Buchtipp: Nicole Bongartz – ME YOGA

Manifestation durch Yoga – Ziehe das Leben an, das du dir wünschst

Entdecke, wer du bist, und kreiere das Leben deiner Träume

Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt: Das Universum unterstützt uns dabei, unsere Träume in die Tat umzusetzen. Alles, was wir brauchen, liegt in Wahrheit schon in uns. Doch allzu oft passen wir uns übernommenen Werten und Vorstellungen an, die nichts mit uns selbst zu tun haben. Diese Limitierungen dürfen wir in neue, kraftvolle Überzeugungen umwandeln.

Die erfolgreiche Yogalehrerin Nicole Bongartz zeigt in ME YOGA, wie wir mithilfe einer ganzheitlichen, alles mit allem verbindenden Yogapraxis unsere alten Muster erkennen und durch eine klare Intention und stetiges Üben auf körperlicher und seelischer Ebene auflösen.  

Immer geht es dabei um die Fragen „Was brauche ich persönlich?“ bzw. „Was in mir will ich transformieren?“. Wenn wir uns auf dieses Ziel während der Übungspraxis konzentrieren, verkörpern wir im wahrsten Sinne, was wir uns wünschen, und gestalten so bewusst das Leben, das uns wirklich entspricht. 

192 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 4-farbig mit zahlreichen Fotos
20 x 24 cm

Auf dem Markt

29,00 € (D) / 29,90 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-611-6

Buchtipp: Rüdiger Sünner – Seelenlandschaften – Spirituelle Orte in Deutschland

Das Wunderbare in scheinbar bekannter Umwelt sehen   

Sicher kennt jeder das Gefühl, an einem Ort zu stehen – sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald –, wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig“ empfunden wurden. Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei neolithischen Hünengräbern, keltischen und germanischen Kultplätzen bis hin zu christlichen Stätten und zu den „heiligen Orten“ der Romantiker.   Dass es bei der Erkundung der Seelenlandschaften in Deutschland häufig zuerst mächtige Schatten der Vergangenheit wegzuräumen gilt, ist unumgänglich. So setzt sich Rüdiger Sünner bei einigen Kultstätten kritisch mit deren Missbrauch durch die Nazis sowie noch heute kursierenden Vorstellungen in esoterischen, neuheidnischen, rechten Kreisen auseinander und legt dabei nach und nach die ursprünglichen Wurzeln dieser Stätten frei, um zu deren authentischer naturreligiöser Spiritualität zurückzufinden. 

  • Der spirituelle Führer zu mythischen Orten in einer immer seelenloseren Zeit 
  • Plädoyer für Entschleunigung und Achtsamkeit in einer reizüberfluteten Gesellschaft 
  • Exklusiv recherchiert, fotografiert und geschrieben mit persönlicher Authentizität 
  • Das Buch erscheint zeitgleich mit dem Film  

Trailer zu gleichnamigem Film: https://www.youtube.com/watch?v=XYcuJCbBkdQ

Gespräch zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=UMV_dcgWLv4

240 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 4-farbig
17,5 x 24 cm

Erscheint im Februar 2025
29,00 € (D) / 29,90 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-629-1

Buchtipp: Yves Seeholzer – Krebsfrei leben

Ernährung | Entgiftung | Mindset

Das große Kompendium zur ganzheitlichen Lebensbegleitung. Es lohnt sich das Buch zu lesen und studieren

