Mit Marcus macht es mir immer wieder Spaß zu fahren und fachliche Gespräche über die Tour und übers Backen zu führen. Mein Maulbeerstrauch im Garten entwickelt sich gut. Später dann noch den Baumwipfelpfadlauf geknipst. Im Ohr heute u.a. Laid Back – Bakerman
Heute Morgen und 5.45 Uhr hatte es schon 25 Grad gehabt. Ich wollte unbedingt, nachdem ich seit einigen Tagen nur flach gefahren bin, heute unbedingt Bergtraining machen. Dazu ist es natürlich wichtig das man sich gut verpflegt. Ich mixte mir einen Elektrolytreichen Drink für die große Flasche. Ein kleiner Tetrapack Sunkist oder sowas ähnliches, der noch im Keller sein Dasein fristete und ein großer Schluck Apfelessig waren wohl nicht unbedingt das verkehrteste. Jedenfalls klappte es mit Erlacher, Eibelstädter, Theilheimer und Westheimer Hügel perfekt. Am Schluss standen 61,4 km auf dem Tacho. Bei Sommerhausen bauen sie neue Windräder auf, wäre schön, wenn sich dadurch der Strompreis auch sinken würde. Aber da haben die Jungs von der Koalition zu viel versprochen. Politiker halt. Gestern war ja Kitzingen wieder einmal die wärmste Stadt in Bayern. Das geht jetzt schon seit Jahren so. Aber die Verantwortlichen der Stadt Kitzingen bringen es nicht fertig ein paar Wasserspender aufzustellen. Es gäbe noch mehr was man verbessern könnte, aber ich will mit niemand anecken in den paar Jahren die ich noch zu Leben habe. Wetterexperte Özden Terli sieht düstere Aussichten für die kommenden Sommer in Deutschland. Die globale Erhitzung wird laut Terli immer mehr zur Realität, mit potenziell verheerenden Auswirkungen auf unser Wetter und unser Leben. In einem Fantasy Roman habe ich vor ein paar Jahren so etwas ähnliches schon einmal angerissen. Ich hoffe das es nicht so drastisch kommt wie ich es im Buch beschrieben habe. Im Ohr heute passend zum Wetter u.a. 2RAUMWOHNUNG – 36grad
Temperatur war okay. Der Wind hat zusätzlich gekühlt. Die Straße zwischen Escherndorf und Neuses am Berg mit Köhler dazwischen fast mich jedesmal wenn ich durchfahre richtig an. Im Ohr heute u.a. Pink Floyd – „Delicate Sound of Thunder“
Ganz schön frisch heute Morgen. Aber auch im Freibad habe ich einen gewissen Kältereiz verspürt. Suche ein Ultegra Schaltwerk 6700ssg wie unten abgebildet. Vielleicht hat noch jemand so ein Teil im Keller liegen und braucht es nicht. Motto des Tages: Denn dem Glück, geliebt zu werden, gleicht kein anderes Glück auf Erden. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #85: Def Leppard – All we need
Mir ging es heute überhaupt nicht gut. Magenverstimmung und a weng Temperatur. Bin aber trotzdem eine Tour mit dem Rennrad gefahren und habe in Marktbreit Kreisliga geknipst. In Sulzfeld gingen Mutige in den kalten Main und später haben mich ein paar Hobbyrennradfahrer überholt so wath. Nachrichtensendungen waren heute voll mit Nachrichten zum Tode des Pabstes. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #59 ein Hit von 1965: Los Bravos – Black Is Black
Nach einem farbenfrohen Sonnenaufgang kam der Regen, dann Sturz bei der Gartenarbeit, Platten beim Radeln und dann musste ich noch zum Heuchelhof zu einer Schulung. Aber einen guten Apfelkuchen habe ich gebacken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #54: The Archies – Sugar, Sugar.
