Heute ließ ich es etwas ruhiger angehen. Bin nur den Schwanberg hochgekullert und dann im Freibad ein paar Bahnen gezogen. 23,5 war eine angenehme Wassertemperatur. Auf der Rückfahrt mit dem 20kg schweren Schwimmbadfahrrad beim Lidl kurz angehalten und ein Kilo Kirschen gekauft. Beim Rausgehen dann Faizi getroffen. Ich habe mit ihm in den letzten Tagen der Bäckerei zusammengearbeitet. Netter Typ. Ach ja ich habe mir noch die Haare abrasiert. 🙂
Die Kleine hat eine gigantische Ausdauer und es tut ihr gut wenn sie richtig laufen kann. Mir natürlich auch. 🙂 Rechtzeitig zum Projekt Thulium sind meine bestellten Backzutaten geliefert worden. Heute morgen dann gleich das „Blue Dream Bread“ gebacken. Morgen dann der „Red Wood Cake“. Im Uhr heute KRAFTKLUB – Fenster. Beim Rock im Park Festival habe ich die Band mal fotografiert.
Vor dem angekündigten Sturm noch a weng geloffen. 🙂 Vorher Fitnessstudio und danach ein sensationelles Proteinbrot mit über 30% Protein gebacken. Sowas schafft halt die Industrie nicht. Im Ohr u.a. Dave Mason – All Along The Watchtower
Am Morgen zwei Berches gebacken, dann Brunch, dann mit voller Wampe eine Runde gelaufen. Die Bierflasche liegt jetzt schon drei Wochen im Winterleitenweg. Muss ich mal Ivetta sagen, aber wegen 8 cent marschiert sie bestimmt auch nicht hoch. 🙂 Im Ohr u.a. Udo Lindenberg – Ich lieb dich überhaupt nicht mehr.
Trotzdem a weng geläfft. 🙂 Hat wieder Spaß gemacht mit I. und die Mädels in der Backstube sind immer gut drauf. Im Ohr unter anderem Kapelle so&so mit Bob Marleys – Exodus
Abwechlungsreicher Tag. Morgens Studio mit kritischen Blick vom Trainer. Gruppenselfie in der Verpackungsstation der Backstube für ein Geburtstagskind. Sapziergang mit Volker dem dann bei der Heimfahrt noch eine Frau aufs Auto gefahren ist. Im Kopfhörer u.a. RINGLSTETTER – Niederbayern
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Kastanienblüten, Mainradweg, blühende Sträucher, Montevarchi und der Storch auf dem Kastanienbaum am Bootshaus. Da vermisse ich dann die große Cam, aber das schwere Ding immer mitzuschleppen ist auch keine Lösung :-). Unten dann noch ein Rezept für Osterlaibli.
Osterlaibli Rezept
Früchtemischung: 200g Mandeln (gehackt oder gehobelt) geröstet, 250g Sultaninnen mit 50g Schnaps einweichen, ich habe jetzt Ouzo genommen und 100g Backmischung = Orangeat/Zitronat
Vorteig einen Tag vorher herstellen und in den Kühlschrank stellen
100g 550 und 100g H2O mit 20g Hefe verrühren
Teig:
700g 550 8 Eier 200g Butterschmalz 80g Stevia oder 150g Zucker Nochmal 20g Hefe 10g Salz, je eine Messerspitze Fenchel und Anis 200g Vorteig
Gut durchkneten. Der Teig ist relativ weich. Dann die Früchte darunter geben. Teigruhe eine Stunde. Dann in zwei gleichgroße Stücke abwiegen oder nach Augenmaß teilen. Rundwirken und Langstoßen
Stückgare ca. 60 – 90 Minuten. Dann mit Eistreiche abstreichen und nochmal ca. 20 Minuten stehen lassen.
Ofen vorheizen auf 200 Grad dabei ein Blech mit Wasser hineinstellen das sich Dampf entwickeln kann.
Osterbrote mit einem scharfen Messer einschneiden und in den Ofen.
Nach 10 Minuten zurückdrehen auf 140 Grad. Gesamtbackzeit ca. 50 Minuten +/- 5.