Haydns „Schöpfung“ mit Projektchor Iphofen unter der Leitung von KMD Christel Hüttner frühere Kantorin im evangelischen Dekanat Kitzingen die in der Stadtpfarrkirche St. Veit in Iphofen mit professionellen Musikern und einem überregionalen Projektchor das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn aufführte. „Die Schöpfung“ stellt einen entscheidenden Höhepunkt in der kompositorischen Laufbahn Joseph Haydns dar und markiert gleichzeitig eine maßstabsetzende Zäsur in der Geschichte des Oratoriums. Es konzertiert das Consortium musicale unter der Leitung von Konzertmeister Professor Herwig Zack. Solisten sind Julia Küßwetter (Sopran), Mark Adler (Tenor), David Jerusalem (Bass) und Stephan Heuberger (Cembalo). Außerdem wirkte der Chor des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach mit. Einen fundierten Bericht dazu gibt es bei der Main-Post.
Schwanbergsamstag
Heute sehr nette Leute am Conradseck getroffen. Ich bin, weil ich ja am Morgen unbedingt die 10000m joggen wollte, später losgefahren und dann trifft man halt auch Leute.
Schwanbergfreitag
Schwanbergsamstag
Kleine Radtour im südlichen Landkreis
Kalender bequem online Bestellen
Unten sieht man eine kleine Auswahl der Kalender und hier kann man bequem von zu Hause aus bestellen.
Sonninger Nachmittag am Schwanberg
Sonnenuntergang am Schwanberg
Schwanberglauf 2019 – Bildergalerie 2
Bei schwülwarmen Wetter war die Erfrischung am Schwanbergcafe mehr als willkommen. Die Bilder sind auf verschiedene Galerien verteilt und danke an Hisky für den Hinweis wie man in WordPress Galerien durchklicken kann. Ergebnisliste findet man hier.
Schwanberglauf 2019 – Bildergalerie 1
Bei schwülwarmen Wetter war die Erfrischung am Schwanbergcafe mehr als willkommen. Die Bilder sind auf verschiedene Galerien verteilt und danke an Hisky für den Hinweis wie man in WordPress Galerien durchklicken kann. Ergebnisliste findet man hier.
Ausflug in den südlichen Steigerwald
Troja auf dem Womoplatz
Troja ist ja wegen der Ausstellung in Iphofen in aller Munde. Heute wurden im Womocontainer wieder einige Bücher abgegeben darunter auch ein Buch über Troja.