Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Wege sind wieder frei und es ist auch nicht mehr so kalt. Man kann den Frühling schon riechen.
A weng lääff #294 – Kalt und trotzdem eine wenig länger
A weng lääff #233 – Durch den Hohlweg hinauf zum Felsenkeller
A weng lääff #232 – Nachts am Main entlang
A weng lääff #223 – Es fehlen nur noch die Christbaumkugeln
A weng lääff #199 – Kühl, windig und feucht
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Heute nur drei Bilder und die mit dem Smartphone. Bin echt mal gespannt wo da der Weg noch hinführt. Irgendwann kommt es nur noch auf die gezielte Bildbearbeitung an. Gut für Sport wird man wohl auch in den kommenden Jahren nicht auf die dicken Lenses verzichten können. Vorraussetzung ist das Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Denke das der Indoor Sport es schwer haben wird in den kommenden Wochen!! Draußen Outdoor?? Man wird sehen was das Wetter macht. Jedenfalls ganz trübe Aussichten.
A weng lääff #198 – Feuchter Start in den Tag
Goldener Oktober vor dem sogenannten Blutregen
Von 11 – 12 Uhr schien die Sonne. Dann zog es sich zu und fing zu regnen an. Ob es der viel beschriebene Blutregen war kann ich nicht sagen. Ich bin zu Hause geblieben.Als Blutregen wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes die rötliche Färbung von Regen bezeichnet, der vor allem durch Sand aus der Sahara verursacht wird, den der Wind in großen Höhen über das Mittelmeer nach Europa bringt. Kommt es dann zu Regenschauern, wie heute, könne der Staub als rötlich gefärbter Regen herunter kommen.
A weng lääff #195 – Nachts im Saharastaub
A weng lääff #183 – BlackBirds auf der Brücke
A weng lääff #167 – Heute große Runde
Aus- und Einblicke beim Morningwalk, heute nicht nur am Main und nach einem farbenprächtigen Sonnenaufgang. Hier ein paar Tags von heute: Aquasole, alte und junge Schwäne, waterfront, kleine Dalmatiner, Oleander, Blumenbeet und große Yuccapalme. Natürlich gibt es bei so einem 10km Walk noch viel mehr zu sehen. Schönes Wochenende zusammen.