Am Morgen schöner Sonnenaufgang. Später ist dann ordentlich Wind aufgekommen. und die Bulldog- Oldtimerfreunde Hassberge rollten durch die Kaltensondheimer Straße. 🙂 Im Ohr heute u.a. Biffy Clyro – Many of Horror














Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Am Morgen schöner Sonnenaufgang. Später ist dann ordentlich Wind aufgekommen. und die Bulldog- Oldtimerfreunde Hassberge rollten durch die Kaltensondheimer Straße. 🙂 Im Ohr heute u.a. Biffy Clyro – Many of Horror
Heute ging es an die Tauber. Über Aub nach Bieberehren, an der Tauber entlang, auf der Romantischen Straße, bis nach Creglingen danach gings den Craintal Pass hoch. Schöne Tour am Samstagmorgen. Wenig Wind und wenig Verkehr. Am Ende standen gut 90km auf dem Tacho. Das letzte mal das ich diese Tour gefahren bin war 2005, also vor 20 Jahren und da hatte ich den Zupfer Hank im Schlepptau. Motto des Tages: Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern. Im Ohr heute u.a. Dr.Alban – It’s My Life 🙂
Kurzurlaub am Kaiserstuhl und im Elsaß. Dabei einen alten Freund besucht den ich schon seit über 40 Jahren kenne. Sibylle und Hans Breisacher haben mitten in Ihringen am Kaiserstuhl auf 3000 Quadratmetern ein vielfältiges Paradies geschaffen. Mit dem Rad bin ich u.a. den Texaspass und den Col de La Schlucht gefahren auch hier war ich vor 40 Jahren schon einmal. Das gilt auch für das Rasthaus Lenzenberg, wo wir vorzüglich gespeist haben. Gewundert habe ich mich das viele Fotografen mit riesigen Objektiven am Lenzenberg rummarschiert sind. Später erfuhr ich das sie Bienenfresser und Wiedehopf vor die Linse bekommen wollten. Früher hätte ich da mitgemacht aber zur Zeit ist mir das Radfahren wichtiger. Schon ein schönes Fleckchen Erde dort. Der Spätburgunder schmeckte mir auch vorzüglich.Aber Radfahren ist nicht alles, darum hat es Lundi auch gut gefallen.
Manifestation durch Yoga – Ziehe das Leben an, das du dir wünschst
Entdecke, wer du bist, und kreiere das Leben deiner Träume
Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt: Das Universum unterstützt uns dabei, unsere Träume in die Tat umzusetzen. Alles, was wir brauchen, liegt in Wahrheit schon in uns. Doch allzu oft passen wir uns übernommenen Werten und Vorstellungen an, die nichts mit uns selbst zu tun haben. Diese Limitierungen dürfen wir in neue, kraftvolle Überzeugungen umwandeln.
Die erfolgreiche Yogalehrerin Nicole Bongartz zeigt in ME YOGA, wie wir mithilfe einer ganzheitlichen, alles mit allem verbindenden Yogapraxis unsere alten Muster erkennen und durch eine klare Intention und stetiges Üben auf körperlicher und seelischer Ebene auflösen.
Immer geht es dabei um die Fragen „Was brauche ich persönlich?“ bzw. „Was in mir will ich transformieren?“. Wenn wir uns auf dieses Ziel während der Übungspraxis konzentrieren, verkörpern wir im wahrsten Sinne, was wir uns wünschen, und gestalten so bewusst das Leben, das uns wirklich entspricht.
