A weng naus # 2939 – Frühjahrsputz und blühender Raps

War herrlich heute. Mit dem Rudi Altig Gedächtnistrikot unterwegs. Am Nachmittag noch eine Gravelrunde in der Klinge. Unten sieht man auch den blühenden Busch den der frühere und leider schon verstorbene Bahnbundestrainer Dr. Siegwart Lychatz, der lange Jahre in Obervolkach lebte, bei mir eines Morgens 1995 in meinem Garten gepflanzt hat. 🙂 Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #55: Blood, Sweat & Tears – Spinning Wheel

A weng naus # 2919 – Windiger Orange Monday

Radtour war okay im Gegensatz zu den Kursstürzen an den Börsen. Der 7.4. 2025 wird in die Geschichte als Orange Monday eingehen. Gute Idee finde ich die Reparaturstationen am Maintalradweg in Frickenhausen und Eibelstadt mit den Luftpumpen. Im Haenson Radio heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Collection #48: The Beatles – Get Back. Großer Hit der legendären Beatles. Get Back kam am 21. April in die Plattenläden (Radio Zentrale Schweitzergasse) und erreichte in drei Ländern die Nummer-eins-Position der jeweiligen Charts. Mit dabei Billy Preston an der Hammond-Orgel.

Am Abend noch ein kleiner Walk zu einer Schulung

A weng naus # 2814 – Zum Lügensteinweg nach Eibelstadt

Interessante Story mit den Lügensteinen. Diese sind als gefälschte Fossilien aus dem Muschelkalk im jetzigen Gebiet des Eibelstädter Kapellenbergs, Anfang des 18. Jahrhunderts in großer Anzahl von dem Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer (1667–1738) erworben wurden. Es handelt sich um eine der bekanntesten Fossilfälschungen in der Geschichte der Paläontologie. Quelle: Würzburg Wiki. Im Ohr heute, anläßlich ihres Todes, ein Song der großartigen Marianne Faithfull — The Ballad Of Lucy Jordan.