Mit Marcus macht es mir immer wieder Spaß zu fahren und fachliche Gespräche über die Tour und übers Backen zu führen. Mein Maulbeerstrauch im Garten entwickelt sich gut. Im Ohr heute u.a. Laid Back – Bakerman












Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Lockere 60 km Tour mit Skaterinnen, Joggerinnen und Kühen auf und neben dem Radweg. Ansonsten war heute nicht viel Betrieb. Die Sonnenblumen blühen im Moment schön. Im Freibad war wenig los, komisch irgendwie. Aber man kann dann gut schwimmen. Rerzept für den Stachelbeer-Baiser-Kuchen 26cm Springform – Für den Teig: 200g Dinkelvollkornmehl, es geht auch normales 550iger Weizenmehl, 2Tl. Backpuler, prise Salz 100g Jogurt 10% oder Skyr, 125g Erythrit wenn du kein Diabetiker bist kannst du auch Zucker verwenden, 3 Eigelb, Schuß Milch. Alles gut zusammen rühren in die gut gefettete Springform füllen und 700g Stachelbeeren darauf geben. Halbe Stunde bei Umluft und 200 Grad backen. Dann den Schnee von den drei Eiern und 100g Erythrit darauf geben und nochmal bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Fertig. Im Ohr heute Namika – Je ne parle pas français [Beatgees Remix] feat. Black M
Für meinen zehntausenden Kilometer, den ich heute auf dem Rad, in diesem Jahr, gefahren bin hätte ich mir schöneres Wetter gewünscht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Vielleicht hätte ich auch nur dem Wetterbericht Glauben schenken sollen. Egal. Für die ersten Kilometer gegen den Wind hatte ich zum Glück ein gutes Hinterrad erwischt. Btw wenn’s mir auf dem Rennrad mal nicht so gut geht muss ich immer an den Spruch „Quäl dich, du Sau!“ von Udo Bölts denken den er in den Vogesen bei der Tour 1997 zu Jan Ullrich geschrien hatte als dieser anfing zu schwächeln. Das Bild unten stammt aus dem Jahr 97, als Udo Bölts bei einem Einladungsrennen in Weißenburg siegte. Das Wasser im Freibad war noch sehr angenehm warm. Am Abend noch in Abtswind das Testspiel gegen die Siedler geknipst. Im Ohr heute u.a. Eurythmics – Here Comes the Rain Again
Etwas bewölkt am Morgen. Im Freibad schien dann die Sonne und in der Kaltensondheimer Straße steht wieder einmal eine Ampel. Ansonsten ist mein Ruhepuls wieder sehr niedrig. Bei der Tour Etappe heute ging es chaotisch zu. Es gab viele Stürze. Am schlimmsten erwischte es Jasper Philipsen, der ausscheiden musste. Der Weg war frei für Tim Merlier, dessen Sportlichen Leiter Tom Steels freute der Sieg natürlich. Bekannt wurde Steels auch wegen eines Flaschenwurfes während des Zielsprints der 6. Etappe bei der Tour de France 1997 fühlte er sich von Frédéric Moncassin behindert und schleuderte eine Trinkflasche auf den Franzosen. Daraufhin disqualifizierte die Tour-de-France-Jury Steels und schloss ihn von der Tour aus. Er war früher selber ein guter Sprinter, den ich 1997 in Weißenburg fotografieren konnte. Siehe unten. Im Ohr heute u.a. The Chambers Brothers – Time Has Come Today.
Immer schön zu fahren am Sonntagmorgen. Völlige Ruhe und wenig Autoverkehr. Dazu schöner Sonnenaufgang. Zwischen Brünnstadt und Herlheim hatte ich einen kurzen Struggle aber mein Begleiter aus Abtswind, der mich unterwegs aufgefahren hat, gab mir wieder Power. Es freut mich das meine Skills sich auf den längeren Strecken verbessert haben. Kurz vor Schwarzach musste ich mich durch eine Wallfahrergruppe auf Rädern schlängeln. In Dettelbach traf ich Dieter auf dem Radweg Richtung Kitzingen. Mittagessen gabs heute Indisch. Sehr leckere Tandoori vom Grill mit Minze- Chilli- und Imli Sauce und Naanbrot . Herrliche Aussicht da oben. Im Ohr heute u.a. der Woodstock Klassiker von Santana – Soul Sacrifice
Nach den 137km gestern habe ich mir heute die Beinchen wieder locker gefahren. Temperature war ideal zum Radeln. Später freuten wir uns über den Besuch von Levy und Loryn. Im Ohr heute u.a. Supermax – Love Machine
War zwar noch etwas frisch um 6 Uhr aber es wurde schnell wärmer. Für ein paar schnelle Kilometer hatte ich nette 240 Watt Begleitung. 🙂 Motto des Tages: Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen soll wie andere Leute. Im Ohr heute u.a. Talk Talk – It’s My Life
Im Freibad suchen sie Bilder von früher die man dann nachstellen soll. Das Bild oben kann man nicht mehr nachstellen. Außer mir sind alle anderen Jungs schon Tod.
