Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Im Wetterbericht ist zu lesen: „Schnee-, Schneeregen oder auch Graupelschauer sind Anfang Dezember – teils bis auf tiefere Lagen herab – möglich.“ So war es dann auch.
A weng lääff #215 – Häd besser lääf könn
A weng lääff #197 – Neue Wege bei herrlichem Herbstwetter
Aus- und Einblicke beim Morningwalk in Kitzingen am Main. Heute war alles dabei. Königsplatz, der am Montag laut MP im Fernsehen zu sehen sein wird und zwar in der Sendung „Wir in Bayern“. Gartenland Etwashausen mit dem alten Bahnhof und schöne Herbstfarben in den Bäumen. Dann habe ich noch ein geheimnisvolles Astloch entdeckt. 😉
A weng lääff #164 – Rote Trauben in Etwashausen
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Heute wieder mit kalifornischen Partikeln im andalusischen Hoch. An der Westküste der USA wüten die schlimmsten je aufgezeichneten Brände. Der Rauch ist in große Höhe aufgestiegen und hat es über den Atlantik nach Deutschland geschafft. Dies hat auch für unser Wetter Folgen wie man bei jeden Sonnenauf- oder Untergang sehen kann.. In einer Satellitenauswertung der NASA sieht man, wie Partikel von der Westküste zunächst über Nordamerika und dann mit einem Tiefdruckgebiet über den Atlantik transportiert werden. Laut einer Analyse der Europäischen Organisation für meteorologische Satelliten haben die Partikel bereits am Freitag Mitteleuropa erreicht. Der Gouverneur von Kalifornien Gavin Newsom hatte am Freitag bei der Besichtigung einer von den Flammen zerstörten Gegend in die Fernsehkameras gesagt: „Die Debatte über den Klimawandel ist beendet. Kommen Sie einfach in den Staat Kalifornien, schauen Sie es sich mit Ihren eigenen Augen an“.
Nachmittagsspaziergang in Etwashausen
A weng lääff #156 – Tolles Wetterphänomen heute Morgen
A weng lääff #149 – An Hopfen und Kürbissen vorbei
Aus- und Einblicke beim Morningwalk. Heute nicht nur am Main. Frischer ist es am Morgen.
Fallobst im Gartenschaugelände, Kürbisse auf den Feldern in Etwashausen, Blumen und Blüten am Wegesrand, reparierte Scheiben am Gewächshaus, Schlehenbüsche hängen voll und die Rohrkolben stehen gut in der Morgenprise.
A weng lääff #146 – Großes Schiff und leichter Regen
Anwohner in Etwashausen erbost
A weng lääff #115 – „Ich kämpfe ums Überleben…“
….das hat mir heute Morgen beim Morning Walk die naßgeschwitzte Frau G. im vorbeigehen zugerufen. :-). Also ich kann nicht klagen es lääfft.
Aus- und Einblicke beim Morning Walk am Main. Auch heute wieder herrliches Wetter aber deutlich frischere Temperaturen.
Ein Mann aus Belgien steht auf seinem Boot. Zwischenstopp in Kitzingen auf seiner Reise von Antwerpen ins Schwarze Meer. Ein Stand Up Paddler mit Hund schippert vorbei. Gemüse gibt es wieder zum selberschneiden.
A weng lääff #112 – before project holmium
Aus- und Einblicke beim Morning Walk am Main. Herrliches Wetter. Es wird ein schöner Tag.
Es fing schon beim Sonnenaufgang an der sehr Farbenfroh daher kam. Die leere Whiskyflasche hat mich jetzt nicht gestört, manchmal kann Abfall auch ein schönes Motiv sein. Gaby war schon durch. Unten noch jede Menge Sommer Blüher wie Wilde Karotte, Sonnenblumen, Rainfarn. Die Maishärchen sind die Fruchtblätter (Narben) der weiblichen Blüte, der Mais wird vom Wind bestäubt. Die Pollen Spender sitzen am endständigen Trieb an der gleichen Pflanze. Training und Gassigehen. Das Glanzstück ist das Selfie des aufpolierten Trittbrettes eines Mercedes 280 SL Bj. 1984.