Depesche # 3118: Balthasars Badewanne und fliegende Fische

Etwas bewölkt am Morgen. Im Freibad schien dann die Sonne und in der Kaltensondheimer Straße steht wieder einmal eine Ampel. Ansonsten ist mein Ruhepuls wieder sehr niedrig. Bei der Tour Etappe heute ging es chaotisch zu. Es gab viele Stürze. Am schlimmsten erwischte es Jasper Philipsen, der ausscheiden musste. Der Weg war frei für Tim Merlier, dessen Sportlichen Leiter Tom Steels freute der Sieg natürlich. Bekannt wurde Steels auch wegen eines Flaschenwurfes während des Zielsprints der 6. Etappe bei der Tour de France 1997 fühlte er sich von Frédéric Moncassin behindert und schleuderte eine Trinkflasche auf den Franzosen. Daraufhin disqualifizierte die Tour-de-France-Jury Steels und schloss ihn von der Tour aus. Er war früher selber ein guter Sprinter, den ich 1997 in Weißenburg fotografieren konnte. Siehe unten. Im Ohr heute u.a. The Chambers Brothers – Time Has Come Today.

Depesche # 3108: Morgentour

Erst eine Erlachtour und dann mit Dieter weiter. Um 10 Uhr war es schon richtig heiß, aber da war ich mit den 80km auch schon durch. Der Wespenstich, den ich vor ein paar Tagen, während des Bergabfahrens, in die Stirn abbekommen habe, juckt immer noch. Am frühen Morgen waren schon viele Rennradfahrende unterwegs. Dann Hitzewelle: 37,8 Grad in Kitzingen gemessen – Jahreshöchstwert. Die Hitze hat Bayern fest im Griff: 37,8 Grad wurden am Dienstag in Unterfranken gemessen – bundesweit die bislang höchste Temperatur des Jahres. Vereinzelt zogen am Abend Gewitter auf. Am Mittwoch wird es wohl noch heißer. Im Ohr u.a. heute Talk Talk – Such A Shame

Depesche # 3084: Escherndorfer Runde am Morgen

Temperatur war okay. Der Wind hat zusätzlich gekühlt. Die Straße zwischen Escherndorf und Neuses am Berg mit Köhler dazwischen fast mich jedesmal wenn ich durchfahre richtig an. Im Ohr heute u.a. Pink Floyd – „Delicate Sound of Thunder“

A weng naus # 3035: Mit T-Rex durch den Ochsenfurt Gau

Herrliche Tour mit ein paar Hindernissen die aber weiter nicht tragisch waren. Zwischendrin richtig geballert. Lundi hat ein leckeres Mittagessen gezaubert. Kaspressknödel mit Romanasalat und gebratenen Spargel. In Erlach war, als ich durchfuhr, Weißwurstessen. Überhaupt ist da in den nächsten Tagen einiges geboten. Aber auch in Kitzingen startet am Wochenende das Stadtfest, das ja letztes Jahr wegen dem Unwetter zum Teil ausfallen musste. Motto des Tages: Lächle, und die Welt verändert sich. 🙂 Wasser im Freibad will einfach nicht warm werden. Mir macht es nix aus. Im Gegenteil wenn so wenig Traffic ist kann man besser schwimmen. Später dann noch das Bezirkspokalspiel im Frauenfußball fotografiert. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #88: Benefit – Jethro Tull – Full Album

Vor 114 Jahren gab es hier, an der B8, einen töflichen Rennfahrer Unfall

A weng naus # 3015: Kleiner Regenschauer

Ein „kleiner Regenschauer“ ist ein kürzeres, weniger intensives Niederschlagsereignis, das typischerweise unter einer Stunde dauert. Zum Glück war ich vorher mit dem Rennrad unterwegs, da hat die Sonne noch geschienen. Im Ohr heute u.a. Miss Monique – Sunset DJ Mix in Guincho, Portugal [Melodic Techno & Progressive House]

A weng naus # 3011: Rothof Tour am Morgen

Für kurz kurz wars noch zu frisch. Aber die Armlinge konnte ich nach einer Stunde abstreifen. Baustelle Mainstockheimer Straße wird noch ein Weilchen dauern. Im Ohr heute u.a. IMAGINE. (Ultimate Mix, 2020) – John Lennon & The Plastic Ono Band (with the Flux Fiddlers)

