Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – 1. FC Lichtenfels, 1:1

Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich der TSV 1869 Rottendorf und der 1. FC Lichtenfels mit einem 1:1-Unentschieden. Der 1. FC Lichtenfels ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Enger ging es kaum: Die Mannschaft von Oliver Müller hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Friedrich sein Team in der 38. Minute. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV 1869 Rottendorf, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Marco Englert war nach Wiederbeginn Jannik Fischer für die Elf von Coach Martin Lang im Spiel. Dennis Schunke vollendete in der 66. Minute vor 136 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des TSV 1869 Rottendorf mit dem 1. FC Lichtenfels kein Sieger ermittelt.

Der TSV 1869 Rottendorf steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 44 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zum Saisonabschluss weist der TSV 1869 Rottendorf lediglich elf Siege vor, denen fünf Remis und 20 Niederlagen gegenüberstehen.

Der 1. FC Lichtenfels rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Der 1. FC Lichtenfels weist mit 20 Siegen, fünf Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zuletzt lief es erfreulich für den 1. FC Lichtenfels, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Für Rottendorf beginnen am 1.6. die Relegationsspiele mit einem Auswärtsspiel gegen den Baiersdorfer SV. Rückspiel in Rottendorf ist dann am 4.6.

Landesliga Nordwest: TSV 1876 Lengfeld – TSV 1869 Rottendorf, 1:4

Lengfeld steigt ab und Rottendorf geht in die Relegation. Für den TSV 1876 Lengfeld gab es in der Heimpartie gegen den TSV 1869 Rottendorf, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.

Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Joel Affouo Aboudi auf Seiten des TSV 1876 Lengfeld das 1:0 (40.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Moritz Schubert vor 350 Zuschauern ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Siedler von TSV 1869 Rottendorf seinen Teamkameraden Thomas Melber. Paul Luecke beförderte das Leder, mit einem sehenswerten Gewaltschuss, zum 2:1 der Mannschaft von Coach Martin Lang in die Maschen (65.). Niklas Fritzler erhöhte für den Gast auf 3:1 (76.). In der 79. Minute stellte Okan Delihasan um und schickte in einem Doppelwechsel Kazim Yavasoglu und Valentin Kudlich für Daniel Plagens und Adrian Istrefi auf den Rasen. Tobias Friedrich legte in der 87. Minute zum 4:1 für den TSV 1869 Rottendorf nach. Im Endeffekt kassierte der TSV 1876 Lengfeld gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.

Die Gastgeber stehen mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der TSV 1876 Lengfeld schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV 1876 Lengfeld ist seit drei Spielen unbezwungen.

Kurz vor Saisonende steht der TSV 1869 Rottendorf mit 37 Punkten auf Platz 16. Der TSV 1869 Rottendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, vier Unentschieden und 20 Pleiten. Der TSV 1869 Rottendorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.

Kommende Woche tritt der TSV 1876 Lengfeld bei SV Vatan Spor A’burg an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV 1869 Rottendorf Heimrecht gegen den 1. FC Lichtenfels.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – TuS Frammersbach, 2:2

Der TuS Frammersbach kam beim Gastspiel in Rottendorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der TSV 1869 Rottendorf mitnichten. Der TSV 1869 Rottendorf kam gegen den TuS Frammersbach zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für den TSV 1869 Rottendorf geendet.

Moritz Schubert brachte das Team von Martin Lang in der 38. Minute in Front. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Thomas Melber anstelle von Sebastian Mainka für den TSV 1869 Rottendorf auf. Der Treffer von Julian Weber ließ nach 54 Minuten die 208 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des TSV 1869 Rottendorf. Patrick Amrhein war zur Stelle und markierte das 1:2 des TuS Frammersbach (81.). Dominik Englert sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 86. Minute ins Schwarze traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV 1869 Rottendorf und der TuS Frammersbach schließlich mit einem Remis.

Der TSV 1869 Rottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV 1869 Rottendorf steht mit 31 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Neun Siege, vier Remis und 19 Niederlagen hat der TSV 1869 Rottendorf momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV 1869 Rottendorf, sodass man lediglich fünf Punkte holte.

Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des TuS Frammersbach unteres Mittelfeld. Zwölf Siege, elf Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Patrick Amrhein derzeit auf dem Konto. Der Gast ist seit vier Spielen unbezwungen.