Am frühen Nachmittag bin ich dann mit Thomas noch eine herrliche Steigerwaldtour gefahren. Am Schluß standen dann 137 Tageskilometer auf dem Tacho. Thomas hat mir wieder Wege gezeigt die ich noch nie gefahren bin. Schönaich – Herrnberg war aber urig schön und auch gut zu fahren. Das Kuchelbauer Weizen hatte ich mir redlich verdient 🙂 Abends dann noch ein Brot gebacken und den herrlichen Sonnenuntergang genossen.
Das mit dem Sonnenaufgang ist gut so. Man kann wieder mal durchatmen. Bei meiner 67km Tour heute Morgen wurde ich nass und auch im warmen Freibadwasser beim Schwimmen regnete es. Herrlich so ein warmer Regen. In der Mainstockheimer Straße wird augenscheinlich jetzt die Straße gemacht. Im Ohr heute u.a. Udo Jurgens – Immer wieder geht die Sonne auf
Heute Morgen und 5.45 Uhr hatte es schon 25 Grad gehabt. Ich wollte unbedingt, nachdem ich seit einigen Tagen nur flach gefahren bin, heute unbedingt Bergtraining machen. Dazu ist es natürlich wichtig das man sich gut verpflegt. Ich mixte mir einen Elektrolytreichen Drink für die große Flasche. Ein kleiner Tetrapack Sunkist oder sowas ähnliches, der noch im Keller sein Dasein fristete und ein großer Schluck Apfelessig waren wohl nicht unbedingt das verkehrteste. Jedenfalls klappte es mit Erlacher, Eibelstädter, Theilheimer und Westheimer Hügel perfekt. Am Schluss standen 61,4 km auf dem Tacho. Bei Sommerhausen bauen sie neue Windräder auf, wäre schön, wenn sich dadurch der Strompreis auch sinken würde. Aber da haben die Jungs von der Koalition zu viel versprochen. Politiker halt. Gestern war ja Kitzingen wieder einmal die wärmste Stadt in Bayern. Das geht jetzt schon seit Jahren so. Aber die Verantwortlichen der Stadt Kitzingen bringen es nicht fertig ein paar Wasserspender aufzustellen. Es gäbe noch mehr was man verbessern könnte, aber ich will mit niemand anecken in den paar Jahren die ich noch zu Leben habe. Wetterexperte Özden Terli sieht düstere Aussichten für die kommenden Sommer in Deutschland. Die globale Erhitzung wird laut Terli immer mehr zur Realität, mit potenziell verheerenden Auswirkungen auf unser Wetter und unser Leben. In einem Fantasy Roman habe ich vor ein paar Jahren so etwas ähnliches schon einmal angerissen. Ich hoffe das es nicht so drastisch kommt wie ich es im Buch beschrieben habe. Im Ohr heute passend zum Wetter u.a. 2RAUMWOHNUNG – 36grad
Erst eine Erlachtour und dann mit Dieter weiter. Um 10 Uhr war es schon richtig heiß, aber da war ich mit den 80km auch schon durch. Der Wespenstich, den ich vor ein paar Tagen, während des Bergabfahrens, in die Stirn abbekommen habe, juckt immer noch. Am frühen Morgen waren schon viele Rennradfahrende unterwegs. Dann Hitzewelle: 37,8 Grad in Kitzingen gemessen – Jahreshöchstwert. Die Hitze hat Bayern fest im Griff: 37,8 Grad wurden am Dienstag in Unterfranken gemessen – bundesweit die bislang höchste Temperatur des Jahres. Vereinzelt zogen am Abend Gewitter auf. Am Mittwoch wird es wohl noch heißer. Im Ohr u.a. heute Talk Talk – Such A Shame