Das terroir prägt den Wein – das terroir f steht für den Genuss, die Qualität des Weins und das Landschaftserlebnis in Franken. Die magischen Orte des terroir f haben ihren Standort in oder über den Weinbergen und beschäftigt sich mit einem speziellen Weinthema. Rs gibt Terrior F in vielen Orten: Alzenau / Michelbach – Arbeiten im Weinberg, Churfranken mit Erlenbach a.M. und Klingenberg a.M., Eibelstadt, Frickenhausen, Grosslangheim, Hammelburg, Handthal. Iphofen, Mainschleife, Ramsthal, Randersacker, Rimpar, Sommerhausen, Stetten, Thüngersheim, Würzburg, Markt Einersheim, Rödelsee (Bilder unten).
Spaziergang rund um Escherndorf
Frostberegnung in Escherndorf
Bilder des Tages
Exkursion zur Mainschleife
Wie in den letzten Tagen auch gab es heute auch wieder herrlichen Sonnenschein und kalten Ostwind aus Weißrussland. Trotzdem ist es gut an der frischen Luft zu sein. Es ist schon erstaunlich wie wenige Vögel sich in der Landschaft befinden. Trotzdem konnte ich ein paar Singvögel fotografieren. Ansonsten gespenstige Stimmung in Dörfern und Städten.
Kreisliga: VfL Volkach – SG Eisenheim-Wipfeld 2:3 Bilderserie
Wir backen einen Zwetschgenkuchen
Gestern war ich an der Mainschleife, dem Hotspot des fränkischen Obstanbaus, um das Fußballmatch Stammheim – Hirschfeld, bei herrlichem Sommerwetter, zu fotografieren. Ich hatte noch etwas Zeit bis zum Anpfiff. Bei einem Spaziergang über eine Streuobstwiese kam ich auch an einem Zwetschgenbaum vorbei. Viele Früchte lagen bereits auf der Erde. Ich hob einige auf die heute morgen als Belag für einen duftenden Kuchen dienten. Für den Teig habe ich Dinkelvollkornmehl in Bioqualität genommen, ein Ei, bisschen Butterschmalz, Trockenhefe, Prise Salz, Stevia und Zimt waren die weiteren Zutaten.
Mit dem Heißluftballon über die Mainschleife
Die Fahrt habe ich von meiner Tochter zum Geburtstag geschenkt bekommen. Es war ein tolles Erlebnis mit herrlicher Sicht bei schönem Frühherbstwetter. Aus den Bildern konnte ich einen tollen Kalender zusammenstellen. Hier ist der Link.