Depesche # 3109: Tanz der Elektrolyte

Heute Morgen und 5.45 Uhr hatte es schon 25 Grad gehabt. Ich wollte unbedingt, nachdem ich seit einigen Tagen nur flach gefahren bin, heute unbedingt Bergtraining machen. Dazu ist es natürlich wichtig das man sich gut verpflegt. Ich mixte mir einen Elektrolytreichen Drink für die große Flasche. Ein kleiner Tetrapack Sunkist oder sowas ähnliches, der noch im Keller sein Dasein fristete und ein großer Schluck Apfelessig waren wohl nicht unbedingt das verkehrteste. Jedenfalls klappte es mit Erlacher, Eibelstädter, Theilheimer und Westheimer Hügel perfekt. Am Schluss standen 61,4 km auf dem Tacho. Bei Sommerhausen bauen sie neue Windräder auf, wäre schön, wenn sich dadurch der Strompreis auch sinken würde. Aber da haben die Jungs von der Koalition zu viel versprochen. Politiker halt. Gestern war ja Kitzingen wieder einmal die wärmste Stadt in Bayern. Das geht jetzt schon seit Jahren so. Aber die Verantwortlichen der Stadt Kitzingen bringen es nicht fertig ein paar Wasserspender aufzustellen. Es gäbe noch mehr was man verbessern könnte, aber ich will mit niemand anecken in den paar Jahren die ich noch zu Leben habe. Wetterexperte Özden Terli sieht düstere Aussichten für die kommenden Sommer in Deutschland. Die globale Erhitzung wird laut Terli immer mehr zur Realität, mit potenziell verheerenden Auswirkungen auf unser Wetter und unser Leben. In einem Fantasy Roman habe ich vor ein paar Jahren so etwas ähnliches schon einmal angerissen. Ich hoffe das es nicht so drastisch kommt wie ich es im Buch beschrieben habe. Im Ohr heute passend zum Wetter u.a. 2RAUMWOHNUNG – 36grad

Sehr heiß Heute

Was sich heute morgen bei dem Sonnenaufgang schonangekündigt hatte wurde am Nachmittag bestätigt. Die 40,7 Grad habe ich im Schatten auf meiner Terrasse gemessen. Also nicht amtlich bestätigt vom DWD. Aber mir reicht es auch so. 🙂

Bayerische Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Zeilitzheim

Bei sommerlicher Hitze fanden im unterfränkischen Zeilitzheim die Bayerischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren, verbunden mit einem Halbmarathon für Inline Skater statt. „Schöne Strecke, guter Straßenbelag und interessante Führung mit den zwei leichten Steigungen!“ So beschrieb Gerhard Ertl langjähriger Vorstand und Betreuer der E-Racers aus Augsburg die Route die zu fahren war. Unten eine Bildergalerie mit ein paar Eindrücken. Wie immer. Viel Spaß beim durchklicken. Ergebnisse kann man hier nachlesen.

Gesamtschnellster Tobias Erler, früher einmal Profi beim Giant Asia Racing Team fuhr einen sagenhaften 47,4 km/h Schnitt auf der 27 km Strecke. Für den 40-jährigen Erler soll es die letzte Saison als aktiver Radsportler sein. So schreibt es jedenfalls die Passauer Neue Presse. Vor 12 Jahren, als ich noch Chefredakteur des www.radsport-forum.de war, brachte er mir ein Siegertrikot vorbei, das er als Punktbester bei der Herald-Sun-Tour in Australien gewonnen hatte. Das Etappenrennen gibt es heute noch. https://www.heraldsuntour.com.au/