Relegation KL WÜ 6: (SG 1) SV Bütthard/Wittighausen – TSV Lengfeld 1:2

Über Sinn und Unsinn an den zur Zeit herrschenden Relegationsregeln im unterem Amateurbereich kann man streiten. Ich persönlich halte nicht soviel von der angeschwollen Spieleflut. Weniger wäre mehr. Jedenfalls sahen über 700 Zuschauer in Giebelstadt ein dramatisches Match das mit dem TSV Lengfeld den glücklicheren Sieger hatte. Zahlen zum Spiel gibt es hier und Frank Kranewitters Bericht in der Mainpost gibts hier.

KL-Gr 1 WÜ: FG Marktbreit-Martinsheim – TSV Lengfeld 3:1

Souverän bezwang die Mannschaft von FG Marktbreit-Martinsheim am heutigen Ostermontag den den TSV Lengfeld. Bereits nach einer knappen Viertelstunde sorgten die Marktbreiter durch Treffer von Max Beischmidt (9.) und Daniel Endres (14.) für klare Verhältnisse.  Am Ende trennten sich die beiden Teams 3:1. Was Lengfeld nicht weiterhilft und Marktbreit, nach dem Ausrutscher in Kleinrinderfeld, den zweiten Tabellenplatz festigen lässt.

Landesliga Nordwest: TSV 1876 Lengfeld – TSV 1869 Rottendorf, 1:4

Lengfeld steigt ab und Rottendorf geht in die Relegation. Für den TSV 1876 Lengfeld gab es in der Heimpartie gegen den TSV 1869 Rottendorf, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.

Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Joel Affouo Aboudi auf Seiten des TSV 1876 Lengfeld das 1:0 (40.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Moritz Schubert vor 350 Zuschauern ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Siedler von TSV 1869 Rottendorf seinen Teamkameraden Thomas Melber. Paul Luecke beförderte das Leder, mit einem sehenswerten Gewaltschuss, zum 2:1 der Mannschaft von Coach Martin Lang in die Maschen (65.). Niklas Fritzler erhöhte für den Gast auf 3:1 (76.). In der 79. Minute stellte Okan Delihasan um und schickte in einem Doppelwechsel Kazim Yavasoglu und Valentin Kudlich für Daniel Plagens und Adrian Istrefi auf den Rasen. Tobias Friedrich legte in der 87. Minute zum 4:1 für den TSV 1869 Rottendorf nach. Im Endeffekt kassierte der TSV 1876 Lengfeld gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.

Die Gastgeber stehen mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der TSV 1876 Lengfeld schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV 1876 Lengfeld ist seit drei Spielen unbezwungen.

Kurz vor Saisonende steht der TSV 1869 Rottendorf mit 37 Punkten auf Platz 16. Der TSV 1869 Rottendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, vier Unentschieden und 20 Pleiten. Der TSV 1869 Rottendorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.

Kommende Woche tritt der TSV 1876 Lengfeld bei SV Vatan Spor A’burg an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV 1869 Rottendorf Heimrecht gegen den 1. FC Lichtenfels.

Landesliga Nordwest: TSV 1876 Lengfeld – SV Friesen 3:1

Das Auswärtsspiel brachte für den SV Friesen, bei herrlichem Sommerwetter, keinen einzigen Punkt – der TSV 1876 Lengfeld gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV 1876 Lengfeld die Nase vorn. Auf eigenem Platz hatte der SV Friesen im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Daniel Plagens war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. In der 27. Minute verwandelte Adrian Istrefi einen Elfmeter zum 2:0 für den TSV 1876 Lengfeld. Mit der Führung für die Elf von Okan Delihasan ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen McKenzie Myhres-Kukuk und Dominik Schmitt auf den Platz und ersetzten Murat Alay und Dominik Szabo. Für das 1:2 des SV Friesen zeichnete Noah Schorn verantwortlich (50.). Cristian Dan brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des TSV 1876 Lengfeld über die Linie (85.). Frank Fugmann wollte den SV Friesen zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Riedel und Kai Aust eingewechselt für Louis Bachinger und David Daumann neue Impulse setzen (87.). Letztlich nahm der SV Friesen im Kellerduell bei TSV 1876 Lengfeld eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.

