Depesche # 3108: Morgentour

Erst eine Erlachtour und dann mit Dieter weiter. Um 10 Uhr war es schon richtig heiß, aber da war ich mit den 80km auch schon durch. Der Wespenstich, den ich vor ein paar Tagen, während des Bergabfahrens, in die Stirn abbekommen habe, juckt immer noch. Am frühen Morgen waren schon viele Rennradfahrende unterwegs. Dann Hitzewelle: 37,8 Grad in Kitzingen gemessen – Jahreshöchstwert. Die Hitze hat Bayern fest im Griff: 37,8 Grad wurden am Dienstag in Unterfranken gemessen – bundesweit die bislang höchste Temperatur des Jahres. Vereinzelt zogen am Abend Gewitter auf. Am Mittwoch wird es wohl noch heißer. Im Ohr u.a. heute Talk Talk – Such A Shame

Depesche # 3107: Halbjahresergebnis 9280 km

Heute sehr früh mit dem Rad unterwegs gewesen. Danach mit dem Mountainbike ins Freibad ein paar Bahnen im brühwarmen Wasser gezogen dann mit Emma ein wenig spazieren. Beim Radfahren heute netten jungen Mann kennengelernt. Sascha aus Würzburg hat richtig Druck auf die Pedale gebracht. Kitzingen war heute zusammen mit Regensburg, laut BR, bei 35 Grad die wärmsten Orte in Bayern. Im Ohr heute u.a. Marshall Jefferson – LIVE Mint Warehouse – Love to Be

Depesche # 3101: An Siebenschläfer einen Storch im Maustal gesehen :-)

Vor zwei Jahren am Siebenschläfertag war ich etwas mehr aktiv. Im letzten Jahr war ich nur mit Emma spazieren. Bauernregeln: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.“ „Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.“ „Wie das Wetter sich am Siebenschläfer verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.“ „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne.“ Soweit so gut. Nach einem schönen Sonnenaufgang bin ich losgefahren. In Westheim kann man jetzt auch die Hörnli vom Brandstetter käff. 🙂 Da kann ich auch auf mein Buch „5 Hörnli bitte!“, hinweisen. Freibad war zu dem Zeitpunkt als ich drinn war ziemlich leer. Das wird sich zum Wochenende sicherlich ändern. Vor allem am Sonntag soll es mit 33 Grad richtig heiß werden.Himmel hat sich dann ganz schön zugezogen. Im Ohr heute u.a. The Doobie Brothers – Listen To The Music

Depesche # 3096: Schon in den Morgenstunden sehr heiß

Darum bin ich mit dem Mountainbike zuerst ins Schwimmbad gefahren. Schade das man dort so festgefahrene Öffnungszeiten hat. Könnte mir gut verstellen das bei einer früheren Öffnungszeit an solch extrem heißen Tagen die Verantwortlichen nichts falsch machen. Ich will aber nicht rumnölen in Kitzingen können wir froh sein, dass wir so ein schönes Freibad haben. Danach noch a weng mit Emma unterwegs gewesen. Beim Frühstück sah ich am Himmel zwei Flugzeuge die parallel zueinander flogen. Das eine kam aus Kuala Lumpur und das andere aus Singapur beide flogen nach London und waren zu dem Zeitpunkt wo sie über unseren Freisitz flogen, laut der Flugradar App schon einige Stunden unterwegs.  Dann gibt es noch einen Veranstaltungshinweis. Wenn es nicht zu Heiß ist schaue ich mal vorbei. Im Ohr heute u.a. Stereo Express – The Gates Of Babylonia

Am Abend dann noch im dreißig Jahre alten TG Velosport Kitzingen Trikot mit Thomas durch die Weinberge in Hüttenheim und Bullenheim gedüst. Thomas kennt Wege die zu entdecken mit ihm immer ein Erlebnis sind.

A weng naus # 3015: Kleiner Regenschauer

Ein „kleiner Regenschauer“ ist ein kürzeres, weniger intensives Niederschlagsereignis, das typischerweise unter einer Stunde dauert. Zum Glück war ich vorher mit dem Rennrad unterwegs, da hat die Sonne noch geschienen. Im Ohr heute u.a. Miss Monique – Sunset DJ Mix in Guincho, Portugal [Melodic Techno & Progressive House]

A weng naus # 2990 – Schöne Sonntagmorgentour – Freibad und Fußball in Sommerach, Marktbreit und in der Siedlung

