernliga Nord: TSV Abtswind – 1. SC Feucht, 1:1

Am heutigen Samstag kam der 1. SC Feucht bei TSV Abtswind, bei regnerischem Wetter, nicht über ein 1:1 hinaus. Der TSV Abtswind erwies sich gegen den 1. SC Feucht als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Für Julian Schäf war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Fleischmann eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte Claudiu Bozesan um und schickte in einem Doppelwechsel Tizian Hümmer und Matthias Wächter für Niclas Staudt und Kevin Steinmann auf den Rasen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marco Weber sein Team in der 46. Minute. Pascal Henninger vollendete in der 62. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich der TSV Abtswind und der 1. SC Feucht remis.

Der TSV Abtswind findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.

Der 1. SC Feucht belegt mit 18 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Schlicker Gündogan momentan auf dem Konto. Die Gäste befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.

Nächster Prüfstein für den TSV Abtswind ist auf gegnerischer Anlage der TSV Großbardorf (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. SC Feucht mit DJK Gebenbach.

Bayernliga Nord TSV Abtswind – DJK Gebenbach 2:4

Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für DJK Gebenbach vom Auswärtsmatch bei TSV Abtswind in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging DJK Gebenbach als Favorit ins Spiel gegen den TSV Abtswind – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

250 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Abtswind schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Adrian Dußler zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Bastian Freisinger zum Ausgleich für DJK Gebenbach. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Kevin Steinmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den TSV Abtswind ein (46.). Jetzt erst recht, dachte sich Friedrich Lieder, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (49.). In der 55. Minute erzielte Jonas Lindner das 3:2 für DJK Gebenbach. In der 64. Minute stellte der TSV Abtswind personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Wächter und Tizian Hümmer auf den Platz und ersetzten Niclas Staudt und Steinmann. Kurz vor Ultimo war noch Marco Seifert zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von DJK Gebenbach verantwortlich (82.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Abtswind.

Mit 13 Zählern aus zehn Spielen steht der TSV Abtswind momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Claudiu Bozesan bei. Die Gastgeber erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.

Bei DJK Gebenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Nach zehn absolvierten Spielen stockte DJK Gebenbach sein Punktekonto bereits auf 21 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von DJK Gebenbach.

Vor heimischem Publikum trifft der TSV Abtswind am nächsten Samstag auf den 1. SC Feucht, während DJK Gebenbach am selben Tag den 1.FC Geesdorf in Empfang nimmt.

Bayernliga Nord FC Geesdorf – SC Eltersdorf 1:2

Ein Tor machte den Unterschied – der SC Eltersdorf siegte mit 2:1 gegen den 1.FC Geesdorf. Luft nach oben hatte der SC Eltersdorf dabei jedoch schon noch.

100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den 1.FC Geesdorf schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Fabio Feidel zum 1:0. Julian Konrad schoss für den SC Eltersdorf in der 37. Minute das erste Tor. Tobias Herzner stellte die Weichen für das Team von Coach Bernd Eigner auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 2:1 zur Stelle war. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging der SC Eltersdorf mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der Halbzeitstand von 2:1 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SC Eltersdorf bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.

Der 1.FC Geesdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Jannik Feidel befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Der 1.FC Geesdorf hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.

Nach acht absolvierten Spielen stockte der SC Eltersdorf sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der SC Eltersdorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SC Eltersdorf fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SC Eltersdorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Der 1.FC Geesdorf tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei TSV Kornburg an. Zwei Tage später empfängt der SC Eltersdorf SSV Jahn Regensburg II (U21). Zahlen zum Match gibt es hier.