A weng naus#886 – Bekenntnisse eines alten Hobbysportlers

Fitti, Radeln und Freibad. Danach kalte Dusche. Soll ja glücklich machen wie Porf. Froböse in einem Instagram Post schreibt. Dann werden wir im Herbst und Winter wohl die glücklichsten Menschen auf diesem Planeten sein wenn Putin den Gashahn zudreht. Spektakuläre Bilder heute bei der Tour. Poga?ar bricht ein und verliert das Gelbe Trikot an Tagessieger Vingegaard.

R.I.P. Otmar Witzko

Kennengelernt habe ich Otmar als wir beide im letzten Sommer als Komparsen für den Film Lauterbronn in Weikersheim vor der Kamera standen. Der Kontakt ist dann nicht mehr abgerissen. Einen Tag vor seinen Abflug nach Kenia, wo er dann tragisch um Leben kam, hatten wir uns noch über WhatsApp verabredet nach seiner Rückkehr gemeinsam durchs Lost Place im Nato Gate zu streifen. Die Nachricht von seinemTod hat mich tief getroffen. Ruhe in Frieden. Einen Bericht über die Umstände seines Todes gibt es bei der Main-Post.

A weng lääff #315 – After the rain

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Nach einer regnerischen Nacht, klare Luft beim Spaziergang. Heute mit der dritten Welle 🙂 und einer schönen Altstadtansicht im Morgengrauen mit einer Spiegelung um ruhig, dahinfließenden Main.

Am Nachmittag dann noch eine Runde mit Emma

A weng lääff #240 – Leuchtende Hundehalsbänder

Und nicht nur das. Schiffe mit großen Scheinwerfern die das Ufer schön ausleuchten. Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Der zweite Bilderblock ist von gestern Nachmittag. Es zeigt Emma wie sie auf einer kleinen provisorischen Landebahn für kleine Außerirdische Aliens auf diese wartet. Auffällig die vielen Walnuss Schalen die überall im Park herumliegen und uns beobachten. Es wird gemunkelt das gestern auch der große BG gesichtet wurde. Jetzt versteht man auch weshalb man jeden Samstagnachmittag fahnenschwingende Tänzerinnen im Park und auf der Alten Mainbrücke beobachten kann. Signs.

Zweite Galerie vom Nachmittag

Neues von den Fußballplätzen

Sepper Korn wird nun doch Co-Trainer bei den Kitzinger Bayern. Der TSV Abtswind wird sich zur kommenden Saison in TSV Kräutermix umbenennen und die Vereine aus Hoheim und Mainbernheim formieren sich zur SG Banermerhöhmer. Ein Fussballverein aus dem Spessart hat jetzt eine Handballabteilung gegründet. Start dazu war beim Nachholspiel der Bezirksliga Unterfranken West in Kitzingen..