Ich fliege immer gerne im Frühjahr auf die Insel mit ihren 10000 Miet-Rennrädern. Meistens ist auch eines für mich dabei, jedenfalls in den letzten beiden Jahren, in denen ich nach 14-jähriger Rennradabstinenz wieder mit dem Rad durch die Gegend blase. Ich war heuer schon einmal mit Dieter auf der Insel da war das Wetter aber nicht so toll. Da kam mir die Einladung von Heiko gerade recht. Vor zwei Jahren war ich schon mal bei ihm. Und auch sonst bin gerne auf der Insel. Tapas und Pamboli schmeckten super nd an allen Ecken und enden blühte es. Die Bilder habe ich alle mit meinem Smartphone gemacht. Im Netz gibt es viele Storys über das Rennradfahren auf der Insel. Hier, hier und hier zum Beispiel.
Yacht von Raphael NadalRadrennbahn von Sineu vom Flugzeug aus
Im Rahmen des7. Internationalen Varietéfestivals am 14. Mai 2023
Das 7. Internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ möchte in Kooperation mit dem Bezirk Unterfranken in diesem Jahr bereits zum 2. Mal den Show- und Varieténachwuchs in Unterfranken fördern. So wird es auch in diesem Jahr für Nachwuchskünstler im Alter von 3 bis 16 Jahren eine große Preisverleihung am 14. Mai 2023 im Rahmen des Sparkassen Familientages auf dem Festivalgelände in Sennfeld geben.
Vom 11.-20. Mai 2023 findet das mittlerweile ‘7. Internationale Varietéfestival – Dirk Denzers Magische Momente’ auf der Freizeitanlage Sennfeld/Landkreis Schweinfurt statt. Seit das Festival erstmals 2004 auf dem Freizeitgelände in Sennfeld bei Schweinfurt gastierte, hat diese Veranstaltung eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Rund 60.000 Besucher haben bei den bisherigen, immer ausverkauften Events, hunderte internationale Varietékünstler aller Gattungen begeistert gefeiert. Damit ist es dem Künstler und Veranstalter Dirk Denzer gelungen, der Kunstform Varieté eine Bühne zu bereiten, die ihresgleichen sucht.
2023 wird diese einmalige Erfolgsgeschichte nun fortgeschrieben. Vom 11. bis zum 20. Mai geht die 7. Auflage des inzwischen bundesweit bekannten Spektakels über die Bühne. Selbe Zeit, selber Ort, und auch sonst ist – wie schon gewohnt – alles begeisternd. Rund 150 Künstler aus aller Welt und allen Bereichen der Varietékunst werden erwartet: von Magie bis Comedy, von Jonglage bis Artistik, von Musik bis Akrobatik. Sie bestreiten an zehn Tagen die wunderbaren Themenshows, dazu die große Abschlussgala, sowie den traditionellen ‘Sparkassen Familientag – Erlebnisvarieté’.
Bereichert wird das Internationale Varietéfestival seit 2018 um eine neue Komponente: der Festivalveranstalter Dirk Denzer zeichnet junge, unterfränkische Talente aus allen Bereichen der Bühnen-, Musik- und Varietékunst mit einem Varieté-Nachwuchspreis aus. Zudem verfolgt der Preis das Ziel Kinder und junge Menschen zu einer kreativen und sinnvollen Freizeitgestaltung zu animieren. Es sollen aber auch junge Künstler ausgezeichnet werden, die ihr Talent entdeckt und schon zu einer gewissen Blüte gebracht haben.
Der Preis wird in folgenden drei Altersgruppen vergeben: 3-8 Jahre, 9-12 Jahre und 13-16 Jahre. In jeder dieser drei Altersgruppen werden jeweils die ersten drei Plätze ermittelt. Diese Preise sind neben einer Award Trophäe mit einem Geldpreis in Höhe von jeweils 300,- Euro für die Erstplatzierten, 200,- Euro für die Zweitplatzierten und 100,- Euro für den dritten Platz in der jeweiligen Altersgruppe dotiert. Die drei Erstplatzierten aus den jeweiligen Altersgruppen erhalten darüber hinaus die Möglichkeit für einen Kurzauftritt am Sparkassen Familientag des 7. Internationalen Varietéfestivals am 14. Mai 2023 im Festivalzelt. Die jeweils Zweit- und Drittplatzierten haben die Möglichkeit für einen Open-Air-Auftritt auf dem Festivalgelände.
Zugelassen sind alle Darbietungen aus der Bühnenkunst im weitesten Sinne: Tanz, Schauspiel, Musik, Comedy, Vortragskunst oder Varieté- und Zirkuskunst wie z.B. Jonglage, Magie, Akrobatik, Einrad-Artistik. Teilnahmeberechtigt sind sowohl einzelne Kinder und Jugendliche als auch Duos oder Gruppen bis max. sechs Gruppenmitgliedern, die ihren Wohnsitz in Unterfranken haben.
Die Gewinner werden durch eine Jury ermittelt. Diese besteht u.a. aus Stefan Funk (Fraktionsvorsitzender der CSU), Dirk Denzer (Initiator und Veranstalter des Internationalen Varietéfestivals), einem Vertreter des Hauptsponsors Sparkasse Schweinfurt-Hassberge, Doro Kipp (ehemalige Casting-Direktorin bei Circus Roncalli) und Asango Schuster (Production Management Dirk Denzer Performing Arts).