Um Krebs nachhaltig zu heilen, müssen wir lernen, Krebs als eine Krankheit zu betrachten, für die wir nicht unerheblich auch durch unsere Lebensweise selbst verantwortlich sind. Im Schnitt lassen sich nur 5 % aller Krebserkrankungen nachweislich auf die DNA zurückführen. Etwa 30 % werden durch Ernährung, 30 % durch Rauchen, rund 10 % durch Alkohol, Stress und berufliche Faktoren bedingt. Und die restlichen knapp 25 %? Hier liefert uns besonders die Epigenetik neue Erkenntnisse, indem sie bereits heute aufzeigt, dass Krebserkrankungen auch aufgrund eines inneren Ungleichgewichts im Leben des Einzelnen entstehen können.   Yves Seeholzer fordert als ehemals selbst Betroffener dazu auf, Selbstverantwortung zu übernehmen. Denn wer wirklich krebsfrei sein und bleiben will, muss sich – unabhängig von der jeweiligen Haupttherapie – mit seiner Ernährung, dem Thema Entgiftung und mit seiner inneren Gedanken- und Gefühlswelt auseinandersetzen. Der Autor nimmt seine Leser*innen dabei wie bei einem Workshop an die Hand und bringt ihnen ebenso wissenschaftlich fundiert wie praxisnah diese drei wichtigen Basiselemente nahe.   Ein Buch, das Krebs ganzheitlich betrachtet und schulmedizinische und alternative Heilmethoden verbindet. Mit zahlreichen Rezepten sowie Atem- und Meditationsübungen. 

Das Standardwerk zu Prävention und Therapiebegleitung
496 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 2-farbig
17,5 x 24 cm

Bereits erschienen
39,00 € (D) / 40,10 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-632-1

Buchtipp: Lou Bihl – Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben

Der neue Roman von Lou Bihl handelt vom Sterben und feiert das Leben. Er erzählt von Freundschaft bis zum letzten Atemzug und über die Macht der Liebe und Erotik angesichts des Todes. Der geplante Erscheinungstermin ist der 30. Mai 2025.

Mann ihres Lebens intensiv zu genießen. Doch dafür braucht sie die Option, selbstbestimmt zu sterben, falls ihr Leiden unerträglich wird. Mit diesem Anliegen stürzt sie Helena, ihre langjährige beste Freundin und behandelnde Ärztin, in innere Konflikte. Gemeinsam und mitunter kontrovers setzen sie sich mit den ethischen, rechtlichen und menschlichen Aspekten von assistiertem Suizid und Sterbefasten auseinander.

Für die Ärztin und Palliativmedizinerin Helena werden selbstbestimmtes Sterben und assistierter Suizid unverhofft zum persönlichen Thema, als ihre beste Freundin Marlene auch ihre Patientin wird. Sie leidet unter einer besonders bösartigen Form von Brustkrebs, kurz nach der Erstbehandlung lassen Metastasen die Hoffnung auf Heilung schwinden.
Die lebenslustige Marlene ist entschlossen, ihr Dasein und die Liebe noch einmal bis zur Neige auszukosten. Doch sie bittet Helena, ihr als letzten Freundschaftsdienst einen assistierten Suizid zu Hause zu ermöglichen, falls der Krebs ihre Lebensqualität in unerträglichem Maße mindern sollte. Sie hatte dies schmerzlich bei ihrer Zwillingsschwester erlebt, die wegen einer unheilbaren Nervenerkrankung Sterbehilfe in der Schweiz suchte, da eine Suizid-Assistenz in Deutschland nach § 217 StGB strafbar ist. Diese Rechtslage stellt auch Helena vor ein Dilemma. Doch dann setzt das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen außer Kraft.

Leseprobe

  • Herausgeber : Unken-Verlag
  • Erscheinungstermin : 30. Mai 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe : 272 Seiten
  • ISBN-10 : 3949286136
  • ISBN-13 : 978-3949286131
  • Abmessungen : 12.5 x 3 x 19.5 cm

Buchtipp: Das Buch, das bleibt – Stephan Schäfer

Wer bin ich?

Was sind meine Träume, meine Wünsche, meine Sehnsüchte? Wie lebe ich, wie liebe ich?

Stephan Schäfer versammelt 100 große Fragen, unterteilt in drei Lebenskapitel, die dazu einladen, über sich selbst nachzudenken, sich zu entdecken, zu ergründen, zu erkennen.

Ein Geschenk an sich selbst – oder ein Geschenk an Freunde, Partner, Familie.

Auf jeden Fall: ein Buch, das bleibt.

