Depesche # 3068: Morgenspaziergang mit Emma – Travel Stand-up-Paddling auf dem Main – Betze Fan im Freibad

Am Morgen ist sehr schön zu laufen. Gerade im Sommer. Danach Rennradtour und in Schernau ein Schild von einer Bürgerinitiative gesehen die einen Radweg von Schernau nach Brück fordert. Für mich ein Deja vu, da ich vor einiger Zeit erst bei einer Bürgerversammlung in Kaltensondheim war, die einen Radweg nach Kitzingen fordert. Eigentlich ist sicheres Radfahren ein Grundrecht, doch den Politikern schert es einen Dreck. Im Freibad dann noch einen Kaiserslautern-Fan getroffen. Die Beiden auf dem Stand-up fahren den ganzen Main entlang. In der Stunde ca. 5 km. So geht es heute gechillt bis nach Volkach.

Brian Wilson der kreative Kopf der Beach Boys ist tot. Der Songschreiber, Produzent und Mitbegründer der legendären Band The Beach Boys starb bereits gestern und er wurde 82 Jahre alt. Seine Familie schreibt auf Instagram: We are heartbroken to announce that our beloved father Brian Wilson has passed away. We are at a loss for words right now. Please respect our privacy at this time as our family is grieving. We realize that we are sharing our grief with the world. Love & Mercy. – Wir sind zutiefst betroffen, den Tod unseres geliebten Vaters Brian Wilson bekannt geben zu müssen. Uns fehlen die Worte. Bitte respektieren Sie unsere Privatsphäre, da unsere Familie in dieser Zeit trauert. Wir sind uns bewusst, dass wir unsere Trauer mit der Welt teilen. Liebe und Mitgefühl. Deswegen heute: The Beach Boys – Pet Sounds – Full Album

https://www.youtube.com/watch?v=f9keMETFIbk

Depesche # 3064: Häschen auf der Flucht – Emma mit Kunststückchen – geschäftlich zum Hubland

Vor dem Innopark ist auch wieder einmal die Straße zugeparkt. Der Wiezen steht gut. Unterwegs konnte ich vom Windschatten bei zwei netten Rennradfahrern profitieren. Freibad heute wärmer und einige Leute mehr als sonst. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #93: SLY & FAMILY STONE Dance to the Music. Er erfand den sozialkritischem Funk und leitete eine der ersten verschmolzenen US-Bands. Sly Stone ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben.

Depesche # 3060: Schöne Steigerwaldtour nach Ebersbrunn mit Dieter

Vorher noch a weng mit Emma spazieren. Los gings am Treffpunkt Balthasar in Etwashausen über Großlangheim, Haidt, Atzhausen, Feuerbach, Wiesentheid, Prichsenstadt, Kirchschönbach, Altenschönbach, Schönaich, Ebersbrunn, Gräfenneuses, Geesdorf, Untersambach, Abtswind, Castell, Wiesenbronn und Rödelsee zurück nach Kitzingen fast alles auf Rad- bzw. Betonwegen. Immerhin 520 hm 🙂 Wasser im Freibad immer noch ziemlich frisch. Im Ohr heute u.a. Whitney Houston – Didn’t We Almost Have It All

Depesche # 3054: Wind wird nicht weniger

Hinterrad ausgerechnet beim Rückenwind erwischt. Aber egal. Davor Morningwalk mit Emma. Zum Mittagessen habe ich mir Kichererbsen mit Tomatensugo und einem Tahini-Jogurt Topping gemacht. Fast a weng zu scharf. Die 21 Grad im Freibad taten gut. Im Ohr heute Beatles – Twist And Shout. Es war die erste Single die ich mir 1964 im Alter von 11 Jahren gekauft habe. 🙂

A weng naus # 3028: So richtig Spaß macht das Radfahren erst wenn man richtig ballern kann