Die Bewerbungen der Kinder/Jugendlichen müssen bis zum 14. April 2023 beim Festivalveranstalter eingegangen sein. Und zwar per Email inkl. ausgefülltem Bewerbungsformular und Tonaufnahmen bzw. einem digitalen Video oder einem Youtube-Link o.ä. an nachwuchspreis@varietefestival.de
Liebe Freunde des Spielraums, lange, lange ist es her… hier und hier
Umso schöner, dass wir Euch endlich wieder in den Spielraum einladen können! Als kleinen Testlauf zum Wiedereingewöhnen stellen wir den Spielraum im Rahmen der „Kulturpunkte 2023“ vor: am Sonntag, den 19. März von 13:00 bis 18:00 Uhr Lazy Sunday Afternoon. Mit öffentlicher Probe, Session und Filmausschnitten. Es gibt Kaffee und Kuchen, solange der Vorrat reicht! Wer außerdem Prosecco, Wein oder Bier trinken möchte, müsste sich etwas (Vorgekühltes) mitbringen, wir können weiterkühlen. Gläser für Wein, Sekt oder Secco sind vorhanden.
Sollte jemand Lust haben, zu backen/etwas mitzubringen,dann bitte mitteilen, dass, was bzw. welchen Kuchen!
Die Kulturpunkte sind „öffentlich“, so dass man dieses Mal ohne verbindliche Reservierung oder Anmeldung vorbeischauen kann.
Es wäre trotzdem schön, wenn Ihr kurz per Mail Bescheid geben würdet, dass wir uns auf Euch freuen dürfen!
Gerne könnt Ihr die Mail auch an interessierte Freunde und Bekannte weiterleiten!
Temperaturen waren angenehm, jedenfalls wärmer wie zu Hause. Mein CO2-Fußabdruck ist durch die Schiffstour deutlich gestiegen. Fahre für den Rest des Jahres nur noch Fahrrad und esse nur noch heimisches Gemüse und kein Fleisch. Naja das Schiff wäre aber auch ohne mich in See gestochen. Start war in Mallorca, dann Civitavecchia, La Spezia, Marseille, Barcelona und wieder zurück nach Malle. Nette Leute kennengelernt und überhaupt und sowieso. Die meisten Fotos habe ich mit dem Smartphone gemacht.
Kriegsende am 9. Mai 1945 küsst ein Matrose in New York eine junge Fremde das war die Vorlage für die Statue in Cittavecchia Italien
Nicht nur am Muttertag oder Valentine’s Day stehen bei uns Blumen herum. Lundi ist eine große Liebhaberin von Blumenarrangements die ich dann immer vor einer blauen Wand fotografiere. Auf den Bildern sieht man deutlich bei welcher Tageszeit ich Lust oder Zeit hatte die floralen Schönheiten abzulichten. Zum vergrößern einfach anklicken.
Seit das ‘Internationale Varietéfestival – Dirk Denzers Magische Momente’ erstmals 2004 auf dem Freizeitgelände in Sennfeld bei Schweinfurt gastierte, hat diese Veranstaltungsreihe eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Zehntausende von Besuchern haben bei den bisherigen außergewöhnlich erfolgreichen Events, hunderte internationale Varietékünstler aller Gattungen begeistert gefeiert. Damit ist es dem Künstler und Veranstalter Dirk Denzer gelungen, der Kunstform Varieté eine Bühne zu bereiten, die ihresgleichen sucht.
2023 soll diese einmalige Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden, wenn es nach Landrat Florian Töpper, dem Fraktionsvorsitzenden der Bezirkstagsfraktion Stefan Funk, dem Bürgermeister der Gemeinde Sennfeld Oliver Schulze, sowie Dirk Denzer und seinem motivierten Team geht.
Letztere haben sich wieder viel Neues einfallen lassen und befinden sich bereits kräftig in den Vorbereitungen zur 7. Auflage des Internationalen Varietéfestivals im Mai 2023. Dirk Denzers Motivation und Antrieb für die Realisierung des Festivals sind weiterhin ungebrochen, da er in diesen herausfordernden Zeiten ein deutliches Signal sowohl für die Lebensfreude und das Miteinander als auch für Kunst und Kultur setzen möchte.
Zwar ist die Basisfinanzierung für ein 7. Internationales Varietéfestival noch nicht final gesichert, aber Dirk Denzer und sein Festivalteam arbeiten derzeit fieberhaft daran die benötigten Sponsoren- und Fördergelder zusammen zu bekommen.
Geplanter Kartenvorverkaufs-Start Mitte November. Aktuelle Infos finden Sie unter www.varietefestival.de oder auf facebook.com/varietefestival
Das Wetter hat gepasst. Erhard hat mir viel gezeigt u.a. Festival Maritim in Vegesack, Bremerhaven und die Bremer Innenstadt mit Viertel und anderen Stadtteilen. Wir sind viel geradelt und jeden Morgen war ich beim Schwimmen im Stadionbad, das im Schatten des Weserstadions seinen Platz hat. Den ersten Teil gibt es hier.
Das Wetter hat gepasst. Erhard hat mir viel gezeigt u.a. Festival Maritim in Vegesack, Bremerhaven und die Bremer Innenstadt mit Viertel und anderen Stadtteilen. Wir sind viel geradelt und jeden Morgen war ich beim Schwimmen im Stadionbad, das im Schatten des Weserstadions seinen Platz hat. Den zweiten Teil gibt es hier.