Motto des Tages: Manche fühlen den Regen. Andere werden einfach nur nass. 🙂 Stürmisch, feuchte Tour heute. Radfahren bei Gegenwind fühlt sich oft an, als würde man gegen eine unsichtbare Wand treten. Wieviel Kraft kostet das? Wenn man mit etwa 20?km/h rollt und ein Gegenwind von 50?km/h entgegenbläst, bewegt sich die Luft mit 70?km/h auf einem zu. Je schneller die Luft entgegenkommt, desto mehr Kraft braucht man, um voranzukommen. Der entscheidende Punkt: Der Kraftaufwand steigt nicht gleichmäßig, sondern mit dem Quadrat der Luftgeschwindigkeit. Bei einer Windgeschwindigkeit von 50 km/h muss man etwa zwölfmal mehr Kraft aufbringen, als bei Windstille, obwohl man genauso schnell fährt. So war es auch heute wieder. Zuvor freute ich mich über den Besuch eines alten Freundes.Beim Bayernlos gewinnt eine Kitzingerin , die jetzt in Kleinlangheim wohnt 15000 Euro. Sie war früher eine gute Kundin bei uns in der Bäckerei und kaufte immer ein kleines Basler Landbrot. 🙂 Der Regenbogen unten strahlte beim Abschluß des verlorenen Relegationsmatches der Siedler beim Spiel gegen Bischbrunn in Höchberg. Im Ohr heute u.a. Dalida – Am Tag Als Der Regen kam 🙂