Am nächsten Sonntag reist der TSV 1869 Rottendorf zu ASV Rimpar, zeitgleich empfängt der TuS Frammersbach den SV Vatan Spor A’burg.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – FT Schweinfurt, 3:3

Die Freien Turner Schweinfurt waren als Siegesanwärter bei TSV 1869 Rottendorf angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für die FT Schweinfurt waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Adrian Gahn durch ein 3:2 für sich entschieden.

Fabian Reith musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jannik Keuser weiter. Für das 1:0 des TSV 1869 Rottendorf zeichnete Moritz Schubert verantwortlich (35.). Zur Pause behielt das Team von Trainer Martin Lang die Nase knapp vorn. Der Treffer von Jannik Fischer ließ nach 66 Minuten die 120 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. In der 67. Minute erzielte Benjamin Freund das 1:2 für die FT Schweinfurt. Tyrell Walton glich nur wenig später für den Gast aus (71.). Dass der TSV 1869 Rottendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nicolas Schubert, der in der 80. Minute zur Stelle war. Keuser, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Marcel Neuse die Partie nach 90 Minuten abpfiff.

Der TSV 1869 Rottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV 1869 Rottendorf geht mit nun 14 Zählern auf Platz 17 in die Winterpause. Der TSV 1869 Rottendorf verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des TSV 1869 Rottendorf, der nach nunmehr 13 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem TSV 1869 Rottendorf zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.

Bei der FT Schweinfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die FT Schweinfurt in der Tabelle auf Platz acht. Zehn Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat die FT Schweinfurt momentan auf dem Konto.

Die FT Schweinfurt wird am kommenden Samstag von 1. FC Sand empfangen.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, 2:1

Gegen den TSV 1869 Rottendorf setzte es für die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach eine ungeahnte 2:1-Pleite. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach für triste Mienen. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit den Gästen beim 1:0 einen knappen Sieger gefunden.

Für den Führungstreffer des TSV 1869 Rottendorf zeichnete Daniel Storandt verantwortlich (31.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Felix Zöller das Personal und brachte Lino Schramm und Pascal Stürmer mit einem Doppelwechsel für Maximilian Stahl und Fabian Lichtlein auf den Platz. Anstelle von Paul Luecke war nach Wiederbeginn Sebastian Mainka für den TSV 1869 Rottendorf im Spiel. Vor 238 Zuschauern bewies Yannick Deibl Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Dass der TSV 1869 Rottendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nicolas Schubert, der in der 84. Minute zur Stelle war. Martin Lang nahm mit der Einwechslung von Sandro de Candido das Tempo raus, Schubert verließ den Platz (180.). Am Ende behielt der TSV 1869 Rottendorf gegen die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach die Oberhand.

Der TSV 1869 Rottendorf krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Der TSV 1869 Rottendorf verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und 15 Niederlagen. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des TSV 1869 Rottendorf, der nach nunmehr 13 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem TSV 1869 Rottendorf zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.

Der Patzer der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach zog im Klassement keine Folgen nach sich. Zehn Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach derzeit auf dem Konto. Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.

Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der TSV 1869 Rottendorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.

Am Samstag, den 19.11.2022 (14:00 Uhr) steht für den TSV 1869 Rottendorf eine Auswärtsaufgabe gegen den SV Friesen an. Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach tritt einen Tag später daheim gegen den SV Vatan Spor A’burg an.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – TSV 1876 Lengfeld, 1:1

Im Derby zwischen den Nachbargemeinden TSV 1869 Rottendorf und TSV 1876 Lengfeld trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem gerechten 1:1-Unentschieden mit dem beide Teams gut leben können. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV 1869 Rottendorf und den TSV 1876 Lengfeld ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Lang Sandro de Candido und Tobias Friedrich vom Feld und brachte Mathis Böhler und Sebastian Mainka ins Spiel. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ege Celiker sein Team in der 58. Minute. Der TSV 1869 Rottendorf traf erst spät, als Moritz Schubert nach 80 Minuten vor den 290 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Johannes Lorenz die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.

Der TSV 1869 Rottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 13 Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Landesliga Nordwest. Der TSV 1869 Rottendorf entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.

Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV 1876 Lengfeld endlich wieder einmal drei Punkte.

Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Coach Okan Delihasan die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den 16. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.

Kommende Woche tritt der TSV 1869 Rottendorf bei 1. FC Lichtenfels an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt der TSV 1876 Lengfeld Heimrecht gegen den SV Vatan Spor A’burg.

Landesliga Nordwest: TSV 1869 Rottendorf – TSV Karlburg, 0:2

Mit 0:2 verlor der TSV 1869 Rottendorf am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Karlburg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TSV Karlburg enttäuschte die Erwartungen nicht.

