Heute wurden im ehemaligen Gartenschaugelände von Kitzingen die nötigen Voraussetzungen geschaffen um den beliebten Stadtschoppen organisieren zu können. Rechtzeitig zum Start der Wohnmobilsaison einige hundert Meter weiter. Auch das Loch im Stadtbalkon, das durch einen Brand in der Silvesternacht entstanden ist, wurde geschlossen. Die Stadtgärtner, die einen guten Job machen, pflanzten Indisches Blumenrohr, auf deren imposanten Blüten ich mich besonders freue. Die Kolkwitzien hingegen verblühen so langsam. Chewy hingegen zeigt sich wie immer von seiner blühenden Seite.
Schiffe, Blüten, Vogelkunde
Bilder von einem Morgenspaziergang im Kitzinger Freitzeitgelände. Groß sind sie geworden die jungen Nilgänse. So klein waren sie mal. Zwei verschiedene Kolonien schwimmen zur Zeit an der Waterfront herum. Die Routen der Simul Profecti und der Caya kann man durch anklicken verfolgen.
Entenhausen
Pusteblumen und schwimmende Hunde
Heute die Bilder, bei bewölkten Himmel, nur mit meinen 1,8/50mm Scherben gemacht. Keine Lust das schwere vierhunderter mitzuschleppen. Interessant heute: Die aufblühenden Lupinen und das durch ihre lila Farbe ins Auge stechende, Silber Blatt. Lunaria annua ist entgegen ihrem Namen eine überwinternde krautige Pflanze die nach der Samenreife abstirbt. Beide Pflanzen waren nur 50m auseinender.
CRATAEGUS MONOGYNA, er mag kalkreichen Böden.
Morgenspaziergang im Park
Morgendlicher Photowalk im Park am Main
Heute Barbara Wachter getroffen und mit ihr zusammen, natürlich im richtigen Abstand, alle möglichen Enten, Gänse und Pflanzen fotografiert. Von der seltenen Weiswangengans bis zum Mamutbaum.
Ostersonntag am Main in Kitzingen
Morgenspaziergang am Main
Bei herrlichen Frühlingswetter mit blauen Himmel machte ich meine Morgenrunde im Gartenschaugelände. Ich kann bald keine Enten, Gänse und Hunde sehen. 🙂 Aber was soll ich sonst fotografieren. Im Prinzip macht es aber doch Spaß. Heute hatte ich mal einen Eichelhäher für einen kurzen Moment vor der Linse.