Bin um halb sieben losgedüst. Herrlich frische Luft und Sonnenschein. An einem Wahlplakat der SPD vorbei, das da gefühlt schon einige Jahre hängt. Die Rosen in Frickenhausen bewundert. Heuer ist so ein richtiges Rosenjahr. Später an einem Lost Place und der alten Stadtmauer in Dettelbach vorbei. Kurz vor dem Regen war ich dann auch wieder zu Hause. Um halb Elf war der Regen vorbei und ich bin ins Freibad geradelt. Wasser ist mir jetzt mit den 23,4 Grad fast zu warm. Jetzt schlafe ich noch eine Runde. Und höre dabei Rod Stewart – Every Beat of My Heart
In Euerfeld eine Wasserzapfstelle für leere Trinkflaschen entdeckt. Was u.U in den nächsten heißen Tagen nicht ganz unwichtig sein kann. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #89: The Supremes and The Temptations: I’m Gonna Make You Love Me
Der Junge hatte richtig Druck. Unterwegs eine riesige Gruppe E-Biker getroffen. Beim Vorbeifahren musste man aufpassen, denn viele von Ihnen schienen ein wenig Unsicher auf dem Rad zu sein. Einige sahen aus wie die Scheintoten aus der Augsburger Puppenkiste. Motto des Tages: Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Zum Mittagessen habe ich mir Gemüse und Hähnchenschlegel gemacht, dazu selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #73: Black Sabbath – Children Of The Grave. Noch ein Tipp für den 10. Mai – Erstes Würzburger Fahrradkino mit Oscargewinner “Flow”.
Sicher Radfahren ist was anderes. Bin gespannt wann es da die ersten abgeschossenen Radler gibt. Auch am neugebauten Volkacher Kreisverkehr fehlt ein sicherer Radweg. Wundert mich eigentlich da Volkach ja vom Tourismus lebt und sicher Radfahren gehört doch dazu. Zum Mittagessen habe ich mir Wachtelschenkel in den Airfryer gelegt dazu Pak Choi und eingelegten Ingwer. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #66: The Can – Monster Movie
Herrlicher Morgen zum Radfahren. Ich habs genossen und beschlossen mir einen Tacho zu kaufen. Ich will keinen High End Fahrrad Computer der mir meinen Stuhlgang ausrechnet und nebenbei noch wann ich eine Banane essen soll und wann ich an der Trinkflasche nuckeln muss. Wobei Hobbyrennfahrer ja keine Bananen mehr mitnehmen es müssen dann schon die Ultimative Proteinriegel sein. Ich brauch das alles nicht. Wasser in die Flasche und eine Banane in die Rückentasche fertig. Glück hatte ich heute auf einer Abfahrt hinter Euerfeld wo mir ein Hase an den linken Unterschenkel gesprungen ist. Kleine Platzwunde und ein blauer Fleck. Zum Mittagessen gabs heute Spargel-Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln, selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot und Ziegenkäse aus dem Airfryer. Als Dessert selbstgebackenen Käsekuchen mit Jogurt und Erdbeeren. Zum Thema Airfryer gibt es Untersuchungen die ergeben haben, dass Heißluftfritteusen im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen bis zu 70 bis 80 Prozent weniger Kalorien benötigen, um die gleiche knusprige Textur zu erzielen. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #65: John Mayal – Blues From Laurel Canyon Live konnte ich die Blues Legende am 9. Juni 1974 in Frankfurt. Werde ich nie vergessen.
Dazu noch a weng den AbCoaster geplagt und Säckeweise Pinienmulch in den Garten getragen. Ostwind auf dem Main und an der Baustelle in der Mainstockheimer Straße sieht es nicht danach aus als ob das bald fertig wird. Wetter soll ja in den nächsten Tagen richtig sonnig werden da lohnt sich die Teilnahme am Autofreien Maintal. Schade das der Kreis Kitzingen da nicht mitmacht. Im Ohr heute u.a. Monolink – Laura
Nach einem farbenfrohen Sonnenaufgang kam der Regen, dann Sturz bei der Gartenarbeit, Platten beim Radeln und dann musste ich noch zum Heuchelhof zu einer Schulung. Aber einen guten Apfelkuchen habe ich gebacken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #54: The Archies – Sugar, Sugar.