Für Julian Meyer war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Lambrecht eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. 74 Minuten dauerte es, bis die 173 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Pascal Jeni markierte das 1:0 für den TSV Karlburg. Sebastian Fries stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Gäste her (89.). Am Ende verbuchte der TSV Karlburg gegen den TSV 1869 Rottendorf einen Sieg.

Der TSV 1869 Rottendorf befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst elf erzielten Toren hat die Heimmannschaft im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte der TSV 1869 Rottendorf bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen.

Der TSV Karlburg mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit nur sieben Gegentoren hat die Mannschaft von Trainer Markus Köhler die beste Defensive der Landesliga Nordwest. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Karlburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Karlburg sieben Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.

Der TSV 1869 Rottendorf kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der TSV Karlburg derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.

Als Nächstes steht für den TSV 1869 Rottendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen die TG Höchberg. Der TSV Karlburg empfängt parallel den SV Vatan Spor A’burg.

Landesliga Nordwest TSV Gochsheim – TSV Rottendorf 3:0

Einen klaren Sieger gab es in der Partie des TSV Gochsheim gegen den TSV 1869 Rottendorf in Gochsheim, die 3:0 endete. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Gochsheim wusste zu überraschen.

Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Yannick Sprenger in der siebten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Stefan Riegler eine knappe Führung für sich. Nico Kummer brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des TSV Gochsheim über die Linie (54.). Der TSV Gochsheim baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Florian Schott in der 93. Minute traf. Letztlich nahm der TSV 1869 Rottendorf im Kellerduell bei TSV Gochsheim eine bittere Niederlage hin.

Der TSV Gochsheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 15. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Gochsheim bei.

Der TSV 1869 Rottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Das Team von Coach Martin Lang schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der TSV 1869 Rottendorf bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Not des TSV 1869 Rottendorf wird immer größer. Gegen den TSV Gochsheim verlor der TSV 1869 Rottendorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.

Am kommenden Samstag trifft der TSV Gochsheim auf den SV Vatan Spor A’burg (15:00 Uhr), der TSV 1869 Rottendorf reist zu SV Alemannia Haibach (16:00 Uhr).

Landesliga Nordwest Aufstiegsrunde: 1.FC Geesdorf – TSV 1869 Rottendorf, 4:2

Das Auswärtsspiel des TSV 1869 Rottendorf endete erfolglos. Gegen den 1.FC Geesdorf gab es nichts zu holen. Der Tabellenprimus gewann die Partie mit 4:2. Der TSV 1869 Rottendorf erlitt gegen den 1.FC Geesdorf erwartungsgemäß eine Niederlage. Der 1.FC Geesdorf war beim 3:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.

Mit einem schnellen Hattrick (8./11./17.) zum 3:0 schockte Timo Eisenmann den TSV 1869 Rottendorf. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Lang, der noch im ersten Durchgang Tobias Friedrich für Moritz Schubert brachte (23.). Die Fans des 1.FC Geesdorf unter den 170 Zuschauern durften sich über den Treffer von Niclas Staudt aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nicolas Schubert war zur Stelle und markierte das 1:4 des TSV 1869 Rottendorf (33.). Mit einer deutlichen Führung des 1.FC Geesdorf ging es in die Halbzeitpause. Jannik Feidel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sandro de Candido und Florian Gaubitz auf den Platz (61.). Für das 2:4 des TSV 1869 Rottendorf zeichnete Paul Zimmermann verantwortlich (62.). Martin Lang wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Rumpel und Leon Schirm eingewechselt für Sebastian Gräfe und Zimmermann neue Impulse setzen (65.). Mit Eisenmann und Vincent Held nahm Jannik Feidel in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rene Rottendorf und Alexander Schmidbauer. Letzten Endes schlug der 1.FC Geesdorf im 15. Saisonspiel den TSV 1869 Rottendorf souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse.

Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den 1.FC Geesdorf 39 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der Landesliga Nordwest Aufstiegsrunde. Acht Spiele ist es her, dass der 1.FC Geesdorf zuletzt eine Niederlage kassierte.

Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV 1869 Rottendorf klar erkennbar, sodass bereits 42 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Schlappe behält der TSV 1869 Rottendorf den achten Tabellenplatz bei. Nun musste sich der TSV 1869 Rottendorf schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV 1869 Rottendorf, sodass man lediglich vier Punkte holte. Text: BFV