Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Schöner Sonnenaufgang und viele Krähen. Ob es Tausend waren schwer zu sagen. Es waren aber sehr, sehr viele.
Nachts das 1,8 ausprobiert
A weng lääff #238 – Die große rote Kerze
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Heute nur ein Bild vom rot illuminierten Kitzinger Marktturm. Kein gutes Bild. Nachts mit dem Handy geht halt schlecht. Jedenfalls nicht mit meiner alten Möhre. :-). Dafür war die Temperatur angenehm.
Emma trifft Aramis
Emma Wundert sich..
Samstagsausflug nach Seßlach und Burgpreppach
An „normalen“ Samstagen hätte ich heute ein paar Fußballspiele fotografiert. Aber was ist zurzeit schon normal. Wir schlenderten durch das fast menschenleere Seßlach, tranken teuren Kaffee aus dem Pappbecher in der wärmenden Herbstsonne und staunten in Burgpreppach über das Lost Place Schloss. Beitrag ist noch in Bearbeitung.
A weng lääff #218 – Grandioser Sonnenaufgang
A weng lääff #214 – Sonnenunter- und Aufgänge
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main.
Kleine Spritztour nach Oberfranken
Maskenpflicht in der Bamberger Altstadt, aber das Wetter hat gepasst. Martini Sommer 16 Grad. Weitere Stationen waren Ebern und Volkach. Der Sonnenuntergang am Abend war auch super.
Mit Emma am Main
A weng lääff #209 – Man gewöhnt sich an die Kälte
A weng lääff #208 – Neue, alte Wege
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Eine Kopie, des vermutlich ältesten Bildstocks Kitzingen steht im Garten des Elisabethheims in der Kapuzinerstraße im Durchgang zum Alten Krankenhaus. Der Bildstock zeigt eine Kreuzigungsszene, Christus mit Maria und Johannes, umrahmt von einer sechseckigen Nische, die oben in einem Bogen ausläuft. Der spätgotische Bildstock aus Sandstein stammt wahrscheinlich aus den Jahren um 1470 und feiert demnach heuer sein 550jähriges Jubiläum. Unglaublich.