Aus- und Einblicke beim Morning Walk am Main. Angenehm frisch.
Man trifft dieselben Leute, dieselben Hunde und dieselben Radler. Der einzige Unterschied zu anderen Tagen war heute das ich die Hälfte der 6,5 km Distanz gejoggt bin.
Leben in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Ich weiß nicht wie lang die Route misst. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Es muss Spaß machen und das hat es heute. Bin sogar 500m gejoggt. 🙂 An der alten Mainbrücke hab ich einen Zapfen mitgenommen die da so rumliegen. Botaniker Fritz Thiele meinte dazu das es sich um den Fruchtstand vom amerikanischen Amberbaum, Liquidambar styraciflua, die Blätter sind Ahorn ähnlich mit lang zugespitzt Lappen, wenn’s die zerreißt verströmen sie einen aromatischen Geruch, handelt. Der 1992 installierte Gelbe Ritter an der Südbrücke könnte wieder einmal einen Anstrich vertragen. Ansonsten schönen Sonntag und bleibt gesund. Unten rechts sieht man die Schuhe die mich schon bei meinen zwei Marathonläufen 19984 über die Ziellinie trugen. :-). 30 Jahre schlummerten sie auf dem Dachboden und seit Januar sind sie wieder an meinen Füßen. Ich liebe den Brooks Chariot. Leider nagt der Zahn der Zeit an Ihnen und ich glaube nicht das sie noch all zu lange halten. Muss mich mal schlau machen was für Schuhe zurzeit für einen schwergewichtigen Läufer angeboten werden. BTW vor zwei Jahren habe ich mir in einem Discounter ein paar Adidas Laufschuhe gekauft, Made in China, die waren schon nach drei Monaten hinüber.
Bei schwülwarmen Wetter war die Erfrischung am Schwanbergcafe mehr als willkommen. Die Bilder sind auf verschiedene Galerien verteilt und danke an Hisky für den Hinweis wie man in WordPress Galerien durchklicken kann. Ergebnisliste findet man hier.
Bei schwülwarmen Wetter setzte sich Patrick Karl beim traditionellen Schwanberglauf durch. Bei den Frauen hatte Alma Goller die Nase vorne. Ergebnisse gibt es hier.