Buchdetails

Verlag park x ullstein

Einbandart Hardcover

Seitenanzahl 176 Seiten

ISBN 9783988160614

Erscheinungstag 02.01.2025

Preise DE 25,00 €, AT 25,70 €

Hersteller Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig.Sein Roman 25 letzte Sommer ist SPIEGEL-Bestseller, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und inspirierte ihn zu den in der Reihe Das Buch, das bleibt erschienenen Büchern 100 Fragen an meine Mutter und 100 Fragen an meinen Vater sowie 100 Fragen an mich. Mit seiner Familie lebt er in Hamburg und an der Schlei.

Mehr erfahren

Buchtipp: Magnolia Table – Teil 3 von Joanna Gaines – Eine Rezeptsammlung zum gemeinsamen Genießen

Magnolia Table ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Einladung in die warme und einladende Welt von Joanna Gaines. In diesem Buch teilt Joanna ihre Leidenschaft für köstliche, hausgemachte Gerichte, die das Herz und die Seele wärmen. Mit über 125 Rezepten, die von herzhaften Frühstücksgerichten über nahrhafte Abendessen bis hin zu verlockenden Desserts reichen, bietet Magnolia Table für jeden Anlass das passende Rezept. Die Gerichte sind leicht nachzukochen und verbinden traditionelle Aromen mit modernen Akzenten, wodurch sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche inspiriert werden.
Die persönlichen Geschichten und Anekdoten, die jedes Rezept begleiten, geben dem Leser einen tiefen Einblick in Joannas Leben und ihre Familie. Diese Erzählungen machen das Buch zu einer emotionalen Reise, die das Kochen zu einem gemeinschaftlichen und verbindenden Erlebnis macht. Joanna betont die Bedeutung von gemeinsamen Mahlzeiten und zeigt, wie wichtig es ist, Zeit mit den Liebsten zu verbringen.
Joanna Gaines ist eine gefeierte Autorin, Designerin und TV-Persönlichkeit, bekannt aus der Show Fixer Upper. Zusammen mit ihrem Ehemann Chip betreibt sie Magnolia, ein Unternehmen, das sich der Schaffung schöner und funktionaler Wohnräume widmet. Mit Magnolia Table bringt sie ihre Liebe zum Essen und zur Familie in die Küchen von Fans auf der ganzen Welt.

Buch: 356 Seiten, geb.
erschienen: 2025
Best.-Nr.: 32106
Gewicht: 1410g
ISBN: 978-3-96257-350-8 – 34.90 Euro

soeben erschienen.

Buchtipp: Tierisch Ayurvedisch von Tierisch Ayurvedisch – Ernährung, Massagen und Therapie für Hund, Katze und Pferd

In Tierisch Ayurvedisch führt Theresa Rosenberg die Leser in die faszinierende Welt der Ayurveda-Medizin für Haustiere ein. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung der jahrtausendealten indischen Heilkunst bei Hunden, Katzen und Pferden. Rosenberg erklärt, wie Ayurveda durch ganzheitliche und individuelle Ansätze nicht nur Krankheiten heilt, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere fördert. Von der ayurvedischen Ernährung über spezielle Kräuter und Futterergänzungsmittel bis hin zu Massagen und äußeren Anwendungen wird detailliert beschrieben, wie diese Methoden zur Prävention und Behandlung eingesetzt werden können.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Konstitutionslehre, die es ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Die Autorin betont die Bedeutung der Ursachenbekämpfung, um nachhaltige Gesundheit zu erreichen. Praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele machen das Wissen leicht verständlich und anwendbar.

Theresa Rosenberg ist eine erfahrene Tierheilpraktikerin mit einem tiefen Verständnis für die ayurvedische Heilkunde. Ihre Leidenschaft für Tiere und ihre ganzheitliche Herangehensweise spiegeln sich in diesem wertvollen Ratgeber wider, der eine Bereicherung für jeden Tierbesitzer darstellt.

Buch: 220 Seiten, geb.
erschienen: 2025
Best.-Nr.: 32136
Gewicht: 500g
ISBN: 978-3-96257-352-2

Soeben erschienen. 29,90 Euro

Leseprobe als PDF

Emma und Eistein werden sich freuen.

