Zahlen zum Match hier – Bericht in der Mainpost hier. Auf jeden Fall war es sehr laut im Hexenkessel der Marktstefter Halle. Zum Glück hatte ich Ohrenstöpsel dabei.






























Leben in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Zahlen zum Match hier – Bericht in der Mainpost hier. Auf jeden Fall war es sehr laut im Hexenkessel der Marktstefter Halle. Zum Glück hatte ich Ohrenstöpsel dabei.
Alle Zahlen zum Spiel gibt es hier. Viel Glück für die Relegation.
Das Unterfrankenderby ging mit einem Auswärtssieg an Bad Neustadt. Zahlen zum Spiel gibt es hier.
Knapper Heimsieg für Bergtheim in ausverkaufter Willi-Sauer-Halle. Zahlen zum Match gibt es hier.
Weitere Bilderserien von früheren Matches
Handball Bayernliga Frauen: HSV Bergtheim – HSG Fichtelgebirge 24:17 Bilderserie.
Handball Frauen Bayernliga: HSV Bergtheim – MSV Stadeln 27:19, Bilderserie
Mehr zum Spiel gibt es hier.
Landesliga Handball in Marktsteft in der vergangenen Saison noch Michelfeld. In dieser Saison der Turnverein Marktsteft. Gegen die stark aufspielenden Oberfranken kam von den Marktsteftern zu wenig. Aber das wird schon. Zahlen zum Spiel gibt es hier.
Toller Handballnachmittag in der Marktstefter Halle. Mehr zum Spiel hier. Bilder vom letzten Jahr gibt es hier.
Ersatzgeschwächte HSG hatte gegen TSV Marktsteft keinerlei Chancen. Zahlen zum Spiel hier. Spielbericht von Andreas Stöckinger bei der Mainpost. Unten einige Impressionen.
Wäre mehr drinn gewesen für Michelfeld. Harald Dennerlein meinte dazu: „Wir hätten auch verlieren können:“ Die Zuschauer sahen ein mitreisendes Spiel. Zahlen zum Match gibt es hier.
Die Handballfrauen des HSV Bergtheim haben ihr erstes Heimspiel in dieser Saison gegen TSV Winkelhaid in der Bayernliga gewonnen. Unten eine kleine Bilderserie. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier und die Zahlen der bhv-handball.liga.nu, Mehr Bilder vom Handball vom Wochenende.
Handball Bayernliga Frauen: HSV Bergtheim – HSG Fichtelgebirge 24:17 Bilderserie.
Handball Frauen Bayernliga: HSV Bergtheim – MSV Stadeln 27:19, Bilderserie
Spannendes Match mit einen Fehler: Michelfeld verlor das Spiel in der letzten Sekunde durch einen verwandelten Siebenmeter. Schade. Die Spieler und die treuen Fans des SV Michelfeld gingen enttäuscht nach Hause. Nun kann man nicht alles auf die Schiedsrichterleistungen schieben. Von Beginn an legten die körperlich stärkeren und clever agierenden Oberfranken vor. Toller Kampfgeist, den das Michelfelder Team auszeichnet, brachte die Blauen wieder zurück ins Spiel. Dann der Siebenmeter zwei Sekunden vor der dem Ende und die Punkte waren weg. Bilderserie unten. Zahlen zum Spiel. Hier der Spielbereicht aus Münchberger Sicht. Foulspiel an Kreisläufer David Mayer, der genau wie Moritz Panzer auf dieser Position einen weit über den Durchschnitt liegenden Arbeitsnachweis ablieferte. Die Hallenuhr in der Marktstefter Mehrzweckhalle tickte runter. Spiel aus – unentschieden, Punktgewinn! Nein ……………… weiterlesen
Schreibt Michelfelds Teammanager Harald Dennerlein in einer Mail. „Durch unerbittlichen Kampf und leidenschaftlichen Einsatz haben wir den ersten Auswärtssieg, bei der HaSpo Bayreuth II, geholt und das in einem vier Punkte Spiel. Ich bin mega stolz auf meine Jungs und unseren ca. 80 Ultras und Fans die das Auswärtsspiel zum Heimspiel machten.“ Zahlen zum Match hier. Unten ein paar Archivfotos. Nächsten Samstag wieder Heimspiel in Marktsteft. Gegner des SV Michelfeld ist der Tabellensechste TV Münchberg. Bereits um18 Uhr spielen die Frauen des SV Michelfeld in der BZK F gegen Dettelbach/Bibergau II.