Depesche # 3101: An Siebenschläfer einen Storch im Maustal gesehen :-)

Vor zwei Jahren am Siebenschläfertag war ich etwas mehr aktiv. Im letzten Jahr war ich nur mit Emma spazieren. Bauernregeln: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.“ „Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.“ „Wie das Wetter sich am Siebenschläfer verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.“ „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne.“ Soweit so gut. Nach einem schönen Sonnenaufgang bin ich losgefahren. In Westheim kann man jetzt auch die Hörnli vom Brandstetter käff. 🙂 Da kann ich auch auf mein Buch „5 Hörnli bitte!“, hinweisen. Freibad war zu dem Zeitpunkt als ich drinn war ziemlich leer. Das wird sich zum Wochenende sicherlich ändern. Vor allem am Sonntag soll es mit 33 Grad richtig heiß werden.Himmel hat sich dann ganz schön zugezogen. Im Ohr heute u.a. The Doobie Brothers – Listen To The Music

A weng naus # 2472 – SM auf dem Wohnmobilstellplatz

„Später kommt noch die Domina dazu!“ So oder so ähnlich regierten die Besitzer des Wohnmobils mit der Autonummer aus Schmalkalden-Meiningen 🙂 und mit der Domina ist die Weinprobe gemeint die regelmäßig auf dem Stellplatz stattfindet. Schlagfertig waren die Beiden das muß man Ihnen lassen. Aber von Anfang. Den Morningwalk habe ich wie immer in der Brunnensteige gestartet, dort findet zur Zeit eine unterirdische Bohrung statt, deshalb ist die Kaltensondheimer Straße zur Zeit auch mit Ampeln halbseitig gesperrt. Sehr schön im Moment der Rosengarten, der in voller Blüte steht. Ein Kunstmaler hat auf dem Radweg wieder einen Liebesschwur geschrieben und ein einsamer Schwan war auf dem Main. Lecker waren auch die Hörnchen die Rodica nach einem alten moldawischen Rezept gebacken hatte. Mit Hörnli kenne ich mich schließlich aus. Im Ohr heute u.a. Chanson-Ikone Françoise Hardy – Wenn wilde Schwäne flieh`n. Die Sängerin ist im Alter von 80 Jahren gestorben.