Bevor es los ging habe ich im Garten ein bisschen gewerkelt. Ist nicht meine Welt. Unterwegs Gerhard aus Kirchheim getroffen. Er hatte schon 100km in den Beinen und trotzdem konnte ich nur im Windschatten bei ihm mitfahren. Er erzählte mir das er Leukämie hat oder hatte 19 Chemos und zwei Stammzellentransplantationen musste er bisjetzt über sich ergehen lassen dazu noch a weng Zucker und trotzdem radelt jeden Tag mindestens 100 km. Da kann ich mit meinen vier Lungenembolien nur bedingt mithalten. Aber Beide verbindet uns die Liebe zum Radsport. Den Abend bei einer Geburtstagsfeier in Cadolzburg verbracht. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #52: Thunderclap Newman – Something In The Air
Scheint heute schön zu werden. Die ersten Geschenke waren der Morgenkuss von Lundi und die Freikarte für das Aquasole. Zwei Stündchen das schöne Wetter auf dem Rennrad genossen 🙂 Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #38: Stevie Wonder – Happy Birthday
Und schrullig ist nett ausgedrückt. Auf dem Radweg eine Frau mit ihren zwei Hunden, lange Leinen, quer über den Radweg, Vollbremsung. Dann noch am Erlacher Berg ein SUV Fahrer der zwei dicke E-Bikes auf dem Kupplungsträger transportierte die ein Stück neben der Karosserie herausstanden. Das hat aber gereicht um mich am linken Arm zu streifen. Kein gutes Gefühl bei gefühlten Tempo 120. Egal ob auf dem Radweg oder der Straße als Radfahrer ist man meistens der Depp. Let´s forget it! Noch ein tolles Statement im Netz gefunden mit dem ich mich voll und ganz identifizieren kann: „Ich bin mir meiner Sterblichkeit bewusst, aber mit 72 Jahren stehe ich jeden Morgen mit dem unberührten Drang auf, neue Abenteuer zu erleben. Alter ist niemals eine Barriere, wenn man Leidenschaft in dem findet, was man tut. Das Geheimnis liegt in der Neugier, im kontinuierlichen Lernen und der Weigerung, uns von der Angst vor der Zeit den Spaß am Leben berauben zu lassen. Jeder Tag ist eine Chance, sich zu erfinden, zu lachen und zu beweisen, dass es nie zu spät ist, mit Begeisterung voranzukommen.“ Anthony Hopkins Im letzten Jahr war die Vegetation schon weiter, da hat es schon vieles geblüht. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Edition #31: Grand Funk Railroad – Closer To Home (I’m Your Captain). Am 22. Juni 1971 gab die Band vor tausenden GL´s in den Schweinfurter Conn Barracks ein Konzert. Wenn man einen Zupfer kannte konnte man mit hin. Den Namen von ihm habe ich vergessen. War ziemlich chaotisch damals. Der Manager der Band schreibt in einen Bericht: “ In den drei Stunden des Aufrtitts gab es keinen Krieg, keine Armee, keinen Schlamm und keine Kritiker. Es wurde eine universelle Sprache gesprochen – Musik.“ 10000 Infanteristen jubelten. Nach einem ausgiebigen Sonnenbad in einer windgeschützten Ecke noch eine Gravelrunde in der Klinge.
Bei angenehmen 15 Grad hats Spaß gemacht. Im Ohr heute u.a. Wolfgang Haffner – Life Rhythm . Ich freu mich: Hoch Xedlat sorgt in den kommenden Tagen für beständiges Hochdruckwetter. Nach dem unbeständigen Sommer ist diese stabile Wetterlage ein willkommener Wechsel. Freuen wir uns auf trockenes Wetter, etwas Nebel – und perfekte Bedingungen für Gartenarbeit und Rennradfahren! Zudem ist heute Weltnudeltag 🙂