Depesche # 3126: Sonnige Morgentour mit dem Rennrad – Schwimmbad und Stachelbeer-Baiser-Kuchen gebacken

Lockere 60 km Tour mit Skaterinnen, Joggerinnen und Kühen auf und neben dem Radweg. Ansonsten war heute nicht viel Betrieb. Die Sonnenblumen blühen im Moment schön. Im Freibad war wenig los, komisch irgendwie. Aber man kann dann gut schwimmen. Rerzept für den Stachelbeer-Baiser-Kuchen 26cm Springform – Für den Teig: 200g Dinkelvollkornmehl, es geht auch normales 550iger Weizenmehl, 2Tl. Backpuler, prise Salz 100g Jogurt 10% oder Skyr, 125g Erythrit wenn du kein Diabetiker bist kannst du auch Zucker verwenden, 3 Eigelb, Schuß Milch. Alles gut zusammen rühren in die gut gefettete Springform füllen und 700g Stachelbeeren darauf geben. Halbe Stunde bei Umluft und 200 Grad backen. Dann den Schnee von den drei Eiern und 100g Erythrit darauf geben und nochmal bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Fertig. Im Ohr heute Namika – Je ne parle pas français [Beatgees Remix] feat. Black M

Depesche # 3118: Balthasars Badewanne und fliegende Fische

Etwas bewölkt am Morgen. Im Freibad schien dann die Sonne und in der Kaltensondheimer Straße steht wieder einmal eine Ampel. Ansonsten ist mein Ruhepuls wieder sehr niedrig. Bei der Tour Etappe heute ging es chaotisch zu. Es gab viele Stürze. Am schlimmsten erwischte es Jasper Philipsen, der ausscheiden musste. Der Weg war frei für Tim Merlier, dessen Sportlichen Leiter Tom Steels freute der Sieg natürlich. Bekannt wurde Steels auch wegen eines Flaschenwurfes während des Zielsprints der 6. Etappe bei der Tour de France 1997 fühlte er sich von Frédéric Moncassin behindert und schleuderte eine Trinkflasche auf den Franzosen. Daraufhin disqualifizierte die Tour-de-France-Jury Steels und schloss ihn von der Tour aus. Er war früher selber ein guter Sprinter, den ich 1997 in Weißenburg fotografieren konnte. Siehe unten. Im Ohr heute u.a. The Chambers Brothers – Time Has Come Today.

Depesche # 3116: Hunderter am Sonntagmorgen

Immer schön zu fahren am Sonntagmorgen. Völlige Ruhe und wenig Autoverkehr. Dazu schöner Sonnenaufgang. Zwischen Brünnstadt und Herlheim hatte ich einen kurzen Struggle aber mein Begleiter aus Abtswind, der mich unterwegs aufgefahren hat, gab mir wieder Power. Es freut mich das meine Skills sich auf den längeren Strecken verbessert haben. Kurz vor Schwarzach musste ich mich durch eine Wallfahrergruppe auf Rädern schlängeln. In Dettelbach traf ich Dieter auf dem Radweg Richtung Kitzingen. Mittagessen gabs heute Indisch. Sehr leckere Tandoori vom Grill mit Minze- Chilli- und Imli Sauce und Naanbrot . Herrliche Aussicht da oben. Im Ohr heute u.a. der Woodstock Klassiker von Santana – Soul Sacrifice

Depesche # 3114: Der Sommer ist zurück

War zwar noch etwas frisch um 6 Uhr aber es wurde schnell wärmer. Für ein paar schnelle Kilometer hatte ich nette 240 Watt Begleitung. 🙂 Motto des Tages: Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen soll wie andere Leute. Im Ohr heute u.a. Talk Talk – It’s My Life

Im Freibad suchen sie Bilder von früher die man dann nachstellen soll. Das Bild oben kann man nicht mehr nachstellen. Außer mir sind alle anderen Jungs schon Tod.

Am frühen Nachmittag bin ich dann mit Thomas noch eine herrliche Steigerwaldtour gefahren. Am Schluß standen dann 137 Tageskilometer auf dem Tacho. Thomas hat mir wieder Wege gezeigt die ich noch nie gefahren bin. Schönaich – Herrnberg war aber urig schön und auch gut zu fahren. Das Kuchelbauer Weizen hatte ich mir redlich verdient 🙂 Abends dann noch ein Brot gebacken und den herrlichen Sonnenuntergang genossen.

Depesche # 3107: Halbjahresergebnis 9280 km

Heute sehr früh mit dem Rad unterwegs gewesen. Danach mit dem Mountainbike ins Freibad ein paar Bahnen im brühwarmen Wasser gezogen dann mit Emma ein wenig spazieren. Beim Radfahren heute netten jungen Mann kennengelernt. Sascha aus Würzburg hat richtig Druck auf die Pedale gebracht. Kitzingen war heute zusammen mit Regensburg, laut BR, bei 35 Grad die wärmsten Orte in Bayern. Im Ohr heute u.a. Marshall Jefferson – LIVE Mint Warehouse – Love to Be

Depesche # 3102: KKW Runde ohne KKW :-)

Bin schon bald los. Ich weiß nicht wie oft ich früher die von uns sogenannte KKW-Runde gefahren bin. Hat jedenfalls richtig Spaß gemacht. Ingrid, eine liebe Freundin hat mir ein cooles Bild geschickt. Glaube nicht das ich heute ins Freibad gehe. Kitzingen war heute wieder mit 33 Grad der wärmste Ort in Bayern und hinter Mannheim 33,1 der zweitwärmste Ort in Deutschland. Im Ohr heute u.a. Pink Floyd – Shine On You Crazy Diamond / Comfortably Numb

Depesche # 3096: Schon in den Morgenstunden sehr heiß

Darum bin ich mit dem Mountainbike zuerst ins Schwimmbad gefahren. Schade das man dort so festgefahrene Öffnungszeiten hat. Könnte mir gut verstellen das bei einer früheren Öffnungszeit an solch extrem heißen Tagen die Verantwortlichen nichts falsch machen. Ich will aber nicht rumnölen in Kitzingen können wir froh sein, dass wir so ein schönes Freibad haben. Danach noch a weng mit Emma unterwegs gewesen. Beim Frühstück sah ich am Himmel zwei Flugzeuge die parallel zueinander flogen. Das eine kam aus Kuala Lumpur und das andere aus Singapur beide flogen nach London und waren zu dem Zeitpunkt wo sie über unseren Freisitz flogen, laut der Flugradar App schon einige Stunden unterwegs.  Dann gibt es noch einen Veranstaltungshinweis. Wenn es nicht zu Heiß ist schaue ich mal vorbei. Im Ohr heute u.a. Stereo Express – The Gates Of Babylonia

Am Abend dann noch im dreißig Jahre alten TG Velosport Kitzingen Trikot mit Thomas durch die Weinberge in Hüttenheim und Bullenheim gedüst. Thomas kennt Wege die zu entdecken mit ihm immer ein Erlebnis sind.