Der TSV 1876 Lengfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV 1876 Lengfeld steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der TSV 1876 Lengfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 21 Pleiten.

Nach 33 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Friesen den 14. Platz in der Tabelle ein.

Nächster Prüfstein für den TSV 1876 Lengfeld ist der 1. FC Sand auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der SV Friesen misst sich zur selben Zeit mit dem 1. FC Lichtenfels.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – TSV 1876 Lengfeld, 1:1

Im Derby zwischen den Nachbargemeinden TSV 1869 Rottendorf und TSV 1876 Lengfeld trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem gerechten 1:1-Unentschieden mit dem beide Teams gut leben können. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV 1869 Rottendorf und den TSV 1876 Lengfeld ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Lang Sandro de Candido und Tobias Friedrich vom Feld und brachte Mathis Böhler und Sebastian Mainka ins Spiel. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ege Celiker sein Team in der 58. Minute. Der TSV 1869 Rottendorf traf erst spät, als Moritz Schubert nach 80 Minuten vor den 290 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Johannes Lorenz die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.

Der TSV 1869 Rottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 13 Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Landesliga Nordwest. Der TSV 1869 Rottendorf entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.

Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV 1876 Lengfeld endlich wieder einmal drei Punkte.

Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Coach Okan Delihasan die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den 16. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.

Kommende Woche tritt der TSV 1869 Rottendorf bei 1. FC Lichtenfels an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt der TSV 1876 Lengfeld Heimrecht gegen den SV Vatan Spor A’burg.

Landesliga Nordwest TSV Lengfeld – FC Lichtenfels 2:5

Zahlen zum Spiel gibt es hier

Der 1. FC Lichtenfels setzte sich standesgemäß, bei regnerischen Herbstwetter, gegen den TSV 1876 Lengfeld mit 5:2 durch. Der 1. FC Lichtenfels hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.

Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Oliver Müller zeichnete Maximilian Pfadenhauer verantwortlich (12.). Lukasz Jankowiak glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (13./23.). Mit dem 4:0 durch Pfadenhauer schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem 1. FC Lichtenfels einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Okan Delihasan, der noch im ersten Durchgang Dominik Schmitt für Simon Schwab brachte (42.). Mit einer deutlichen Führung des 1. FC Lichtenfels ging es in die Halbzeitpause. Bei TSV 1876 Lengfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cristian Dan für Raphael Fuss in die Partie. Dan besorgte vor 120 Zuschauern das 1:4 für die Gastgeber. Tobias Zollnhofer baute den Vorsprung des 1. FC Lichtenfels in der 55. Minute aus. Bei 1. FC Lichtenfels ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Michel raus, für ihn kam Niklas Weise. Adrian Istrefi beförderte das Leder zum 2:5 des TSV 1876 Lengfeld über die Linie (79.). Unter dem Strich nahm der 1. FC Lichtenfels bei TSV 1876 Lengfeld einen Auswärtssieg mit.

Der TSV 1876 Lengfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV 1876 Lengfeld belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV 1876 Lengfeld in dieser Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV 1876 Lengfeld alles andere als positiv. Der TSV 1876 Lengfeld entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.

Trotz des Sieges fielen die Oberfranken in der Tabelle auf Platz elf. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Lichtenfels bei. Durch den klaren Erfolg über den TSV 1876 Lengfeld ist der 1. FC Lichtenfels weiter im Aufwind.

Nächster Prüfstein für den TSV 1876 Lengfeld ist der FC Fuchsstadt auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der 1. FC Lichtenfels misst sich zur selben Zeit mit der FT Schweinfurt.