Über Wipfeld, an Wallfahrern vorbei, bei herrlichen Frühlingswetter und der Fähre in Obereisenheim nach Fahr, Gaibach und Obervolkach zurück nach Kitzingen.Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #76: The Beatles – Abbey Road. Zum Glück ist es bei uns noch nicht soweit wie in München. Wobei an schönen Wochenenden kann es auch bei uns in Mainfranken auf den Radwegen ziemlich eng werden. Radl-Hype um München: Zu wenig Platz für zu viele Biker? | quer vom BR. Fußball Bezirksliga Unterfranken West – SSV Kitzingen – TG Höchberg 1:0

A weng naus # 2950 – Baden im Main und Fussball in Marktbreit. Zwischendrin kleine Radtour

Mir ging es heute überhaupt nicht gut. Magenverstimmung und a weng Temperatur. Bin aber trotzdem eine Tour mit dem Rennrad gefahren und habe in Marktbreit Kreisliga geknipst. In Sulzfeld gingen Mutige in den kalten Main und später haben mich ein paar Hobbyrennradfahrer überholt so wath. Nachrichtensendungen waren heute voll mit Nachrichten zum Tode des Pabstes. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #59 ein Hit von 1965: Los Bravos – Black Is Black

Gleich zweimal Spielraum…!

Liebe Freunde des Spielraums und der Musik, anlässlich der Kulturpunkte 2025
erinnern wir mit Videoclips an Spielraum-Momente der vergangenen Jahre: Am Sonntag, den 23. März, ab 14:30 Uhr „Spiel es noch einmal, Sim...“ Treffen, Plaudern bei Kaffee und Kuchen, mit oder ohne Kind und Kegel einen entspannten Sonntagnachmittag im Spielraum verbringen… Kost‘ nix (eventuell Spende für Kaffee und Kuchen)Wer einen Kuchen mitbringen möchte, bitte melden und Bescheid geben, welchen!

Und dann das März-Highlight: Nach fünf Jahren coronabedingter Wartezeit
freuen wir uns, am Samstag, den 29. März, Mehr als Wir aus Leipzig Im Spielraum begrüßen zu dürfen! Wir beginnen – wie gewohnt – um 19:00 Uhr mit einem alkoholfreien Aperitif zur Begrüßung und einem leckeren Imbiss. Nach zwei musikalischen Sets und einer halbstündigen Pause lassen wir den Abend dann wieder gegen 22:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Wer in der Pause nicht auf alkoholische Getränke verzichten möchte, kann sich etwas (Vorgekühltes) mitbringen (und hier weiterkühlen), Gläser für Wein, Sekt oder Secco sind vorhanden.

Der Eintritt ist frei

Für die Musiker sind Spenden ab 10,- Euro pro Person in den „Knisterbeutel“ erwünscht (für junge Besucher ab 14 Jahren, Studierende etc. 5,- Euro). Die Teilnahme ist nur mit bestätigter Reservierung/Anmeldung per E-Mail möglich! Sollten Freunde und Bekannte auch Interesse haben, bitte diese Mail weiterleiten, damit sie sich unter spielraum@saxophonie.eu bei uns anmelden können. Wenn wir in Zukunft keine Spielraum-Info-Mail mehr schicken sollen, bitte ebenfalls kurz per Mail mitteilen.

Simone und Alexander

Nat King Thomas Trio im Spielraum Marktbreit

Liebe Freunde des Spielraums und der Musik,

wir freuen uns, Euch zum Auftakt eines neuen Spielraum-Jahres am Samstag, den 22. Februar, das Nat King Thomas Trio aus Hamburg und Frankfurt präsentieren zu dürfen! Wir beginnen – wie gewohnt – um 19:00 Uhr mit einem alkoholfreien Aperitif zur Begrüßung und einem leckeren Imbiss. Nach zwei musikalischen Sets und einer halbstündigen Pause lassen wir den Abend dann wieder gegen 22:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Wer in der Pause nicht auf alkoholische Getränke verzichten möchte, kann sich etwas (Vorgekühltes) mitbringen (und hier weiterkühlen),
Gläser für Wein, Sekt oder Secco sind vorhanden.

Der Eintritt ist frei

Für die Musiker sind Spenden ab 10,- Euro pro Person in den „Knisterbeutel“ erwünscht (für junge Besucher ab 14 Jahren, Studierende etc. 5,- Euro).

Die Teilnahme ist nur mit bestätigter Reservierung/Anmeldung per E-Mail möglich!

Und schon einmal zum Vormerken:

Mit Kulturpunkte (Sonntagnachmittag, 22.03.2025) und dem Konzert vonMehr als Wiraus Leipzig (Samstag, 29.03.2025) gibt es im März gleich zwei Spielraum-Termine!

Sollten Freunde und Bekannte auch Interesse haben, bitte diese Mail weiterleiten, damit sie sich unter spielraum@saxophonie.eu bei uns anmelden können.

Simone und Alexander