A weng naus # 2998: Schöner Ride an die Mainschleife

Erst auf dem Mainradweg bis Randersacker dann über Euerfeld, Seligenstadt, Prosselsheim nach Escherndorf und Neuses am Berg. Viele Baustellen auch auf den Radwegen. Danach noch ein paar Bahnen im Kitzinger Freibad gezogen. Motto des Tages: Gewonnen hat immer der, der lieben, dulden und verzeihen kann. Kirschtomaten, Kräuter und Paprika entwickelt sich gut. Am Abend noch ein paar Bilder von einer netten jungen Frau gemacht. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #79: T. Rex – Bang a Gong (Get It On)

A weng naus # 2995: Rund um den Frankenberg

Erst Gegenwind dann Rückenwind und zum Schluß Seitenwind. Aber die Sonne hat gelacht. Trotz Baustelle auf dem Radweg mit kleiner Schottereinlage hat es wieder Spaß gemacht. Unseren dritten Mann geht es auch wieder besser. Am Mittag dann die obligatorischen 1000m im Freibad. Auf der Rückfahrt in den wahnsinnigen 17.00 Uhr Stau gekommen.Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #78: The Allman Brothers Band – Whipping Post – 9/23/1970 – Fillmore East

A weng naus # 2983 – Gutes Hinterrad bis Randersacker erwischt und Leo solls richten

Der Junge hatte richtig Druck. Unterwegs eine riesige Gruppe E-Biker getroffen. Beim Vorbeifahren musste man aufpassen, denn viele von Ihnen schienen ein wenig Unsicher auf dem Rad zu sein. Einige sahen aus wie die Scheintoten aus der Augsburger Puppenkiste. Motto des Tages: Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Zum Mittagessen habe ich mir Gemüse und Hähnchenschlegel gemacht, dazu selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #73: Black Sabbath – Children Of The Grave. Noch ein Tipp für den 10. Mai – Erstes Würzburger Fahrradkino mit Oscargewinner “Flow”.

A weng naus # 2961 – Rothoftour am Samstag

Dazu noch a weng den AbCoaster geplagt und Säckeweise Pinienmulch in den Garten getragen. Ostwind auf dem Main und an der Baustelle in der Mainstockheimer Straße sieht es nicht danach aus als ob das bald fertig wird. Wetter soll ja in den nächsten Tagen richtig sonnig werden da lohnt sich die Teilnahme am Autofreien Maintal. Schade das der Kreis Kitzingen da nicht mitmacht. Im Ohr heute u.a. Monolink – Laura

A weng naus # 2883 – Der Frühling ist endlich da

Wer Richtung Mainstockheim radelt sieht das auf der Baustelle an Bahndamm noch viel zu tun ist. Die Tour heute war sehr schön bei angenehmen Temperaturen. Im Park eine gute alte Bekannte getroffen. Mit ihr bin ich in der Corona Zeit viel gelaufen. Im Ohr heute u.a. Rosenstolz – Gib mir Sonne in Gedenken an die wunderbare Anna R. Die Sängerin der Band Rosenstolz ist tot. Sie wurde 55 Jahre alt. Das teilten ihre derzeitigen Musiker-Kollegen am vergangenen Montag auf Instagram mit. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt.

A weng naus # 2784 – Grünes Wasser und blauer Käsekuchen

Nach dem Schwimmen eine Runde mit dem Rennrad. Mittagessen Vollkornspagetti mit Schimmelkäsesoße und Schafmäuli. Vorher noch Baustellen Check auf dem Schwanberg. Den Käsekuchen habe ich mit Spirulina gefärbt. Morgen kommt Matche dran und dann Rote Beete. Wetter ist so trist da tut Farbe immer gut auch wenn sie nur im Käsekuchen ist. Das Rezept für den Ultraschnellen Kuchen geht so. Ofen auf 200 Grad Umluft einstellen dann in einer Schüssel 5 Eier Gr. M oder 4 Gr. L dann 250g Magerquark, 250g Hüttenkäse oder körniger Frischkäse 140g Erythrit man kann auch Zucker nehmen, aber da muß ich immer a weng aufpassen. Päckchen Cremepuler oder Puddingpulver alles gut verrühren in eine gefettete und gemehlte Springform Durchmesser 26cm und ab in den Ofen. Backzeit ca. 45 Minuten Nach 30 Minuten den Ofen zurückdrehen auf 170 Grad. Natürlich kommt auch eine Prise Salz hinein und das Abgeriebene einer Zitrone bzw. Orange, da ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das Grüne Wasser ist im Aquasole und wer am Schnellsten mit dem Umziehen ist kann so ein schönes Bild machen. Danach wars ziemlich voll im Becken. Im Ohr heute u.a Stereo Express – Abidos. Dann noch eine Stippvisite nach Gerolzhofen. Verschiedene Kameras und Objektive zur Reparatur bzw. Clean and Check zum Spezialisten gebracht.