192 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 4-farbig mit zahlreichen Fotos
20 x 24 cm
Auf dem Markt
29,00 € (D) / 29,90 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-611-6
Das Wunderbare in scheinbar bekannter Umwelt sehen
Sicher kennt jeder das Gefühl, an einem Ort zu stehen – sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald –, wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig“ empfunden wurden. Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei neolithischen Hünengräbern, keltischen und germanischen Kultplätzen bis hin zu christlichen Stätten und zu den „heiligen Orten“ der Romantiker. Dass es bei der Erkundung der Seelenlandschaften in Deutschland häufig zuerst mächtige Schatten der Vergangenheit wegzuräumen gilt, ist unumgänglich. So setzt sich Rüdiger Sünner bei einigen Kultstätten kritisch mit deren Missbrauch durch die Nazis sowie noch heute kursierenden Vorstellungen in esoterischen, neuheidnischen, rechten Kreisen auseinander und legt dabei nach und nach die ursprünglichen Wurzeln dieser Stätten frei, um zu deren authentischer naturreligiöser Spiritualität zurückzufinden.
Trailer zu gleichnamigem Film: https://www.youtube.com/watch?v=XYcuJCbBkdQ
Gespräch zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=UMV_dcgWLv4
240 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 4-farbig
17,5 x 24 cm
Erscheint im Februar 2025
29,00 € (D) / 29,90 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-629-1
Ernährung | Entgiftung | Mindset
Das große Kompendium zur ganzheitlichen Lebensbegleitung. Es lohnt sich das Buch zu lesen und studieren
Um Krebs nachhaltig zu heilen, müssen wir lernen, Krebs als eine Krankheit zu betrachten, für die wir nicht unerheblich auch durch unsere Lebensweise selbst verantwortlich sind. Im Schnitt lassen sich nur 5 % aller Krebserkrankungen nachweislich auf die DNA zurückführen. Etwa 30 % werden durch Ernährung, 30 % durch Rauchen, rund 10 % durch Alkohol, Stress und berufliche Faktoren bedingt. Und die restlichen knapp 25 %? Hier liefert uns besonders die Epigenetik neue Erkenntnisse, indem sie bereits heute aufzeigt, dass Krebserkrankungen auch aufgrund eines inneren Ungleichgewichts im Leben des Einzelnen entstehen können. Yves Seeholzer fordert als ehemals selbst Betroffener dazu auf, Selbstverantwortung zu übernehmen. Denn wer wirklich krebsfrei sein und bleiben will, muss sich – unabhängig von der jeweiligen Haupttherapie – mit seiner Ernährung, dem Thema Entgiftung und mit seiner inneren Gedanken- und Gefühlswelt auseinandersetzen. Der Autor nimmt seine Leser*innen dabei wie bei einem Workshop an die Hand und bringt ihnen ebenso wissenschaftlich fundiert wie praxisnah diese drei wichtigen Basiselemente nahe. Ein Buch, das Krebs ganzheitlich betrachtet und schulmedizinische und alternative Heilmethoden verbindet. Mit zahlreichen Rezepten sowie Atem- und Meditationsübungen.
Das Standardwerk zu Prävention und Therapiebegleitung
496 Seiten
Klappenbroschur
durchgehend 2-farbig
17,5 x 24 cm
Bereits erschienen
39,00 € (D) / 40,10 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-632-1
Bin um halb sieben losgedüst. Herrlich frische Luft und Sonnenschein. An einem Wahlplakat der SPD vorbei, das da gefühlt schon einige Jahre hängt. Die Rosen in Frickenhausen bewundert. Heuer ist so ein richtiges Rosenjahr. Später an einem Lost Place und der alten Stadtmauer in Dettelbach vorbei. Kurz vor dem Regen war ich dann auch wieder zu Hause. Um halb Elf war der Regen vorbei und ich bin ins Freibad geradelt. Wasser ist mir jetzt mit den 23,4 Grad fast zu warm. Jetzt schlafe ich noch eine Runde. Und höre dabei Rod Stewart – Every Beat of My Heart
Hat richtig Laune gemacht bei dem tollen Wetter heute morgen. Kitzingen war laut Deutschem Wetterdienst heute die wärmste Stadt Deutschlands. Der DWD hat dort nach eigenen Angaben die bislang höchste Temperatur dieses Jahres gemessen: 35,5 Grad um 15.00 Uhr. Das Freibad war dementsprechend gut besucht 🙂 Es waren über 2500 Besucher. Im Ohr heute u.a. Pet Shop Boys – Go West