- Victoria Kahl verlor das Spiel gegen den TSV Abtswind im Ersten Heimspiel des neuen Trainers Uwe Neunsinger mit 2:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die Ausgangslage sprach für die Kräuterkicker was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Mehr zum Match gibt es hier. Beitrag ist noch in Bearbeitung.
Uwe Neunsinger löst Mario Schindler ab

Christoph Mix musste reagieren. Auf der Website des TSV Abtswind wird er wie folgt zitiert: „Da wir den Ligaverbleib in Gefahr sehen, mussten wir aufgrund der Ergebnisse und der Ausbeute von drei Punkten in den vergangenen elf Spielen reagieren.“ Das Training leitet ab sofort Uwe Neunsinger. Dazu wird Mix folgendermaßen zitiert: „In der aktuellen Situation ist er mit seiner Erfahrung und seinem Auftreten genau der Richtige für einen neuen Impuls, damit wir in der Bayernliga bleiben.“ Neunsinger, den man immer wieder mal bei Freundschaftsspielen in Abtswind antreffen konnte, hatte zuletzt den mittelfränkischen Bezirksligisten TSV Burgfarrnbach trainiert. Weitere Trainerstationen des lautstarken Fürther Trainers waren unter anderem: TSV Neustadt/Aisch, TSV Karlburg, SV Manching, SV Seligenporten, ASV Veitsbronn und den ASV Vach.
Bayernliga: TSV Abtswind – SV Seligenporten 0:5
Debakel für Mario Schindlers Elf. Der Sportverein aus Seligenporten hat seine Aufstiegsambitionen in Abtswind eindrucksvoll und Beweis gestellt. Am Ende hieß es 5:0 für die Mannschaft von Gerd Klaus. Der Torreigen begann in der 15.Minute durch Christian Knorr, der bei Temperaturen um die 30 Grad eiskalt einnetzte. Vor 152 Zuschauer erzielten Matthew Loo und Mergin Bajrami noch vor der Pause die weiteren Treffer. David Ekern und wiederrum Mergin Bajrami trafen in der 65. Bzw. 75 Minute zum Endstand.
Kein guter Einstieg für Sven Gibfried

Der ehemalige Bayernligaspieler des TSV Abtswind musste in Schwarzenau mit seinem neuen Verein SC Schwarzach gegen SG Buchbrunn/Mainstockheim eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Mehr zum Match gibt es hier.
Bayernliga Nord: TSV Abtswind – Eintracht Bamberg 1:3
Kein Glück hatte Trainervertretung Thorsten Götzelmann mit seiner Mannschaft in der Kräuter Mix Arena. Tobias Ulbricht brachte die Bamberger Eintracht, die mit reichlich Fans angereist waren, in der zwölften Minute in Führung. Nach der Pause in der 48. Minute glich Michael Dietl aus. In der 50. Minute erzielte der starke Patrick Görtler das 2:1 für die Gäste aus Bamberg. In der 68. Minute nach Flanke vom eingewechselten Max Wolf Lattenknaller nach Direktannahme von Max Hillenbrand. In der 79. Minute der endgültige Knockout für den TSV, Lukas Schmittschmitt erzielt das 1:3 und die mitgereisten Bamberger Fans jubeln. Weitere Bilder folgen.
Mario Schindler mit Strafe wegen unsportlichen Verhalten
Und das schreiben die Abtswinder auf ihrer Facebook Seite dazu: „Das Sportgericht des BFV (Bayerischer Fußball-Verband e.V.) hat Mario Schindler, Chef-Trainer unserer Bayernliga-Mannschaft, wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für das nächste Meisterschaftsspiel am morgigen Samstag (16 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg 2010 belegt.Während eines Aufenthaltsverbots für den Innenraum ist es einem Mannschafts-Offiziellen nicht gestattet, während eines Spiels seiner Mannschaft im Stadion-Innenraum zu sein. Das Innenraum-Verbot beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff. Unser Trainer darf sich in dieser Zeit weder im Innenraum noch in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel oder im Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten.“
Bayernliga Nord: TSV Abtswind – ATSV Erlangen 1:1
Daniel Geißler brachte die Gäste aus Mittelfranken in der 37. Minute in Führung. Abtswinds Neuzugang Michael Dietl glich, bei herrlichem Sommerwetter, vor nur 200 Zuschauern, in der 57.Minute zum 1:1 Endstand aus. Mehr zum Spiel aus der Kräuter-Mix-Arena findet man hier.
Bayernliga: TSV Abtswind – FC Sand 0:2 – Bildergalerie
Michael DietlNeuzugang
Markus ThomannMit seinen zwei Treffern machte
Shaban Rugovaj den Traum der Abtswinder auf einen Heimsieg zunichte
Drei Leistungsträger beenden ihr Engagement beim TSV Abtswind
Der Verein beschreibt es in einem Facebook Statement so: „Unsere langjährigen Spieler Mathias Brunsch (109 Ligaeinsätze für den TSV), Sven Gibfried (113 Ligaeinsätze für den TSV) und Florian Warschecha (95 Ligaeinsätze für den TSV) haben sich bedauerlicherweise aus persönlichen Gründen, im Wesentlichen wegen zu geringen Spielzeiten, dazu entschlossen, den TSV Abtswind mit unbekanntem Ziel zu verlassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Mathias, Sven und Florian für die vielen Jahre, die sie unserem TSV die Treue gehalten und mit ihren Einsätzen die positive Entwicklung der 1. Fußballmannschaft begleitet und maßgeblich mit zum Aufstieg in die Bayernliga beigetragen haben. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und sportlichen Erfolg.“ Für Insider war es ein offenes Geheimnis.



Verbandspokal: TSV Abtswind – ATSV Erlangen
Die Leidenszeit für viele Fans ist vorbei. Mit dem Pokalspiel beginnt die neue Pflichtspielsaison 19/20 – 1:4 nach Elfmeterschießen – Bildergalerie. Spielinfos mit den Aufstellungen und Torschützen gibt es hier.
Mladen Grujic wechselt zum SSV
Laut einem Internetportal wird Mladen Grujic vom SC Brünnau in die Siedlung wechseln. Auf dem Foto unten: Mladen Grujic in der Zange zwischen Marco Meyer (5) und Andreas Herrmann (hinten) im Spiel gegen Kreisliga Aufsteiger Castell/Wiesenbronn am 18. September 2018 in Brünnau. Grujic war auch schon einmal im Kader von Bayern Kitzingen (15/16) und spielte zwei Jahre in der Kreisliga-Mannschaft des TSV Abtswind.

Die Landesligen der kommenden Saison sind eingeteilt!
Mit 1. FC Lichtenfels, SV Memmelsdorf, FC Coburg, VfL Frohnlach sind alte Bekannte der jetzt 18 Mannschaften zählenden Landesliga Nordwest zugeteilt. Dazu die die beiden Bezirksligaersten FT Schweinfurt (Ost) und SV Vatan Spor Aschaffenburg (West)
TG Höchberg, DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, SV Alemannia Haibach, TSV Unterpleichfeld, TSV 1876 Lengfeld, ASV Rimpar, SV Euerbach/Kützberg, TSV Kleinrinderfeld, FC Fuchsstadt, TuS Röllbach, 1. FC Geesdorf, TuS Feuchtwangen, FT Schweinfurt , SV Vatan Spor Aschaffenburg , 1. FC Lichtenfels, SV Memmelsdorf, FC Coburg, VfL Frohnlach



