Das Team von Bernd Wenkheimer zündete im Sickergrung ein Feuerwerk. Bei angenehmen Frühjahrstemperaturen siegten sie gegen stark ersatzgewächte Bayern. Mehr zum Match gibt es hier.
Vorbereitung: TSV Abtswind – SC Viktoria Aschaffenburg 4:1
Mit ansprechender Leistung zum verdienten.Sieg. Das sollte Selbstvertrauen für die Rückrunde geben. Hier die Zahlen zum Match. Und hier gibts laufende Bilder vom TV Mainfranken.
Vorbereitung: Würzburger FV – SV Seligenporten 2:1
Test bestanden. Klasse Match bei frühlingshaften Wetter des WFV. Mehr zum Spiel gibt es hier. Und einen schönen Bericht von Udo Weller in der Mittelbayerischen kann man hier nachlesen.
Manuel Gröschl back in Rottendorf
Wie beim Testspiel gegen Karlburg bekannt wurde kehrt Manuel Gröschl ab der kommenden Saison wieder nach Rottendorf zurück und ersetzt den nach Schwarzach wechselnden Julian Bohlender.
SCHWANDER-GOLTZ-KANDERT-TRIO in Marktbreit
SPIELRAUM 07. MÄRZ. 2020 19:00 UHR
Mit dem Trio „Schwander-Goltz-Kandert“ gastieren im Spielraum drei Musiker aus Würzburg, die sich seit Anfang der 90er Jahre kennen und seitdem immer wieder musikalisch in Berührung gekommen sind. Rainer Schwander (Sopransaxophon), Bernhard von der Goltz(6- und 10-saitige Gitarre) und Helmut Kandert (Schlagzeug und Percussion) laden mit ihrem breitgefächerten Repertoire an „Jazzigem“ und Weltmusik zu einer musikalischen Reise durch die Vielfalt verschiedener Kulturen ein. Neben einigen Instrumentalkompositionen bekannter Jazzmusiker, bringt das Trio hierbei – mit viel Raum für Improvisationen – vorrangig Eigenkompositionen von Bernhard von der Goltz zu Gehör.
Reservierung/Anmeldung: spielraum@saxophonie.eu
Nach langer Verletzungspause wieder am Ball
Über ein Jahr stand Silas Krebelder nicht mehr auf dem Platz. In Höchberg gegen den TSV Uettingen testete der für den TSV Lengfeld spielende Torjäger, am vergangenen Wochenende, seine Einsatzfähigkeit.
Bayern Kitzingen stellen neuen Trainer vor
Auf ihrer Instagram Seite kann man folgendes nachlesen: „Eine erfreulich Meldung können wir aus den Reihen unserer U23 vermelden seit der Wintervorbereitung hat das Team einen neuen Coach. Somit hat die Interimslösung Klafke/Straßberger/Korn ein Ende Für das unermüdliche Engagement möchten wir uns sehr bedanken #nurdiefvgg.
@b2ben, ein 31 jähriger HR Manager aus Würzburg, leitet seit ein paar Wochen die Geschicke unserer U23. Die bisherigen Trainerstationen begrenzten sich ausschließlich auf den Jugendbereich (TSV Abtswind, Würzburger Kickers). Jetzt die erste Trainerstation im Herrenbereich.„Ich feue mich, dass ich mit den Jungs hier arbeiten darf und habe das Gefühl, dass es mit Team und Verein richtig gut funktioniert. Ich bin voll davon überzeugt, dass wir mit dem Weg, den wir eingeschlagen haben, die Klasse halten werden – auch wenn die anderen Mannschaften gut gepunktet haben. Es steckt ein riesen Potenzial in der Mannschaft, dieses möchte ich nun unbedingt noch ausbauen.“Freue mich wirklich sehr auf die neue Herausforderung“, so Benni .Wir wünschen einen guten Start, eine tolle & erfolgreiche Zeit bei den Bayern.“
Anlieger beschweren sich über zunehmenden Lkw-Verkehr am Steigweg
Man sieht sie überall in Kitzingen herumfahren. Die Rede ist von Autotransportern aus verschiedenen osteuropäischen Staaten. In der Online Ausgabe der Kitzinger kann man einen großen Bericht zum Thema lesen. Verirrte, vom Navi fehlgeleitete LKWs kann man auch im Winterleitenweg immer öfters beobachten. Unten ein paar Bilder.
The Day After
Nachdem es gestern Abend doch nochmal so richtig geschneit hat ist die weiße Pracht heute schon wieder verschwunden. Die Straßen sind wieder frei, die Züge fahren wieder pünktlich, Paula hat sich wieder beruhigt und jetzt scheint sogar wieder die Sonne. Der Schnee taut weg.
Bahnverkehr in Mainfranken stark beeinträchtigt
Wegen des Wintereinbruchs war der Bahnverkehr am gestrigen Donnerstag stark beeinträchtigt. Wie die Deutsche Bahn am Abend mitteilte, kam es wegen des Sturmtiefs Bianca zwischen Würzburg und Kitzingen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Fahrgäste mussten teilweise lange Verspätungen hinnehmen. Im Würzburger Hauptbahnhof blieben gleich vier ICE-Züge stehen, die rund 1.300 gestrandeten Reisende wurden durch die Einsatzkräfte von BRK Würzburg, MHD Würzburg und BRK Kitzingen versorgt. Große Anerkennung an die freiwilligen Helfer.
Jetzt hats doch noch geschneit
Rechtzeitig zum Start der Nachholspiele in der Landesliga Nordwest meldet sich der Winter. Laut Wetterbericht solls aber morgen schon wieder vorbei sein.
History: Klaus Wowereit als Wahlkampfhelfer in Kitzingen
Klaus Wowereit, damals noch regierender Bürgermeister von Berlin zu Besuch beim, zwei Jahre später verstorbenen, Oberbürgermeister-Kandidaten Dieter Sycha. Die Bilder entstanden vor seiner Xiroy-Galerie und Vinothek in der Kaiserstraße in Kitzingen. Der Mann mit dem Hut ist Rainer Krieglstein alias DJ Steppenwolf, überzeugtes SPD Mitglied. Er starb ein halbes Jahr später nach den Aufnahmen zu dieser Bilderserie Mitte August 2008.