BZL Ufr-Ost: TSV Abtswind II – TSV Großbardorf II 4:2

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Reserve von TSV Abtswind. Der Gastgeber setzte sich mit einem 4:2 gegen die Zweitvertretung von TSV Großbardorf, bei leichtem Nieselregen, durch. Auf dem Papier ging TSV Abtswind II als Favorit ins Spiel gegen TSV Großbardorf II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich TSV Abtswind II dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Matthias Wächter mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Patrick Gnebner (5.). Ehe der Schiedsrichter Björn Söllner die Akteure zur Pause bat, erzielte Patrick Gnebner aufseiten von TSV Abtswind II das 2:0 (41.). Mit der Führung für TSV Abtswind II ging es in die Halbzeitpause. Das 1:2 von TSV Großbardorf II bejubelte Fabian Mainberger (46.). In der 73. Minute erhöhte Edgar Wildeis auf 3:1 für TSV Abtswind II. Das 4:1 für TSV Abtswind II stellte Wächter sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 90. Minute machte Mainberger zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Abtswind II war jedoch weiterhin groß. Am Schluss schlug TSV Abtswind II TSV Großbardorf II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

Durch den Erfolg rückte TSV Abtswind II auf die fünfte Position der BZL Ufr-Ost vor. Die Saisonbilanz von TSV Abtswind II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte TSV Abtswind II lediglich sieben Niederlagen ein. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Abtswind II insgesamt nur sechs Zähler.

Große Sorgen wird sich Klaus Seufert um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte TSV Großbardorf II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt TSV Großbardorf II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Abtswind II gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich TSV Großbardorf II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen TSV Abtswind II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Während TSV Abtswind II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der DJK Altbessingen gastiert, duelliert sich TSV Großbardorf II zeitgleich mit dem TSV Essleben.

BZL Ufr-Ost: SV-DJK Oberschwarzach – TSV Abtswind II, 3:2

Durch ein 3:2 holte sich der SV-DJK Oberschwarzach zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Abtswind II hatte das Nachsehen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.

Für den Führungstreffer des SV-DJK Oberschwarzach zeichnete Tobias Gnebner verantwortlich (37.). Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Alexander Greß ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der Treffer von Jonas Edwards aus der 71. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Julian Beßler beförderte das Leder zum 1:2 der Zweitvertretung von TSV Abtswind in die Maschen (75.). In der 82. Minute erhöhte Philipp Mend auf 3:1 für den SV-DJK Oberschwarzach. In der Schlussphase nahm Patrick Gnebner noch einen Doppelwechsel vor. Für Robert Brenner und Michael Rügamer kamen Julian Richter und Roberto Piljek auf das Feld (84.). Jona Riedel versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz des SV-DJK Oberschwarzach. Am Schluss siegte der SV-DJK Oberschwarzach gegen TSV Abtswind II.

Im letzten Hinrundenspiel errang der SV-DJK Oberschwarzach drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 31 Punkte auf. 44 Tore – mehr Treffer als der SV-DJK Oberschwarzach erzielte kein anderes Team der BZL Ufr-Ost. Mit dem Sieg knüpfte der SV-DJK Oberschwarzach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV-DJK Oberschwarzach zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.

In der Tabelle liegt TSV Abtswind II nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.

TSV Abtswind II ist nun seit fünf Spielen, der SV-DJK Oberschwarzach seit vier Partien unbesiegt.

Weiter geht es für den SV-DJK Oberschwarzach am kommenden Samstag daheim gegen den TSV Essleben. Für TSV Abtswind II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Münnerstadt an.