Buchtipp: Gute Nacht, kleiner Strubbel – Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben von Eliane Retz (Autor) und Nora Paehl (Illustrator)

Das erste Bilderbuch der Elternberaterin und Bestsellerautorin zum Erziehungsthema Nr. 1

Mama und Papa sind müde. In ihrem Familiennest ist es zwar wunderbar kuschelig, doch die Nächte mit ihrem kleinen Eichhörnchenkind Strubbel sind unruhig. Und obwohl Strubbel sich große Mühe gibt, ruhig zu schlafen, will es ihm einfach nicht gelingen. Stimmt es etwa, dass er verwöhnt ist und schon längst in seinem eigenen Nest übernachten müsste, wie der Kuckuck behauptet? Schweren Herzens folgen Mama und Papa dem Hinweis des Kuckucks, aber die erhoffte Ruhe stellt sich einfach nicht ein. Bis die weise Eule ihnen verrät, worauf es beim Schlafenlernen wirklich ankommt. Davon, wie ruhige Nächte für die ganze Familie gelingen, erzählt Elternberaterin Dr. Eliane Retz in ihrem feinfühligen, bindungsorientieren Bilderbuch. Ein Plädoyer für viel Liebe, Vertrauen und Gelassenheit.

Erscheinungstag: 24.09.2024, Altersempfehlung: 3, Format: Hardcover, ISBN/Artikelnummer: 9783505152160, Preis 15.- Euro

Mein neues Buch ist fertig

Fünf Hörnli bitte…

Geschichten, nicht nur, aus dem Brotlichtviertel Rosenstraße. Es geht um Teigflüsterer, Knetern Infernale, Sauerteigprofessoren und Bäckern die ihren Job machten. Lustiges, Nachdenkliches und Skurriles rund ums Backen. Auch ein paar Rezepte zum Nachbacken sind in den verschiedenen Kapiteln enthalten. Wie zum Beispiel von Blätterteig, Mürbteig Plätzchen, Springerli, Vorlaufbrot, Laugenbrezen, Hörnli, Lebkuchenhaus, Muskazinen, Mürbteighasen, Osterbrot, Biskuit Osterlamm, Sweet Rolls, Sauerteig und einige mehr

Bei Interesse kann man hier bestellen.

Buchtipp: Al Dente – Das Kochbuch für Ernährungszahnmedizin von Prof. Dr. Christian Tennert und Prof. Dr. Johan Wölber

„Al Dente“ von Christian Tennert und Johan Wölber ist ein innovatives Kochbuch, das die Prinzipien einer mundgesunden Ernährung auf genussvolle Weise vermittelt. Die Autoren, beide Zahnmediziner, legen den Fokus auf Rezepte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Zahngesundheit fördern. Das Buch enthält eine Vielzahl von Rezepten, die frei von zugesetztem Zucker und Weißmehl sind und stattdessen auf ballaststoffreiche, nährstoffdichte Zutaten setzen. Es bietet eine spannende Mischung aus traditionellen Gerichten, die in gesunde Varianten umgewandelt wurden, und neuen Kreationen, die leicht zuzubereiten und auch für Kochanfänger geeignet sind.

Die sechs Prinzipien einer mundgesunden Ernährung, die Tennert und Wölber aufstellen, dienen als Leitfaden für die Auswahl und Zubereitung der Speisen. Von Frühstücksideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu leckeren Desserts ohne Zuckerzusatz bietet „Al Dente“ eine umfassende Sammlung von Rezepten, die dazu beitragen, Karies, Zahnfleischentzündungen und andere orale Gesundheitsprobleme zu reduzieren.
Christian Tennert und Johan Wölber sind erfahrene Zahnmediziner und leidenschaftliche Verfechter einer gesunden Ernährung. Mit „Al Dente“ kombinieren sie ihr fachliches Wissen mit kulinarischer Kreativität und zeigen, wie genussvolles Essen und Zahngesundheit Hand in Hand gehen können. Ihre Expertise und ihr Engagement machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihre Ernährung und Mundgesundheit verbessern möchten.

