Bei wechselhaft bewölkten Himmel gab es eine Nullnummer in Abtswind. Alle Zahlen zum Spiel gibt es hier.
Sebastian Stumpf zurück in Sommerhausen
Vorbereitung: TSV 1869 Rottendorf – TSV Karlburg 3:5
Auch über den neuen Kunstrasen in Gerbrunn wehte ein kalter Wind. Den vor allem die Rottendorfer zu spüren bekamen. Mehr zum Match gibt es hier.
Andreas Hetterich verstärkt ab sofort den TSV Karlburg
Unten zwei Bilder aufgenommen bei einem Match in Abtswind am 24.03.2016 in der Landesliga Nordwest. Hetterich im Rimparer Trikot. Damals mit auf dem Platz Markus Köhler, der Trainer des TSV Karlburg der Hetterich in sein aktuelles Team holte. Auch der kommende Rimparer Trainer Marcel Heck stand im Aufgebot des ASV. Übrigens das Spiel gewannen die Männer aus Abtswind mit 4:0. Zwei Tore erzielte Weltenbummler Thilo Wilke ein Tor der seit langen für den WFV spielende Christian Dan, den vierten Treffer steuerte Jörg Otto bei.
Rechtes Bild: Andreas Hetterich und der derzeitige Abtswinder Cö-Trainer Daniel Hämmerlein. Linkes Bild: Andreas Hetterich im Zweikampf mit Patrick Gnebner, dem derzeiteigen Spielertrainer der Zweiten Abtswinder Mannschaft.
Lukas Imgrund wechselt in der Winterpause von Karlburg zum WFV
Über Victoria Aschaffenburg (U19), Kickers II und TSV Karlburg heuert Lukas Imgrund in der Winterpause beim WFV an.
Uwe Neunsinger löst Mario Schindler ab

Christoph Mix musste reagieren. Auf der Website des TSV Abtswind wird er wie folgt zitiert: „Da wir den Ligaverbleib in Gefahr sehen, mussten wir aufgrund der Ergebnisse und der Ausbeute von drei Punkten in den vergangenen elf Spielen reagieren.“ Das Training leitet ab sofort Uwe Neunsinger. Dazu wird Mix folgendermaßen zitiert: „In der aktuellen Situation ist er mit seiner Erfahrung und seinem Auftreten genau der Richtige für einen neuen Impuls, damit wir in der Bayernliga bleiben.“ Neunsinger, den man immer wieder mal bei Freundschaftsspielen in Abtswind antreffen konnte, hatte zuletzt den mittelfränkischen Bezirksligisten TSV Burgfarrnbach trainiert. Weitere Trainerstationen des lautstarken Fürther Trainers waren unter anderem: TSV Neustadt/Aisch, TSV Karlburg, SV Manching, SV Seligenporten, ASV Veitsbronn und den ASV Vach.
Vorbereitungsspiel FC Geesdorf – TSV Karburg 1:0 – Bildergalerie
Bei regenerischen Wetter zu ungewöhnlicher Zeit fand das erste Vorbereitungsspiel für die beiden Teams auf dem Geesdorfer Sportplatz statt. Den einzigen Treffer erzielte Neuzugang Vincent Held. Bilder vergrößern am PC > rechte Maustaste > Grafik anzeigen, beim Handy einfach aufziehen.
Paul Karle und Marvin Fischer-Vallecilla wechseln nach Karlburg

Wie der TSV Karlburg auf seiner Facebook Seite schreibt gibt es weitere Neuzugänge: „Der TSV Karlburg hat für die anstehende Bayernligasaison zwei weitere Spieler verpflichtet und damit seine Kaderplanung soweit abgeschlossen.
Mit dem 18-jährigen Paul Karle wechselt ein talentierter Nachwuchsspieler von der U19 des Würzburger FV zurück in heimische Gefilde. Der gebürtige Thüngener ist offensiver Außenspieler und hat in der zurückliegenden Runde bereits beim Bayernligakader der Würzburger mittrainiert.
