Der Schwanberg eng verbunden mit der Geschichte Kitzingens

Wenn man der Geschichte mit Hadeloga, König Pipin und dem Schäfer Kitz glauben mag, dann kann man das natürlich tun. Für mich ist der Berg, wie für viele andere Menschen, in erster Linie ein Ort zum Spazierengehen, zum Verweilen oder der Toten auf dem Friedwald zu gedenken. In einem Buch von mir spielt der Schwanberg ebenfalls eine Rolle und auch Ansichtskarten habe ich für das ehemalige Café schon gefertigt. Früher bin ich oft auf Zeit mit dem Rad hochgefahren. Meine Bestzeit ist sieben Minuten und 22 Sekunden offiziell gestoppt bei einem Vereinsmeisterschaftszeitfahren der RSG Velo Würzburg. 2005 bin ich 17-mal hintereinander den Berg hochgestrampelt als Vorbereitung für eine geplante Pyrenäen-Überquerung. Sozusagen als Test. In der letzten Zeit haben sich meine Aktivitäten allerdings umgekehrt und ich fotografierte jetzt des Öfteren die Sporttreibenden beim Schwanberg Lauf, oder Menschen bei diversen Fotoshootings und auch mal Kühe. 🙂 Unten ein kleine Bilderserie.

Kleine Wanderung am Main entlang

Frühlingswalk. Marktbreit – Frickenhausen und zurück. Vorbei an Enten und Nilgänsen mit Kücken, Kühen auf der Weide, umfragenden Schülern, Krötenschutzzähne, Lost Places und Pause in einer kleinen Bäckerei. Alles geknipst mit einem Sell Phone 😉