Buch: 220 Seiten, geb. 22,90 Euro
erschienen: 2024
Best.-Nr.: 32323
Gewicht: 450g
ISBN: 978-3-96257-354-6

Buchtipp: Die wilden 60er Jahre und die legendären 70er Jahre Retro Rätselbücher

von Ursula Herrmann und Wolfgang Berke

Wenn Sie an die wilden Sixties denken, werden Sie sicherlich
ins Schmunzeln und Schwelgen kommen: verrückte Mode, neue Musikrichtungen
von Beat bis Rock, unterhaltsame TV-Serien, -Shows und -Filme auf drei Programmen,
streitbare Politiker, glamouröse Stars, außergewöhnliche Sportler und viele Ereignisse,
die in die Geschichte eingegangen sind.
Lassen Sie das Jahrzehnt der 60er- Jahre Revue passieren. Hier geht es
Jahr für Jahr mit Quizfragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf die Zeitreise der
eigenen Erinnerungen.

inband – flex.(Paperback) 64 Seiten, Verlag Wartberg, Autoren Ursula Herrmann, Wolfgang Berke erschienen im September 2024, ISBN-103-8313-3344-0, Maße 24 x 16,5 cm, 199 gr, Preis12,00 €*

Wenn Sie an die legendären Seventies denken, werden Sie sicherlich
ins Schmunzeln und Schwelgen kommen: verrückte Mode, neue Musikrichtungen
von Beat bis Rock, unterhaltsame TV-Serien, -Shows und -Filme auf drei Programmen,
streitbare Politiker, glamouröse Stars, außergewöhnliche Sportler und viele Ereignisse,
die in die Geschichte eingegangen sind.
Lassen Sie das Jahrzehnt der 70er-Jahre Revue passieren. Hier geht es
Jahr für Jahr mit Quizfragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf die Zeitreise der
eigenen Erinnerungen.

Einband – flex.(Paperback), 64 Seiten, Verlag Wartberg, Autoren Ursula Herrmann, Wolfgang Berke erschienen im September 2024, ISBN-103-8313-3345-9, Maße 24 x 16,5 cm, 199 gr, Preis 12,00 €

Buchtipp: Neue „Jahrgangs-Quizze“ zum runden Geburtstag!

Spiel, Spaß und Wissenswertes

Wir alle sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt be-wegten, fast in Vergessenheit geraten. Anhand von 80 Quiz-Fragen aus den Bereichen Alltag, Politik, Sport, Kultur und Wissenschaft lässt sich eine spannende Reise in die Kindheit und Jugend unternehmen, um sich dabei an alte Filme und TV-Serien, an Sportler, die Sie beeindruckten, an Stars, für die Sie geschwärmt haben, und an besondere Ereignisse und Erfindungen zu erinnern! Denn wer vom Jahrgang 1945 weiß zum Beispiel noch, was der Hully Gully war oder wann die Lebensmittelkarten in West und Ost abgeschafft wurden? Wer vom Jahrgang 1965 erinnert sich, wie viele Oscars der Film „Rocky“ gewann und was es mit der Pen-sion Sachsenruh auf sich hatte? Oder wem vom Jahrgang 1975 fällt wie-der ein, wann die Swatch zum Kultobjekt wurde?

In diesen unterhaltsamen „Jahrgangs-Quiz“-Bänden für die Geburts-jahre 1945, 1955, 1965, 1975 lässt sich in geselliger Runde von der Ge-burtstagsfeier bis zum Freundestreffen das gesammelte Wissen testen. Prägnante Antworttexte, illustriert mit zeittypischen Bildern, liefern neben der richtigen Lösung auch interessante Zusatzinformationen.

Wir vom Jahrgang 1945 – Das Quiz Helmut Blecher 978-3-8313-3417-9

Wir vom Jahrgang 1955 – Das Quiz Helmut Blecher 978-3-8313-3418-6

Wir vom Jahrgang 1965 – Das Quiz Matthias Rickling 978-3-8313-3419-3

Wir vom Jahrgang 1975 – Das Quiz Matthias Rickling 978-3-8313-3420-9

Softcover

80 Seiten, 12 x 20 cm

10,00 € (D), 10,30 € (AT)

Wartberg Verlag

Erscheinungstermin: 26. August 2024

Bereits erschienen in der Reihe sind: Quiz 1939-45, 1949-55, 1959-65,1969-75.