Unterwegs einen großen Schwefelporling fotografiert. In Eibelstadt steht am Mainradweg ein alter Citroen und der Imbiss hat Personalsorgen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #60 – Steely Dan – Do it Again






Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Heute waren sehr viele Radfahrer auf den Straßen und Radwegen unterwegs. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike-Schleuder alles war dabei. Ich musste dann zwischen Kaltensondheim und Westheim, auf der sehr schmalen Straße, eine für mich brenzliche Situation überstehen. Ein Audifahrer, das Kennzeichen möchte ich jetzt nicht hier reinschreiben, einen Radfahrer überholte und mich anscheinend auf der entgegenkommenden Seite übersehen hatte. Ein Schlecker in den Straßengraben verhinderte Schlimmeres für mich. Zum Glück ist mir weiter nichts passiert. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #45: Marvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine. Marvin Gaye wurde als Marvin Pentz Gay, Jr. in Washington geboren. Das „e“ fügten Marvin und sein Bruder nachträglich ihrem Nachnamen hinzu – einerseits um Sam Cooke zu imitieren, der dasselbe getan hatte, andererseits um sich von ihrem Vater abzugrenzen und auch um Doppeldeutigkeiten im Zusammenhang mit ihrem Namen („gay“ bedeutet im Englischen u. a. „schwul“) zu vermeiden. Zusammen mit Terrell, mit der er seit 1967 zusammenarbeitete, hatte er viele große Hits, wie Ain’t No Mountain High Enough, Your Precious Love Ain’t Nothing Like the Real Thing und You’re All I Need to Get By). Dazwischen hatte Gaye seinen bis dato größten Hit I Heard It Through the Grapevine, das auch in der Tschu Tschu, sobald Brothers in der Disco waren rauf und runter lief.
Das Wetter war heute so traumhaft schön das ich noch eine Gravelrunde angehängt habe
Auch neu die Räumlichkeiten der SDA, die nach einer internen Schlammschlacht in der äußeren Sulzfelder Straße im früheren Autohaus Most eine neue Bleibe gefunden haben. Schön auch das Hausboot bei Ochsenfurt. Nicht so schön der Wind der heute wieder ordentlich geblasen hat. Weht der Wind mit einer Geschwindigkeit von 28 bis 33 Knoten (ca. 50-61 km/h), gilt er als kräftige Brise. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #43: Hyde Park Free Concert 20.9.69 – Edgar Broughton Band. Zusammen mit Art Grant am Bass und seinem Bruder Steve Broughton am Schlagzeug stieß Broughton auf Gratiskonzerten fortan seinen Kriegsruf aus: „Out, Demons, Out!“ Mit diesem monoton-repetitiven Song wollte Edgar Broughton nach eigener Aussage die Zuhörer zu einer Einheit zusammenschweißen und die „Schweine-Mentalität“ aus allen austreiben. Ähnlich klangen in der Anfangszeit auch seine anderen Lieder und Parolen.
Bei der Wahl eines neuen Vertrages sollte auf einige Punkte beachtet werden. Die Auswahl der Anbieter ist groß, weshalb es sich lohnt, die Verträge untereinander zu vergleichen. Dabei sollte auf die folgenden Punkte geachtet werden, um in der Schweiz den besten Vertrag für die eigenen Anforderungen zu einem exzellenten Preis zu finden.
Bedürfnisse abklären
Bevor es an die Wahl eines neuen Handyvertrages geht, sollte man sich sein aktuelles Verbrauchsmuster etwas genauer ansehen. Ein kostenintensiver Vertrag mit viel Datenvolumen ist nicht notwendig, wenn man sowieso meist im Wlan surft. Am besten schaut man sich die Rechnungen oder die verbrauchten Minuten und Daten der letzten zwei bis drei Monate an, um einen Überblick über den eigenen Verbrauch zu erhalten.
Im gleichen Atemzug sollte man überlegen, ob die Verbindung und die Daten auch im Ausland gebraucht werden. Geschäftsreisende und Menschen, die oft im Ausland unterwegs sind, haben andere Ansprüche als jemand, der hauptsächlich in der gleichen Region unterwegs ist.
Preis-Leistungsverhältnis vergleichen
Ein Angebot muss immer genau unter die Lupe genommen werden. Hier sollte man auch auf saisonale Sonderaktionen achten. SALT bringt regelmäßig an den Festtagen Promotionen heraus, bei denen exzellente Pakete mit interessanten Rabatten versehen sind. Nachdem man festgestellt hat, wie viele Sprachminuten und Datenvolumen man braucht, kann man mit einem schnellen Vergleich das passende Angebot finden.