Marvin Fischer-Vallecilla stößt vom bisherigen Ligarivalen ASV Rimpar zum Team von Trainer Markus Köhler. Der 19-jährige Torhüter konnte in der Saison 2017/2018 – damals noch im Trikot des FC Würzburger Kickers II – bereits Bayernligaluft schnuppern.“
Zwei Neue für den TSV Karlburg
Sebastian Fries wechselt zum TSV Karlburg
Karlburg gibt neuen Trainer bekannt
Landesligatag in Schwebenried und Unterpleichfeld
Beide Erfolgstrainer, Dominik Schönhöfer in Schwebenried und Patrick Sträßer in Karlburg können stolz auf ihre beiden erfolgreichen Mannschaften sein. Durch die Niederlage der Karlburger in Schwebenried, bei herrlichem Frühjahrswetter, wird die Meisterschaft noch einmal spannend. Entscheidend für den Aufstieg in die Bayernliga dürfte der direkte Vergleich der beiden Spitzenmannschaften aus Karlburg und Rimpar nächste Woche in Karlburg sein. Bilder zum Spiel findet man hier. Bilder vom zweiten Spiel,der etwas lustlos agierenden Unterpleichfeldern, die ohne Trainer, gegen Abstiegskanditat Aufkirchen spielten findet man hier.
Thilo Wilke als Profi nach Australien
In Franken spielte Thilo Wilke beim FV Karlstadt, bei den Freien Turnern in Schweinfurt, den TSV Karlburg, beim TSV Abtswind und vorher beim TSV Aubstadt. Dann ging es für ihn mit Stipendium in die USA zur Shaw University Raleigh in North Carolina wo er in der dortigen Collegemannschaft kickte. Am 22.Januar geht dann für ihn nach Australien wo er als Profi in der dortigen 2.Liga bei den Adelaide Raiders die Schuhe schnürt.
Karlburg gibt neuen Trainer bekannt
TSV Karlburg geht als Spitzenreiter der Fußball-Landesliga Nordwest in die Weihnachtsferien. Nach dem Erfolgstrainer Patrick Sträßer auf eigenen Wunsch seinen Rücktritt erklärt hat, übernimmt der 32-jährige Markus Köhler das Traineramt in der Ersten Mannschaft der Karlburger nachdem er zwei Jahre als als Couch der zweiten Mannschaft agierte. Lange Jahre spielte er beim ASV Rimpar wie die Bilder unten zeigen.
Hier beim Spiel gegen Bayern Kitzingen am 4.3. 2017 auf dem Kitzinger Bayernplatz
Hier spielten sie noch gegeneinander der Sommerhäuser Sebastian Stumpf, der in Karlburg zu einer festen Größe heranreifte, im schwarzen Bayern Trikot und vllt. sein zukünftiger Trainer Markus Köhler.
Kurzmitteilung im Vorfeld zum Spiel DJK Schwebenried/Schwemmelsbach -TSV Karlburg (LL NW, 7. Spieltag)
Wieder mit an Bord sind wieder Alex Herchet, Simon Weißenberger und Jonas Wehner, der nach seiner Verletzung erstmals wieder auf der Bank Platz nimmt. Es fehlen weiterhin Justin Michel, Sascha Brauner, Pascal Stürmer und Bastian Full. Wir spielen gegen einen starken Gegner, der auf Grund der starken kämpferischen Leisung verdient in Fuchsstadt gewonnen hatte. Wir versuchen an die starken Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen und was Zählbares in Karlburg mitzunehmen. Hier ein paar Bilder vom Geesdorf Match.
Trainer Dominik Schönhöfer DJK Schwebenried/Schwemmelsbach ist guter Dinge
Zweifachtorschütze Marcel Kühlinger DJK Schwebenried/Schwemmelsbach und Sinan Bilgin FC Geesdorf im Zweikampf