A weng naus # 3028: So richtig Spaß macht das Radfahren erst wenn man richtig ballern kann

Aber bitte nicht durch die Stadt. Kitzingen Kaiserstraße zum Beispiel ist ein Beispiel dafür das man als Radler jederzeit von einem einfahrenden oder ausparkenden Auto angefahren wird. Kitzingen schafft es halt nicht für sichere Wege für Radfahrer zu sorgen. Aber Egal. Ich fahre lieber den Deusterberg hoch als durch die Kaiserstraße. Ist halt so und wird wahrscheinlich in 10 Jahren immer noch so sein. Wenn ich Ballern will fahre ich den Erlacher Berg hoch relativ wenig Autoverkehr oder von Westheim nach Eibelstadt. Heute ist mir ein Graureiher vor die Nase geflogen. 🙂 Im Freibad waren es keine Graureiher sondern ein Entenpärchen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #86: Rolling Stones – Gimme Shelter

A weng naus # 2993: Heute im Kompensationsbereich unterwegs – Riding with Friends – Rundflug über Mainfranken

Was heisst das? Im Radsport geht es hauptsächlich um aktive Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Wie bei mir am Samstag und am Sonntag. Die Intensität soll dabei niedrig gehalten werden, idealerweise unter 60% der maximalen Herzfrequenz. Das Ziel ist, die Muskeln zu lockern und die Regeneration zu fördern. So kam es dann auch das mich eine nette Mountainbikerin auf dem Radweg überholt hat. Nach kurzem Plausch trennten sich unsere Wege in Randersacker.Im Freibad dann 10 Bahnen bei 17 Grad ohne Neo das ist schon frisch. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #77: The Allman Brothers Band – Statesboro Blues.  Motto des Tages: Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.

A weng naus # 2910 – Sakura in Sulzfeld und Bambi Watching in Euerfeld

Herrlicher Tag heute. Sonne pur. Bin Kurz-kurz gefahren. Maintal-Radweg war mit E-Bikern überfüllt. Ruhiger wurde es nach der Römerbrücke Richtung Rottendorf und weiter nach Rothof. Tiroler Nußöl für die Beine und Emma im Garten. Zum Mittagessen, eigentlich war es schon Nachmittag gab es Erbsen und Karotten (mein Lieblingsgemüse) dazu kleine Küchlein aus Kichererbsen, roten Linsen, Gewürze, Haferflocken und Salz, Pfeffer aus dem Airfryer mit einem Tip aus Meerrettich-Jogurt. Lecker. Motto des Tages: Stets findet Überraschung statt, da wo man’s nicht erwartet hat. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Andy Kim – Baby, I Love You. Andy Kim ist ein kanadischer Sänger und Komponist. Gemeinsam mit dem Produzenten Jeff Barry gelangen ihm Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre einige Hits, unter anderem der Millionenseller Sugar, Sugar von den Archies. 1969 hatte er mit seiner Version des Ronettes-Hits Baby, I Love You aus dem Jahr 1963 seinen ersten großen Erfolg als Sänger.

A weng naus # 2177 – Letzte Rennradtour des Jahres und Gummistiefel am Ortsschild

Gestern Abend noch a weng Mond geknipst. Heute Morgen dann mit Emma unterwegs und später mit dem Rennrad. Das Jahr ist wieder so schnell vergangen. Aber warum vergeht die Zeit schneller, wenn wir älter werden. Eine Erklärung gibt es hier. Im Ohr heute u.a. Believe von der anscheinend nicht älter werdenden Cher. Ja dann Guten Beschluss und einen geschmeidigen Übergang ins neue Jahr. Bleibt Gesund und Munter. Dann klappt es auch mit dem Älterwerden.

A weng naus # 1773 – Halber Ruhetag

Nicht bei der Tour, da ging es zur Sache. „Grand Cru“ Izagirre siegt im Beaujolais. Bei mir. Ich habs heute ruhig angehen lassen. Bisschen Rennrad, Mountainbike und a weng Schwimmen. Anders dagegen in Brasilien da wird heute der Dia internacional do Rock, also der Internationale Tag der Rockmusik, gefeiert. Das Wasser im Freibad wird immer wärmer und die Bikes im Fahrradständer am Freibad wurden gratis geduscht. War da nicht etwas mit Wassersparen. Im Ohr u.a. Fleetwood Mac – Go Your Own Way einer, meiner Meinung nach besten Rocksongs der Geschichte. Moren ist übrigens der Internationale Tag der Nacktheit. Vielleicht stelle ich ein paar Nackerte ein, damit mein Stalker wieder was zum spammen hat. 🙂