Herrlicher Tag heute. Sonne pur. Bin Kurz-kurz gefahren. Maintal-Radweg war mit E-Bikern überfüllt. Ruhiger wurde es nach der Römerbrücke Richtung Rottendorf und weiter nach Rothof. Tiroler Nußöl für die Beine und Emma im Garten. Zum Mittagessen, eigentlich war es schon Nachmittag gab es Erbsen und Karotten (mein Lieblingsgemüse) dazu kleine Küchlein aus Kichererbsen, roten Linsen, Gewürze, Haferflocken und Salz, Pfeffer aus dem Airfryer mit einem Tip aus Meerrettich-Jogurt. Lecker. Motto des Tages: Stets findet Überraschung statt, da wo man’s nicht erwartet hat. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Andy Kim – Baby, I Love You. Andy Kim ist ein kanadischer Sänger und Komponist. Gemeinsam mit dem Produzenten Jeff Barry gelangen ihm Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre einige Hits, unter anderem der Millionenseller Sugar, Sugar von den Archies. 1969 hatte er mit seiner Version des Ronettes-Hits Baby, I Love You aus dem Jahr 1963 seinen ersten großen Erfolg als Sänger.
Und schrullig ist nett ausgedrückt. Auf dem Radweg eine Frau mit ihren zwei Hunden, lange Leinen, quer über den Radweg, Vollbremsung. Dann noch am Erlacher Berg ein SUV Fahrer der zwei dicke E-Bikes auf dem Kupplungsträger transportierte die ein Stück neben der Karosserie herausstanden. Das hat aber gereicht um mich am linken Arm zu streifen. Kein gutes Gefühl bei gefühlten Tempo 120. Egal ob auf dem Radweg oder der Straße als Radfahrer ist man meistens der Depp. Let´s forget it! Noch ein tolles Statement im Netz gefunden mit dem ich mich voll und ganz identifizieren kann: „Ich bin mir meiner Sterblichkeit bewusst, aber mit 72 Jahren stehe ich jeden Morgen mit dem unberührten Drang auf, neue Abenteuer zu erleben. Alter ist niemals eine Barriere, wenn man Leidenschaft in dem findet, was man tut. Das Geheimnis liegt in der Neugier, im kontinuierlichen Lernen und der Weigerung, uns von der Angst vor der Zeit den Spaß am Leben berauben zu lassen. Jeder Tag ist eine Chance, sich zu erfinden, zu lachen und zu beweisen, dass es nie zu spät ist, mit Begeisterung voranzukommen.“ Anthony Hopkins Im letzten Jahr war die Vegetation schon weiter, da hat es schon vieles geblüht. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Edition #31: Grand Funk Railroad – Closer To Home (I’m Your Captain). Am 22. Juni 1971 gab die Band vor tausenden GL´s in den Schweinfurter Conn Barracks ein Konzert. Wenn man einen Zupfer kannte konnte man mit hin. Den Namen von ihm habe ich vergessen. War ziemlich chaotisch damals. Der Manager der Band schreibt in einen Bericht: “ In den drei Stunden des Aufrtitts gab es keinen Krieg, keine Armee, keinen Schlamm und keine Kritiker. Es wurde eine universelle Sprache gesprochen – Musik.“ 10000 Infanteristen jubelten. Nach einem ausgiebigen Sonnenbad in einer windgeschützten Ecke noch eine Gravelrunde in der Klinge.
Aber nächste Woche soll es wärmer und trockener werden. Ob das für die Natur unbedingt von Vorteil ist wird sich nach den Spätfrösten zeigen. Baumpflege gabs in der Äußeren Sulzfelder Straße. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Edition #15: The Valentyne Suite: January’s Search / February’s Valentyne / The Grass Is Always Greener. Live gesehen am 3.6.1971 in Würzburg.
Soll sich aber zum Wochenende ändern. 17 Grad sind gemeldet. Das bedeutet kurze Radhose. 🙂 Die selbstgezogene Kresse ist ab morgen reif für die Ernte. Im Ohr heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Edition #5: Jimi Hendrix – Crosstown Traffic
Danach eine Kamera zum Service nach Geo gebracht. Am Nachmittag eine Runde auf dem Rennrad. Im Ohr u.a. heute Climax Blues Band – Couldn’t Get It Right