Europameisterschaft im Mixed-Team-Staffelrennen holt Deutschland Bronze

Am zweiten Tag der Straßen-Europameisterschaften in der Provinz Drenthe (Niederlande) fanden heute die Mixed-Team-Staffelrennen statt, bei denen auch der Titel für die Junioren-Kategorie reserviert war Zum ersten Mal zusätzlich zu dem den Eliten vorbehaltenen Titel verliehen. Die Rennen mit der Mixed-Staffel-Formel, bei der jede Nation drei Frauen und drei Männer an den Start brachte, fanden in Emmen statt und Italien dominierte in der Kategorie Junioren. Andrea Bessega, Andrea Montagner, Luca Giami, Eleonora La Bella, Alice Toniolli und Federica Venturelli (Siegerin des gestrigen Einzelzeitfahrens) siegten mit mehr als 48 Stundenkilometern und absolvierten die beiden Runden der Strecke (eine für das Damentrio und eine für das Damentrio). einer für das Herrentrio) 26″ vor Deutschland und 35″ vor Frankreich. Das Elite-Rennen war besonders heiß umkämpft, wobei das italienische Herrentrio (Matteo Sobrero, Mattia Cattaneo und Edoardo Affini) am Ende der ersten Runde die schnellste Zeit fuhr, aber die Französinnen Audrey Cordon-Ragot, Cedrine Kerbaol und Juliette Labous konnten sich durchsetzen mehr als 20″ auf die Italiener, um den kontinentalen Titel zu holen. Das französische Team, bestehend aus Benjamin Thomas, Bruno Armirail und Remi Cavagna, siegte mit einer Gesamtzeit von 44’23“ (Durchschnittsgeschwindigkeit 52,170 km/h). Silber für Italien mit nur 5“, dritter Platz mit 23“ für Deutschland mit Max Walscheid, Jannik Steimle, Miguel Heidemann, Lisa Klein, Franziska Koch und Mieke Kröger.

Die Straßen-Europameisterschaften werden morgen, Freitag, 22. September, mit den ersten Straßenrennen fortgesetzt: die U23-Männer von Hoogeveen zum Col du Vam (136,5 km, Start um 9.30 Uhr) und die U23-Frauen von Coevorden zum Col du Vam ( 108 km, Start um 14.30 Uhr). Text: UCE

A weng naus # 1986 – Rennradfahren und Lundiburger

Zudem ist heute Welt-Alzheimertag – World Alzheimer’s Day. Alois Alzheimer, der Entdecker dieser schlimmen Krankheit ist ja in Marktbreit geboren worden. Außerdem ist heute Tag der frischen Luft, besser gesagt Abgasfrei-Tag – der internationale Zero Emissions Day und der Weltfriedenstag – der UNO International Day of Peace und noch ein wichtiger Gedenktag ist heute Welttag der Dankbarkeit – World Gratitude Day, darum danke ich meiner Familie und meinen Freunden für die schöne Stunden die ich mit Ihnen bisjetzt verbringen durfte.

Nach harter Gartenarbeit noch einen schönen Abendspaziergang gemacht.

A weng naus # 1982 – Garten roden

Bild habe ich keins gemacht. Verschwitzt und verstochen, Blut, Schweiß und Tränen. Dafür schöner Sonnenaufgang bei der Heimfahrt vom Fitti. Im Ohr u.a. Blood, Sweat & Tears – Spinning Wheel

A weng naus # 1973 – Briefwahl, Rennradtour, Sirtaki, Kitzinger Stadtgrün, Fußball in der Siedlung

Nach einem guten Frühstück und einem farbenfrohen Sonnenaufgang, kleine Tour mit dem Rennrad, danach Briefwahl, Griechisches Essen und Ausstellung. Söder lag noch am Boden, jedenfalls das Wahlplakat dazu. Gibt halt immer wieder Vandalen. Bei den beiden Spielen in der Siedlung wurden die Siedler nicht belohnt. Das Bezirksliga-Match gegen Rottendorf ging nach eins null Führung doch noch mit 1:2 verloren und die Reserve kassierte gegen Schernau kurz vor Schluss noch den 3:3 Ausgleich. Die Bilder dazu findet man hier. Zu mehr Spiele hatte ich keinen Bock. Heute ist ja der internationale Tag der Country Musik, darum heute Lynn Anderson – (I Never Promised You A) Rose Garden 🙂

A weng naus # 1958 – Volle B8, Schulanfang, Weinlese, Maisharvest, Aerosocken und ein Abendspaziergang

Trotzdem haben wir, klimaneutral, auf unserer verkehrsarmen Route eine tolle Tour gefahren. An der Mainschleife ist die Weinlese im vollen Gange und Münsterschwarzach war beflaggt. Im Ohr dann auf der Liege ANNA – Cosmovision ft. Ravid

Auf der B8 war immer noch stockender Verkehr. Nach dem stimmungsvollen Sonnenaufgang konnte ich auch noch einen herrlichen Sonnenuntergang fotografieren, jedenfalls den Beginn. Dann waren da noch vergessene Schilder und vergessene Ampeln. Ulf habe ich noch getroffen was mich sehr gefreut hat.