Bei Rabattaktionen gilt vor allem, auf die Laufzeit zu achten. Oft sind Aktionspreise nur für eine bestimmte Zeit gültig. Danach pegelt sich der monatliche Preis beim regulären Betrag wieder ein.
Netzabdeckung überprüfen
Vor allem für ländliche Regionen trifft dieser Punkt zu. Auch wenn es in Deutschland und der Schweiz nur noch wenige weiße Flecken gibt, können sie trotzdem auftreten. In den Großstädten und in den meisten ländlichen Regionen sollte es heute keine Probleme mehr geben, das 4G-Internet zu erhalten. Die Abdeckung mit dem 5G-Netz nimmt ebenfalls zu. Wer mobil immer viele Daten transferieren möchte, sollte sich die Abdeckung des 5G-Netzes des entsprechenden Anbieters genauer ansehen.
Prepaid oder Vertrag
Prepaid-Handy oder Vertrag, das ist heute die entscheidende Frage. Beide Optionen haben gut nachgerüstet. Bei den Handyverträgen gibt es mittlerweile viel mehr Flexibilität bei der Vertragslaufzeit. Oft können Verträge innerhalb weniger Wochen gekündigt werden oder von vornherein auf einen kurzen Zeitraum beschränkt werden. Damit bleibt man bei sich veränderten Verbraucherdaten flexibel. Verträge mit einem neuen Smartphone binden Nutzer jedoch noch häufig an lange Vertragslaufzeiten.
Wer über ein Handy verfügt und wenig Daten nutzt, kann sich die Angebote der Prepaid-Verträge ansehen. Das bedeutet absolute Kostenkontrolle, denn man kann nur die Daten und Sprachminuten verbrauchen, die man im Voraus bezahlt. Diese Verträge sind jedoch besonders flexibel und lassen sich schnell vergrößern oder reduzieren.
Schnelligkeit
Die Schnelligkeit der Datenübertragung ist gerade für Menschen wichtig, die hohe Datenvolumen verschicken möchten. Das kann beim Streaming oder bei kompakten Dokumenten der Fall sein. Mitunter wird bei sehr günstigen Angeboten die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt.
Fazit
Den passenden Vertrag für die eigenen Anforderungen zu finden, ist gar nicht so schwierig. Wenn man weiß, wie viele Daten und Telefonie man verbraucht, ist es einfach, die entsprechenden Angebote miteinander zu vergleichen. Rabatte zu den Feiertagen kommen regelmäßig mit besonderen Angeboten hinzu, die den Wechsel erleichtern. Wie bei allen Verträgen muss aufs Kleingedruckte geschaut werden, um keine Überraschungen zu erleben.
Dreimal rund 90 Minuten in der Woche Bewegung im Freien, heißt der Tipp eines Sportwissenschaftlers. Ich gehe mindestens sechsmal die Woche naus 🙂 Zur Zeit meistens mit dem Rennrad. Vom sogenannten Martini Sommer ist heuer nichts zu spüren. Schöner war es da 2015, beim Fotoshooting mit Shantey. Oder 2021 bei einem herrlichen Spaziergang. 2018 war es auch sehr schön.Oder auch 2022. Im Ohr heute u.a. almost monday – jupiter. Heute ist ja auch der bundesweite Tag des Bloggens in Deutschland. Worum es bei diesem Ehrentag des Bloggens im Detail geht kann man hier nachlesen.
Mein umgebautes Winterrad. Der 30 Jahre alte Kestrel Carbon Rahmen bekam neue Laufräder, Schutzbleche, Sattel und Beleuchtung.
Aus dem Grund verkaufe ich einige Sachen recht günstig. Bei Interesse einfach melden. Privatverkauf. Kein Versand, keine Rücknahme, keine Garantie. Galerie wird irgendwann erweitert. Interessant vor allem für Radsportler, Hobbyfotografen, Bastler und Heimwerker.
Schlagzeile gestern: Esa-Sonde findet riesiges Wasserreservoir auf dem Mars. Geschmolzen würde die Wassermenge ausreichen, um den ganzen Mars mit Wasser zu bedecken und dann wäre es aus mit kiffen 🙂 Musik heute passend zum sphärischen Thema – Tangerine Dream | Boiler Room x Dekmantel Festival