Aber bitte nicht durch die Stadt. Kitzingen Kaiserstraße zum Beispiel ist ein Beispiel dafür das man als Radler jederzeit von einem einfahrenden oder ausparkenden Auto angefahren wird. Kitzingen schafft es halt nicht für sichere Wege für Radfahrer zu sorgen. Aber Egal. Ich fahre lieber den Deusterberg hoch als durch die Kaiserstraße. Ist halt so und wird wahrscheinlich in 10 Jahren immer noch so sein. Wenn ich Ballern will fahre ich den Erlacher Berg hoch relativ wenig Autoverkehr oder von Westheim nach Eibelstadt. Heute ist mir ein Graureiher vor die Nase geflogen. 🙂 Im Freibad waren es keine Graureiher sondern ein Entenpärchen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #86: Rolling Stones – Gimme Shelter

A weng naus # 3014:Schöne Steigerwaldrunde und ein wenig Schwimmen im kalten Freibadwasser – Marktbreit scheitert erneut in der Relegation

Temperatur hat gepasst und es gab auch wenig Wind. Am Bleichwasen stand das Wasserlabor der VSR-Gewässerschutz e.V. Das Labormobil hat in den letzten Jahren in Kitzingen gehalten. und viele Brunnenbesitzer besuchten die Informationsstände und gaben ihre Wasserproben zur Analyse ab. Motto des Tages:Fange nie an aufzuhören. Höre nie auf anzufangen. Zum Mittagessen machte ich mir Knoblauchkartoffeln aus dem Airfryer, dazu Pak Choi Gemüse mit Paprika aus eigenen Anbau und einen scharfen Joghurt-Dip. Dazu ein alkoholfreies Bier selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot. Als Dessert selbstgebackenen Käsekuchen mit Joghurt und Himbeeren. Mahlzeit. Am Abend noch Relegation in Holzkirchhausen. BezL Ufr. West 1 (13. West – 3. KL Wü I) Marktbreit – Keilberg. Marktbreit ist leider, wie im letzten Jahr schon raus. Aber ich habe dort einen Mann getroffen mit dem ich 1971 im damaligen Cafe Haupeltshofer in Würzburg/Sanderau zusammen gearbeitet habe. Ich war der Oberstift an die Geschichte mit dem Agar-Agar konnte er sich nicht mehr erinnern. Vielleicht sollte ich im mein Buch 5 Hörnli bitte zukommen lassen. Da habe ich in einem Kapitel die Geschichte von damlas beschrieben. War mehr als lustig. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #83: Alice Cooper – I’m Eighteen

A weng naus # 3011: Rothof Tour am Morgen

Für kurz kurz wars noch zu frisch. Aber die Armlinge konnte ich nach einer Stunde abstreifen. Baustelle Mainstockheimer Straße wird noch ein Weilchen dauern. Im Ohr heute u.a. IMAGINE. (Ultimate Mix, 2020) – John Lennon & The Plastic Ono Band (with the Flux Fiddlers)

A weng naus # 3008: Sonntagmorgentour in den Steigerwald und Wassertemperatur im Freibad steigt so langsam

Sehr windig heute, da ist man mit einem Pedelec natürlich im Vorteil wenn man so will. Wobei mir persönlich macht Gegenwind auf dem Rad und auch so wenig aus. Dazu den Sonntagsgedanken: Sei stolz auf dich, weil du Tage überstanden hast, an denen du dachtest, du könntest nicht mehr! Die Abtswinder Bayernliga Mannschaft muß jetzt auch ein paar schwere Tage überstehen. Es fährt ein Fanbus zur Unterstützung nach Frammersbach. Apropos E-Bike: Die Mediziner sind sich einig: Besser ein Pedelec, als gar nicht Rad fahren. Für mich ist das aber noch nix. Lesenswerte Arbeit zum Thema. Pedelec versus Muskelkraft – eine umfassende Kritik. Emma und Einstein kamen zum Besuch. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #82: Riders on the Storm – The Doors

A weng naus # 2979 – Windig zur 6000km Marke an der Römerbrücke

Schlecht geschlafen heute Nacht. War es die Ketose oder die Autophagie oder die Vorahnung auf die Kanzlerwahl? Motto des Tages: Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durch’s Leben. War heute eine Tour vom Wind geprägt. Trotzdem mit Dieter macht es immer Spaß. An der Bahnlinie wird fleißig gearbeitet und am Main watschelten kleine Stockentenküken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #71 – Jethro Tull – Aqualung.